Jump to content

Drosophyllum-Sämlinge haben die ersten Klebetropfen, auch eine Wanzenart wurde erbeutet, möglicherweise eine Dicyphus-Art


Recommended Posts

Insectivorophilia
Posted (edited)

Heute habe ich bemerkt, dass meine Droso-Sämlinge die ersten Klebetröpfchen gebildet haben.

 

FuerForum_Drosophyllum_Saemlinge_2_20220709_DSC_2590.thumb.jpg.55e98adecc839fbe04c03d65d861de3e.jpg

 

FuerForum_Drosophyllum_Saemling_3_20220709DSC_2585.jpg.53757b3686a8f2cc415ff0c3fcd653ed.jpg

Edited by Insectivorophilia
  • Gefällt mir 8
Posted

Hallo , 

die Pflanzen haben eine gute Keimquoute aber bei mir sterben auch gerne mal einfach welche weg. Drosophyllum ist eine tolle Pflanze - als Tropfenfan - versuche ich selbst die Kultur….

Die Pflanze riecht gut und ist ein ausgesprochen guter Insektenfänger…..

Das Trocken - Kultivieren - klappt bei mir übrigens nicht…..

319406D3-BA24-42BA-AA17-89DAD0384807.thumb.jpeg.2d3a1f8e8b42b10ffc0df17bcd4b6506.jpeg

Viel Erfolg noch….

 

69A3DD9A-1CA4-4749-874B-B5F3A263DE93.thumb.jpeg.11383436fbeaf3d659d661183d6f655d.jpeg5A896D2D-7682-4697-8D0F-16E771151134.thumb.jpeg.bf857efe6d77936d51b9d678093972ba.jpeg

  • Gefällt mir 6
Insectivorophilia
Posted

Einen Tag später:

 

FuerForumDrosophyllum_lusitanicum_Saemling_10_20220710_DSC_2621.thumb.jpg.10dd4471160884a0afd2bc8daf81ca3c.jpg

  • Gefällt mir 2
Insectivorophilia
Posted

Eine Woche später, in der Mitte ein sich entrollender neuer Trieb:

 

FuerForumDrosophyllum_lusitanicum_Saemling_1_20220718__DSC2739.thumb.jpg.85a066b24bdf38f95105a72083ccb800.jpg

  • Gefällt mir 3
  • 1 month later...
Insectivorophilia
Posted

Die Drosophyllum-Sämlinge haben jetzt eine Höhe von 8 cm erreicht. Sie fangen auch schon fleißig:

 

Drosophyllum_Beute_2_20220826_DSC_3289.thumb.jpg.7848d49b047775ffb9480ed05dbc6b3a.jpg

 

Drosophyllum_Beute_1_20220826_DSC_3295.thumb.jpg.688567c522c2851d8860349d64f44d32.jpg

  • Gefällt mir 4
Insectivorophilia
Posted (edited)

Zumindest auf dem oberen Foto wurde das Insekt als eine Wanze erkannt, möglicherweise als eine Dicyphus-Art!

 

Auf Teufelsklauen wie Ibicella lutea, Proboscidea fragrans, P. louisianica und P. parviflora wurde ja der Unbeständige Schmalhans (Dicyphus errans) bereits mehrfach beobachtet (siehe den verlinkten Beitrag unten). Hat den auch schon jemand auf Drosophyllum bemerkt (wo er aber anscheinend zum Opfer fällt)? Oder andere Dicyphus-Arten?

 

 

 

Edited by Insectivorophilia
  • Insectivorophilia changed the title to Drosophyllum-Sämlinge haben die ersten Klebetropfen, auch eine Wanzenart wurde erbeutet, möglicherweise eine Dicyphus-Art
Insectivorophilia
Posted

Hier ein interessanter Link zu einem Youtube-Film von Siggi zu Mutualismus  bei Wanzen wie Dicyphus bei Teufelsklauen, wobei das bei Drosophyllum ja wohl kein Mutualismus ist, da die Wanze ja erbeutet wurde:

 

 

  • 6 months later...
Insectivorophilia
Posted

Bis jetzt haben die oder einige Sämlinge vom letzten Jahr den Winter indoor in einem kalten Raum überlebt, sie stehen seit drei Tagen wieder outdoor, allerdings kann ich sie leider nicht mehr an den idealen Standort von letztem Jahr stellen. Sie beginnen schon, Beute zu fangen, hier ein Foto von heute (weiß jemand ungefähr, was das Drosophyllum da gefangen hat?):

 

Drosophyllum_with_prey_2_20230322_DSC_5380.jpg.12f05e2cd2b8b2d06170da01df8d6267.jpg

 

 

  • Gefällt mir 1
partisanengärtner
Posted

Wenn das keine Trauermücke ist.

  • Gefällt mir 1
Posted (edited)
Am 23.3.2023 um 18:08 schrieb partisanengärtner:

Wenn das keine Trauermücke ist.

dann ist es eine andere von 1000en Arten😄...aber sieht ganz danach aus.

Meine D. bevorzugen Stuben- und Fleischfliegen😜. Trauermücken sind derzeit in meiner Sammlung kein Thema, wohl von den diversen hungrigen Karnivoren schon ausgerottet!

Viel Erfolg bei der weiteren Kultur!

LG, Peter.

Edited by Peter
  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Posted

Hiermal ein Foto, viele Fliegen gibt es noch nicht, aber im Sommer sind die die bevorzugte Beute. Blütenstände treiben auch schon aus...

Drosofliege.jpg.fe3ed3e7df19fd9d1887f240e4b385ba.jpg

  • Gefällt mir 2

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.