Turaltay Posted October 8, 2022 Share Posted October 8, 2022 Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit um effizient Regenwasser auf meinem Balkon zu sammeln bzw. Osmosewasser in der Küche zu gewinnen. Für die Regenwassergewinnung könnte man eventuell einen der Schirmhalter verwenden (siehe Bild). In meiner alten Wohnung habe ich für das Osmosewasser die Dennerle Osmose Professional 190 Umkehrosmoseanlage verwendet (mit Wasserhahnanschluss 3/4", 'Waschmaschinenanschluss'). Diese konnte ganz einfach an die auf der Terrasse befindliche Außenwandarmatur angeschlossen werden. In meiner neuen Wohnung ist das nicht mehr der Fall. Gibt es hierbei eine einfache Adaptiermöglichkeit auf eine herkömmliche Küchenarmatur? Da ich nur etwa alle 2 Wochen Regenwasser/Osmosewasser benötige, möchte ich größere Umbauarbeiten vermeiden. Vorab Danke für die Unterstützung! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sascha Wetter Posted October 8, 2022 Share Posted October 8, 2022 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gordon Shumway Posted October 8, 2022 Share Posted October 8, 2022 (edited) Hallo Turaltay, kurze Frage zu deiner Wohnsituation: Ich gehe davon aus, dass du zur Miete in einer Wohnung wohnst. Hast du Zugang zu einer Regenrinne? Falls nein, hast du keine eigene Waschmaschine? In meiner ehemaligen Wohnung habe ich hinter dem Hahn für die Waschmaschine eine T-Stück eingebaut. Eine Seite ging zur Waschmaschine, die andere zur Osmoseanlage. Vor der Osmoseanlage habe ich noch einen Kugelhahn eingebaut. Falls ich Wasser aufbereiten wollte, habe ich einfach den Kugelhahn geöffnet, Wasser Marsch zur Osi und fertig war die Laube. Gesammelt habe ich das Osmosewasser in einem Fass. Das Ganze war technisch selbst für mich als Lehrer keine große Herausforderung. Den dafür nötigen Kram gibt's in jedem Baumarkt für schmales Geld. Wenn du jetzt eine gemeinsame Waschmaschine nutzt, ist das aber wahrscheinlich keine Option... Viele Grüße, Ralph Edited October 8, 2022 by Gordon Shumway Link to comment Share on other sites More sharing options...
DirkM Posted October 8, 2022 Share Posted October 8, 2022 Eine Möglichkeit wäre, an der Brüstung eine Holzleiste mit 2 oder 3 Haken einzuhängen und an dieser eine Folie zu befestigen. Diese wäre dann so nach unten ablegen, dass das aufgefangene Wasser in einem Behälter aufgesammelt werden kann. Wenn es nicht regnet könnte man die Folie auf der Leiste aufrollen und alles an die Seite stellen. ___ IOI II I II I II I II I__________________ II I____I Gruß Dirk 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
MSK Posted October 9, 2022 Share Posted October 9, 2022 Hallo Turaltay, es gibt Adapter vom Wasserhahngewinde auf Gardena. Vielleicht ist es das, was Du suchst? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now