marke Posted January 29 Share Posted January 29 Hallo zusammen, vor 21 Stunden schrieb StephanL: Gedüngt wird bei meinen Pflanzen nur in die Schläuche, Vielen Dank für dein Feedback. Das werde ich mal bei meinen aktuellen und auch bei meinen Sämlingen aus dem letzten Jahr probieren. Die aus dem letzten Jahr sind schon etwa so groß wie der zwischen 3 und 5. Allerdings standen die auch seit etwa April (5 Monat nach ausaht) im freien. Dieses Jahr werden sie selektiert und dann probiere ichs mal mit der Schlauchdüngung. Meine ersten aktuelle Sämlinge sind etwa vergleichbar mit dem auf dem Foto vom Ralph. vor 7 Stunden schrieb Gordon Shumway: Bei mir kommts immer wieder vor, dass sich die Wurzeln nicht richtig in die Erde schieben, sondern die Pflanzen in die Höhe. Ich habe das Gefühl das das Problem bei mir auch einige Sämlinge haben. Evtl. Ist das Substrat zu fest? Wenn sie sich schon eingewurzelt haben lasse ich sie so weitermachen in der Aussaatschale. Die die einfach nicht den Weg in die Erde finden bekommen im nassen Torf etwas Nachhilfe mit einem Zahnstocher. Das Problem bei den schon eingewurzelten wird dann behoben wenn sie vereinzelt werden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sascha Wetter Posted February 5 Share Posted February 5 Hi Nach bald 2 Monaten habe ich immer noch kein Algenproblem........keinen Schimmel........... es sind inzwischen, seit ein paar Tagen, alle Sorten mindestens mit 2 Keimlingen vorhanden Aaaaber......heute habe ich einen blinden Passagier entdeckt ..... 1 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nordhesse Posted March 6 Share Posted March 6 Moin, wie in meinem eben geschriebenem Update, habe ich mein Setup geändert und hätte da paar Fragen: Ich habe nun gemessene 860-1100 µmol an den Pflanzen und bei 30°C schaltet sich der Lüfter ein und hält somit die Temperatur sehr konstant zwischen 28°C-30°C. Ist das eventuell zu viel des Guten? Mir kommt es zumindest vor als wenn die Pflanzen nur ganz, ganz langsam wachsen. Oder ist das normal? Es sind meine ersten selbstgezogenen, daher habe ich keinerlei Vergleichswerte. So sehen sie aktuell aus: Ich habe noch nebenbei 2 Schalen voll mir Purpurea Keimlingen in der "Küche" stehen. Also nur 20°C und beleuchtet unter einem 50Watt Strahler. Diese wachsen gefühlt schneller... 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
StephanL Posted March 6 Share Posted March 6 (edited) Sieht so aus, als hätten einige deiner Schläche Verbrennungen. War bei mir der Fall, sind auch kaum gewachsen. Hatte meine Lampe voll aufgedreht, um besser sehen zu können und vergessen die wieder zu dimmen. Nach ca. 4 Wochen fingen sie wieder an, besser zu wachsen. Meine Temperaturen betragen momentan tagsüber fast konstant 25 Grad und nachts 19 - 20 Grad. Edit: Musste letztes Jahr einige meiner Sämlinge im Sommer wegen Platzmangel nach draußen verfrachten. (Bei 30 - 35 Grad) Wenn die das nicht von Anfang an gewohnt sind, bleiben die in ihrem momentanen Stadium stecken. Gibt nen Beitrag darüber in nem Englisch sprachigem Forum, ich schau mal, ob ich den noch finde. Edited March 6 by StephanL Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nordhesse Posted March 6 Share Posted March 6 Ok, kommen die Verbrennungen vom Licht oder eher Temperaturen? Beides ließe sich vereinzelt beeinflussen. Hatte mein PAR Meter jetzt an einem sehr sonnigen Tag mal in die Sonne gehalten und kam da sogar auf über 1200 µmol und dazu noch die Aussagen, dass Sarracenia gerne auch über 1000µmol haben wollen, haben mich das Licht so einstellen lassen, dass grob 1000µmol auf der ganzen Fläche herrschen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
StephanL Posted March 6 Share Posted March 6 (edited) Die Lichtintensität beträgt bei meiner Lampe bei 50% um die 1000µmol und bei 100% um die 1200µmol, das sollte nicht das Problem sein. Ich nehme an es liegt an der Temperatur. Wenn ich meine Hand unter meine Lampe halte, merkt man von der Mitte zu den Seiten hin einen deutlichen Temperatur unterschied. Die Sämlinge, die weiter außen stehen, haben alle keine Verbrennungen und da ich eine dünnwandige Growbox benutze, ist die Temperatur an den Seiten auch noch mal etwas niedriger. Edited March 6 by StephanL Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nordhesse Posted March 6 Share Posted March 6 Meine ist rundum mit OSB und darauf Styrodur(40mm) eingekleidet, weil sich die "Box" im Baustellenbereich des Hauses befindet, wo eher weniger geheizt wird. Durch die vielen Lampen und dem Aufbau ist der Temperaturverlauf relativ gleichmäßig bei mir. Genauso auch die Lichtintensität. Ich werde aber mal etwas runterschrauben und so Richtung 28 Grad runterregeln. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sascha Wetter Posted March 6 Share Posted March 6 vor 4 Stunden schrieb Nordhesse: Ist das eventuell zu viel des Guten? Mir kommt es zumindest vor als wenn die Pflanzen nur ganz, ganz langsam wachsen. Oder ist das normal? Es sind meine ersten selbstgezogenen, daher habe ich keinerlei Vergleichswerte. Hi das frage ich mich seit Wochen auch schon. Ist das normal das die, in diesem Stadium, so langsam wachsen ? Verloren habe ich noch keine der Keimlinge, manche bilden den 3. Schlauch, immehin. Wenn ich die in den nächsten Wochen in die Kübel pflanze, verschwinden die allein schon im Sphagnum...... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tom.N Posted March 6 Author Share Posted March 6 (edited) vor einer Stunde schrieb Sascha Wetter: Hi das frage ich mich seit Wochen auch schon. Ist das normal das die, in diesem Stadium, so langsam wachsen ? Verloren habe ich noch keine der Keimlinge, manche bilden den 3. Schlauch, immehin. Wenn ich die in den nächsten Wochen in die Kübel pflanze, verschwinden die allein schon im Sphagnum...... Hey, keine Panik ! die ersten 3-4 schläuche dauern immer etwas und unterscheiden sich nicht groß Einen deutlichen Größenzuwachs gibts (zumindest meiner Erfahrung nach) ab dem 5 - 7 Schlauch. Bei meinen Aussaaten, die momentan auch noch nebenbei laufen sehe ich, dass die ersten 3-4 Schläuche auch klein waren aber dann ging es los .... Challenge Aussaat 82 Tage meine anderen Aussaaten gut 7 Wochen älter - ( Aussaat 23.10.22 -133 Tage) (auch 133 Tage) Edited March 6 by Tom.N 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sascha Wetter Posted March 6 Share Posted March 6 vor 6 Stunden schrieb Nordhesse: So sehen sie aktuell aus: vor 34 Minuten schrieb Tom.N: Einen deutlichen Größenzuwachs gibts (zumindest meiner Erfahrung nach) ab dem 5 - 7 Schlauch. Na dann dürften Lukas Schläuche ja in den Startlöchern stehen 7. Schlauch.......bei (gefühlt) einem pro Quartal.....da bin ich ja wieder im Winter 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sascha Wetter Posted March 7 Share Posted March 7 Moin ich muß den Faktor Lichtstärke nochmal aufnehmen. Ich stelle das gerade an einem meiner Nepenthes fest, die Blätter, welche bei mir nachwachsen, sind stark rötlich und bedeutend kleiner. Vorher wuchs diese mit großen grünen Blättern. Lukas Pflanzen haben teilweise auch, wie meine, eine stark rötliche Färbung. Toms dagegen sind deutlich grüner. Für mich sieht das so aus, als wenn sehr viel Licht (zu viel ?) vorhanden ist, teilweise die Pflanzen eher klein bleiben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nordhesse Posted March 7 Share Posted March 7 Zumindest habe ich hier im Forum schon einige Male gehört, dass eine Rotfärbung dadurch kommt, weil sich die Pflanze vor zu viel Licht schützen will. Da die Schläuche bzw. ganzen Pflanzen teilweise komplett rot sind, vermute ich, dass es tatäschlich zu viel des Guten ist. Ich denke, ich werde jetzt mal die Lichtstärke etwas runterdrehen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sascha Wetter Posted March 7 Share Posted March 7 vor 58 Minuten schrieb Nordhesse: Ich denke, ich werde jetzt mal die Lichtstärke etwas runterdrehen. Mach ich auch, kleiner werden die jedenfalls nicht mehr……noch langsamer geht fast auch nicht….aber ich finde grüner auch schöner Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now