Marabini Posted December 28, 2022 Posted December 28, 2022 Hallo Freunde, ich muss euch leider mitteilen, dass ein Urgestein der Karnivorenfreunde, Paul Debbert, letzte Woche verstorben ist. Viele von euch haben ihn sicher gekannt und er war mit seiner Sammlung im Botanischen Garten München weltbekannt. Viele Grüße Johannes Marabini Paul mit seiner Nepenthes truncata 1996 15
robinberlin Posted December 29, 2022 Posted December 29, 2022 Sehr traurig! Ich durfte ihn 1984 in München persönlich kennenlernen, als er mir sowohl seine private Sammlung, als auch sein Reich im botanischen Garten zeigte. Tschüss Paul! 1
partisanengärtner Posted December 29, 2022 Posted December 29, 2022 Mein Beileid an die Angehörigen und Freunde.
Klaus Keller Posted December 31, 2022 Posted December 31, 2022 (edited) Das ist wirklich sehr bedauerlich, dass Paul nun verstorben ist. Paul Debbert hatte ich 1985 kennen gelernt, als ich mir meine Nase außen an der Gewächshausscheibe des Botanischen Instituts in München platt gedrückt hatte. Da gab es Karnivoren, die zur damaligen Zeit eigentlich keiner in Kultur hatte - Roridula dentata, Byblis gigantea, Heliamphora, Aldrovanda.... Paul hatte mich damals in das Gewächshaus gebeten und mir seine Sammlung vorgestellt - nachdem ich das gesehen hatte, war ich absolut sprachlos. Auch in den Folgejahren hatte Paul immer wieder neue Dinge zu präsentieren. Auf der einen Seite gab es natürlich immer wieder neue Arten, natürlich auch die Arten, die Paul selbst beschrieben hatte. Auf der anderen Seite gab es dann aber auch mal die Pameridea-Wanzen (zunächst die helle Art, ein paar Jahre später dann die dunkle) und die grüne Spinne, die in der Roridula dentata ihr Nest baute. Die Gespräche mit ihm waren immer höchst interessant, er wusste immer wieder von tollsten Dingen aus der Karnivorenwelt zu berichten. Ob das nun Erzählungen von früheren Jahren (z.B. die Besteigung vom Trusmadi) oder auch ganz aktuelle Ereignisse (Reisen nach Mexiko und Südafrika oder Australien) waren, die er sogar auch noch im hohen Alter unternommen hatte. Ich bin wirklich froh, dass ich Paul kenne lernen durfte und möchte die gemeinsamen Unternehmungen mit ihm nicht missen. Paul, ich danke dir vielmals, es war eine sehr schöne Zeit - ruhe nun in Frieden. Mein Beileid an alle seine Angehörige und an alle Freunde von ihm. Klaus Ps. Anbei ein Bild, das mir Paul vor wenigen Jahren geschickt hatte. Er ist darauf so abgebildet, wie ich Ihn in Erinnerung habe - Paul mit seinen Roridula´s Edited December 31, 2022 by Klaus Keller 7 2
Siggi_Hartmeyer Posted January 1, 2023 Posted January 1, 2023 (edited) Unser herzliches Beileid an alle Angehörigen und Freunde. Anfang der 1990er besuchte Paul uns in Weil am Rhein im Rahmen der 1. GFP-JHV nach der Wiedervereinigung, die Irmgard und ich hier organisiert hatten. Er brachte uns damals einen kleinen Sämling seiner neuen Kreuzung im Münchener BoGa mit, eine Nepenthes eymae x clipeata, die inzwischen meterlange Äste hat und sich als kräftiges Weibchen entpuppte. Die Gespräche mit ihm waren uns immer eine Freude, hatten wir doch recht ähnliche Erlebnisse auf unseren Touren zu Australiens Karnivoren und mit den Menschen, die wir dort unabhängig voneinander trafen. Leider haben wir damals in unserem GWH mit ihm keine Fotos gemacht, wir werden uns aber immer gern an ihn erinnern. RIP Paul! Edited January 1, 2023 by Siggi_Hartmeyer 1 1
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now