schilfkolben Posted December 31, 2022 Author Posted December 31, 2022 boah.. attenboroughii x lowii? 1
Rajah Posted December 31, 2022 Posted December 31, 2022 (edited) And the Winner iiiiiiiiiiiiiiiis. Schiiiiiiiilfkolbeeeeeeeennnn Ja, ich hatte das Glück, schon 2012 zwei der ganz wenigen Attenboroughii bekommen zu dürfen. Das Geschlecht der zweiten Pflanze kenne ich noch nicht, besagte "Mama" hat aber vor dreieinhalb Jahren geblüht. Die Ausbeute an Samen war sehr, sehr gering. Insgesamt habe ich derzeit 7 Zöglinge. Hier mal ein paar aktuelle Bilder der glücklichen Familie. Und JA, Madame verströmt derzeit wieder einen betörenden Duft. Attenboroughii-Pollen konnte ich leider keinen erhalten, dafür aber den eines ebenfalls ganz, ganz tollen (Mittel-)Hochländers. Bestäubt ist bereits - aber erst einmal den Ball flach halten, die erste Ausbeute war sehr dürftig und im Falle eines Falles wird natürlich zuerst mit dem Pollenspender geteilt. So, mein Silvester-Knaller ist gezündet. Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch und ein glückliches, gesundes und freudvolles neue Jahr!! Uwe Edited December 31, 2022 by Rajah 3
schilfkolben Posted December 31, 2022 Author Posted December 31, 2022 Wow! Dafür, dass du schon länger im Geschäft bist, bist du ja ganz schön spät hier aufgetaucht. Guten Rutsch und happy growing und den Weltfrieden ab 2023.
Rajah Posted December 31, 2022 Posted December 31, 2022 Da gebe ich Dir unumwunden Recht! Und "Zack" - da wäre er auch schon: Mein Neujahrsvorsatz fürs Forum
Selina P. Posted January 6, 2023 Posted January 6, 2023 Frohes, neues Jahr zusammen Die Idee Nepenthes zu erraten find ich witzig. Daher ist hier mein Rätsel, kleiner Tipp es handelt sich um einen jungen Hochlandhybrid.
schilfkolben Posted January 6, 2023 Author Posted January 6, 2023 (edited) Hallo Selina und ebenfalls Frohes neues Jahr! Ist es ein Mehrfach- Hybrid? Sonst würde ich burbidgae x eddi tippen.. Edited January 6, 2023 by schilfkolben
Rajah Posted January 6, 2023 Posted January 6, 2023 So, ich wäre auch mal mit einem Tipp dabei und wette auf burbidgeae x lowii
Selina P. Posted January 7, 2023 Posted January 7, 2023 Also Burb x Edwardsiana ist schonmal eine heiße Spur. Damit habt ihr die männliche Pflanze erraten. Jetzt fehlt noch die weibliche
schilfkolben Posted January 7, 2023 Author Posted January 7, 2023 vor 35 Minuten schrieb Selina P.: Also Burb x Edwardsiana ist schonmal eine heiße Spur. Damit habt ihr die männliche Pflanze erraten. Jetzt fehlt noch die weibliche Also doch eine Mehrfach-Hybride.. das ist bei so einer jungen Pflanze schon echt tricky.
Leo Steffen Posted January 7, 2023 Posted January 7, 2023 Es sind ja nicht so viele Hybriden mit burb x eddy als Vater im Umlauf. Daher tippe ich auf rajah x (burb x eddy) oder auf singalana x (burb x eddy).
Selina P. Posted January 8, 2023 Posted January 8, 2023 Stimmt, es sind nicht viele Hybride mit Burb x eddy als Vater im Umlauf @Leo Steffen Deine Tipps sind es leider nicht. @Rajahund @schilfkolbenliegen bisher auch falsch. Neuer Tipp: die Mutter wurde in diesem Thread nach meinem Bild schon 1x genannt.
Phil N Posted January 8, 2023 Posted January 8, 2023 Ok dann tipp ich wegen der Peristomform und den Haaren auf dem Deckel mal auf robcantleyi x (burbidgeae x edwardsiana). 2
Uwe Hendler Posted January 11, 2023 Posted January 11, 2023 (edited) Edited January 12, 2023 by Uwe Hendler
Nordhesse Posted January 11, 2023 Posted January 11, 2023 vor 49 Minuten schrieb Uwe Hendler: die bis jetzt noch nicht bestimmt werden konnte Ich zitiere mal gleich den allerersten Beitrag Zitat Also bitte nur Pflanzen wählen, die eindeutig bestimmt sind und diesen Thread nicht als Bestimmungsthread von unbekannten Pflanzen nutzen. Verbesserungsvorschläge sind herzlich willkommen. Dafür ust dueser Thread nicht gedacht 2
Julian Posted January 20, 2023 Posted January 20, 2023 Hier mal was von mir zum raten . Als Tipp ist eine einfache Hybride . 1
JanG_ Posted January 20, 2023 Posted January 20, 2023 Sehr schöne Kanne. Tippe auf N. maxima x veitchii (x tiveyi).
Julian Posted January 20, 2023 Posted January 20, 2023 Nein obwohl es täuschen kann weil die Blätter auf dem Bild sind von meiner truncata
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now