Jump to content

Buble giant


Alfonso

Recommended Posts

Sonja Schweitzer

Why is it called "Bubble" Giant?

Link to comment
Share on other sites

Sonja Schweitzer

Yes, ok. But what´s the cause for this name?

Link to comment
Share on other sites

partisanengärtner

Maybe after Mr. Bubble? It certainly doesn`t have outstanding  bubble resemblance in most of the traps. Some even look very elongated.

https://de.namespedia.com/details/Bubble

 

Ich glaube die Tochter von Fred Feuerstein heisst Bubbles

Link to comment
Share on other sites

partisanengärtner

Im Titel heisst es aber Buble

https://www.ancestry.com/name-origin?surname=buble

Würde mich interessieren was jetzt die richtige Schreibweise ist und warum der so genannt wurde.

I would like to know which is the right spelling and why it is named Buble or even Bubble or Bubbles.

It would not be the first time that the same clones earn different names by some misspelling on its way into the world.

Edited by partisanengärtner
Link to comment
Share on other sites

Insectivorophilia

Wörtlich übersetzt würde der Kultivar (falls er korrekt "bubble giant" hieße) "Seifenblasengigant" bedeuten, aber das heißt nicht, dass ich wüsste, dass die Kultivarbenennung auch von daher gemacht wurde.

 

Kann natürlich auch eine Verschreibung von Hummer’s Giant’ sein. Nahezu unleserlich handgeschriebene Etiketten, die dann wiederum halb unleserlich sind, weil die Hälfte der Beschriftung weg ist, weil sie verblichen oder aus sonstigen Gründen weg ist, haben schon zu den absonderlichsten neuen Etikettenbeschriftungen nach der "Methode Brain Storming" geführt. 

 

 

Hier ein Treffer auf https://cpn.carnivorousplants.org/ mit Hinweis auf unbekannten Ursprung (unknown origins) des Namens oder der Pflanze:

 

"Dick Chan. 2015. Giant Cephalotus of unknown origins. Carniv. Pl. Newslett. 44(2):90-92. (PDF)

Keywords:  Cephalotus follicularis; cultivation

Species:  Cephalotus follicularis, Hummer's Giant, Bubble Giant

Notes:  7 color photos"

 

Gruß

 

"Insecti"

Edited by Insectivorophilia
Link to comment
Share on other sites

Insectivorophilia

Doch hier offensichtlich der Urheber des Cephalotus "Bubble Giant": Dick Chan, Pasadena, California. Aus dessen Bestand scheint die Pflanze zu stammen, ohne dass er offensichtlich die genauen Hintergründe dazu exakt rekunstruieren konnte: Denn er schreibt im "Carnivorous Plant Newsletter" dazu: "However, I do not believe this plant to be just a better-grown specimen of ‘Hummer’s Giant’. Through the years, I have given and sold this plant to individuals calling it the “Bubble Giant”, however, I have not received nor heard any feedback as to the well-being of those plants."

 

Service 1:

Übersetzt lautet der entscheidende Teil des Artikels: "Unzählige Pflanzen sind beim Experimentieren mit verschiedenen Anbaumethoden zugrunde gegangen. Bei denjenigen, die überlebten und gediehen, fiel mir vor allem eine Pflanze auf, die größer und kräftiger wurde als andere Cephalotus. Ich glaube jedoch nicht, dass diese Pflanze nur ein besser gewachsenes Exemplar von 'Hummer's Giant' ist. Im Laufe der Jahre habe ich diese Pflanze an Personen verschenkt und verkauft, die sie "Bubble Giant" nannten".

 

Wenn ich ihn richtig verstehe, dann stammt dieser Klon aus seinem Bestand und er ist unsicheren Ursprungs. Benannt wurde er dann von anderen (oder von ihm, denn ich weiß nicht, wenn er mit "calling it the “Bubble Giant” meint). Seine Pflanzen hatte er von Phil Mann, aber das Ganze lag so lange zurück, dass er diesen Klon in seiner Sammlung nicht mehr rekonstruieren, nur noch als sehr groß identifizieren konnte.

 

Service 2:

Hier das PDF dazu: https://cpn.carnivorousplants.org/articles/CPNv44n2p90_92.pdf

 

Gruß

 

Insectivorophilia

Edited by Insectivorophilia
  • Danke 2
Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb partisanengärtner:

Im Titel heisst es aber Buble

https://www.ancestry.com/name-origin?surname=buble

Würde mich interessieren was jetzt die richtige Schreibweise ist und warum der so genannt wurde.

I would like to know which is the right spelling and why it is named Buble or even Bubble or Bubbles.

It would not be the first time that the same clones earn different names by some misspelling on its way into the world.

"Buble giant""

Link to comment
Share on other sites

Sonja Schweitzer

Just google! It´s always called "Bubble" Giant.

Edited by Sonja Schweitzer
Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

kurz dazu falls noch nicht erwähnt oder gesehen.

 

Auf dem ersten Bild sieht man das Etikett, dort steht (mehr oder weniger) klar:

 

Cephalotus

follicularis

"Bubble Giant"

 

Auf dem grünen Etikett daneben vermutlich ebenso.

 

Also auf jeden Fall mit "bb"

 

MfG

Tim

Edited by Tim G
Link to comment
Share on other sites

yes the correct term e

""BUBBLE GIANT""

I apologize for the transcription error fault of automatic writing 

Link to comment
Share on other sites

Sonja Schweitzer

No problem. At the end I‘d just like to know if this clone is worth growing, or if it’s just another „typical“ - without bubbles, but with a nice name.😉

No matter if it has be typed with one or two „b“.

Edited by Sonja Schweitzer
Link to comment
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb Sonja Schweitzer:

Nessun problema. Alla fine vorrei solo sapere se vale la pena coltivare questo clone o se è solo un altro "tipico" - senza bolle, ma con un bel nome.😉

Non importa se è stato digitato con una o due "b".

for me it's worth it ..... it is literally a plant that makes pitchers outside the standard size ....... among about 100 plants it can be recognized from afar

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.