Jump to content

Meine Nepenthes


Nepenthes

Recommended Posts

Nepenthes

Da ich kürzlich von Thomas Carow eine kleine lowii erhalten habe, dachte ich das ich ein paar Bilder hier  vorstelle.

 

 

 

IMG_20230325_165241.jpg.2816d2d87229be0d42dec97b2dc5a4eb.jpg

 

 

 

 

IMG_20230325_164405.thumb.jpg.818b07b4a86eeaf79c79d1504a27a87a.jpg

 

 

 

IMG_20230325_164514.thumb.jpg.cf21b75d8c9b8ccc011b3270825adcb2.jpg

Edited by Nepenthes
  • Gefällt mir 7
Link to comment
Share on other sites

Mattis aus dem Waldhaus

Hallo Nepenthes,

sehr schönes kleines Pflänzchen.

Bin auf die Entwicklung in den nächsten Jahren gespannt. 👍

Darf man das Set up der kleinen Pflanze sehen? (Kennt eventuell jemand den deutschen Ausdruck für „Set up“, also die Umgebung der Pflanze, einfach Umgebung?)

 

Viele Grüße Mattis 

  • Danke 1
Link to comment
Share on other sites

Insectivorophilia
vor 3 Stunden schrieb Mattis aus dem Waldhaus:

Kennt eventuell jemand den deutschen Ausdruck für „Set up“, also die Umgebung der Pflanze, einfach Umgebung?

 

In dem Fall: Aufbau, Anordnung, Einrichtung, Aufstellung, Installation,...

 

 

Link to comment
Share on other sites

Martin H

Hallo zusammen,

@Mattis aus dem Waldhaus:

In diesem Zusammenhang könntest du einfach nach den (Kultur-)bedingungen fragen, damit wär das ganze Spektrum um Licht, Ort, Luftfeuchte, ect. abgedeckt.

Allerdings ginge auch Setup. Ich schätze mal jeder wüsste, was damit gemeint ist..

Viele Grüße,

Martin

Edited by Martin H
Link to comment
Share on other sites

Tobias Kulig
vor 19 Stunden schrieb Mattis aus dem Waldhaus:

Kennt eventuell jemand den deutschen Ausdruck für „Set up“, also die Umgebung der Pflanze, einfach Umgebung?)


Servus Mattis,

ich bin auch der Meinung, daß Du lieber das Wortspiel „Setup“ oder „Set up“ verwenden solltest. Auf deutsch verstehts vielleicht der eine oder andere nicht! 
Das Gleiche gilt z.B. auch für „Update“ oder „Up Date“. Das versteht auch jeder….

 

@ Nepenthes: Nettes Pflänzchen übrigens. Gefällt mir.

 

Gruß

Tobias

Edited by Tobias Kulig
  • Danke 2
Link to comment
Share on other sites

Nepenthes
Posted (edited)

Hier das Setup der Pflanze. 

 

Manche Pflanzen erlitten Lichtmangel und erholen sich langsam wieder.

IMG_20230326_080823_1.thumb.jpg.d6fdab37f82cdfa8eec2430f5095bfed.jpg

 

Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht...

( Wird Zeit das Chaos in Ordnung zu bringen )

IMG_20230326_080806.thumb.jpg.24bd3b3c44327b452984d9a94d308b7c.jpg

Edited by Nepenthes
Link to comment
Share on other sites

Tobias Kulig

Hi Nepenthes,

Ich will nicht vom Thema abweichen, aber Du hast jetzt tatsächlich „Umgebung“ geschrieben 🤔! Echt jetzt? Oder ist das jetzt ironisch gemeint?

 

Sieht meiner Meinung nach aber doch recht dunkel aus! Oder täuscht das?

 

Gruß

Tobias

Edited by Tobias Kulig
Link to comment
Share on other sites

Fleischgeflüster

Ich halte generell nichts von diesen bunten strahlern. Sieht nicht so natürlich aus. 

 

Ich selbst habe über meinem terri zwei Lampen von sansii die schön das Sonnenlicht imitieren.

Werde in näherer Zukunft auch mal einen Beitrag darüber machen.

 

Was deine lowii angeht, sieht toll aus. So eine fehlt mir noch in meiner Hochlandsammlung. 

 

LG Marcel 

Edited by Dr. Karnivor
  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link to comment
Share on other sites

Nepenthes

Dunkel ist das ganze nicht. Liegt an der Kamera.

Beste Grüße Nepenthes 

Link to comment
Share on other sites

Mattis aus dem Waldhaus

Vielen Dank für die netten Antworten.

Dann bin ich ja jetzt aufgeklärt, Setup.

 

Nepenthes, danke für die Bilder, du kannst ja regelmäßig ein Update über dein langsam wachsendes Pflänzchen geben.

Ich bin sehr gespannt auf die zukünftige Setup und Pflanzen Entwicklung. 🙂

 

Viele Grüße Mattis

  • Gefällt mir 2
Link to comment
Share on other sites

Hallo Nepenthes,

 

also ich weiß jetzt selbstverständlich nicht wie stark die Lampe ist und kann mich da natürlich täuschen, aber auf den Bildern sieht das nach einem sehr großen Abstand zu den Pflanzen aus. Ich bezweifle, dass es eine enorm leistungsstarke Lampe ist und höchstwahrscheinlich wird nicht genug Licht bei den Pflanzen ankommen.

 

Alle Pflanzen, die zu sehen sind, scheinen einen Lichtmangel zu haben. Hierzu hattest du ja auch geschrieben, dass sie sich gerade erholen. Aber wie oben angemerkt bezweifle ich, dass das Licht aus dieser Entfernung tatsächlich für gesundes Wachstum ausreichen wird.

 

Kann mich wie gesagt natürlich auch täuschen, da keine Angaben zur Lampe, Abstand oder Ähnliches vorliegen, aber wollte es einmal in den Raum werfen.

 

Kleiner Tipp: Man kann die Lichtstärke halbwegs genau mit dem Handy messen, dafür gibt es genügend Apps, vielleicht hilft dir das auch ein wenig um die passende Entfernung vom Licht zu den Pflanzen einschätzen zu können.

 

MfG

Tim

Edited by Tim G
  • Gefällt mir 5
Link to comment
Share on other sites

  • Nepenthes changed the title to Meine Nepenthes
Nepenthes

Nepenthes x briggsiana von TC

IMG_20230416_202135.thumb.jpg.d8a58ca6e1db7944931034a2485445b9.jpg

 

 

Nepenthes x miranda 

IMG_20221217_142029.jpg.c296ffbc319f4bc62b889090cb587053.jpg

 

 

Nepenthes eymae von TC

IMG_20230416_201943_2.thumb.jpg.588e7ae083197353d61d44617df2a0d5.jpg

 

Nepenthes veitchii yellow x brown x murud x candy 

IMG_20230416_202310.thumb.jpg.1e24a21774ef9baff9c932f34a5905e6.jpg

 

 

Nepenthes lowii Trusmadi von TC

IMG_20230416_202041_2.thumb.jpg.ead75bcf8172683675347a632c22bec8.jpg

 

 

Nepenthes x gaya

IMG_20230416_202233.thumb.jpg.aa65fe00ec4e91a485966ba369d4c0c1.jpg

 

 

Nepenthes jaquelinae Hybride 

IMG_20230216_083436.thumb.jpg.a51e15f80c1d2357536060b2199d7c14.jpg

 

IMG_20230416_201822_1.jpg

  • Gefällt mir 1
Link to comment
Share on other sites

schilfkolben

Hallo Nepenthes! Kannst du bitte mal noch ein / zwei Fotos der jaquelinae- Hybride posten? Vor allem von der Kanne? 

Link to comment
Share on other sites

Mattis aus dem Waldhaus

Hallo,

Das sind ja ziemlich viele neue Pflanzen.
Warst du gestern in Bonn?


Viele Grüße Mattis 

 

Link to comment
Share on other sites

Christian357

Mich würden echt mal die etablierten Pflanzen interessieren. 😉

Link to comment
Share on other sites

Nepenthes

Neu sind nur peltata und eymae da ich gestern in Bonn war.

 

IMG_20230216_092148.jpg.319f5b638774c9c2d846f4955bf139f2.jpg

 

 

IMG_20230216_083354.thumb.jpg.49749010c4cbb9fd2f2f94aa1849b8cc.jpg

  • Gefällt mir 1
Link to comment
Share on other sites

Nepenthes

Hier ein neues Stück Nepenthes ventricosa. Ist es Madja- as ?

 

 

IMG_20230419_174202_1.thumb.jpg.ae5424b052ec2856e4fa0382eff6bcc5.jpg

 

 

IMG_20230419_174232_3.thumb.jpg.45040a5e85fbc29c239e4e6116bbd34d.jpg

 

 

IMG_20230419_174213_3.thumb.jpg.19a83e4859710816d7f605c0dd1db136.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Nepenthes

Habe heute einige Meter meiner großen Nepenthes x Rebecca Soper brutal zurückgeschnitten und hab jetzt dutzende Stecklinge draus gemacht.

IMG_20230430_132639.thumb.jpg.5f9fe530138947bd24ec0074d6d090f9.jpg

 

Link to comment
Share on other sites

Nepenthes

Das neuste Blatt. Es hat vier Wochen gedauert bis sie ihr Blatt öffnet. Wirklich sehr langsam wachsend meine lowii.

 

IMG_20230430_133153.thumb.jpg.15adb9e3225bbf021b823a6156a67407.jpg

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.