Jump to content

Sarracenia gehts schlecht im Terrarium?


Neiko

Recommended Posts

Hallo,

Ich habe Karnivoren für mein Tarrarium gekauft. Das Terrarium ist an der Decke mit LED Beleuchtung ausgestattet. Ich habe die Beleuchtung nur Abends  

( ungefähr 4 Std. ) an. Die Pflanze ist schon seid Weihnachten gekauft und eingepflanzt. Leider sind die neuen Triebe krum, dünn und haben breite Blätter . Die Pflanze hat auch schon eine Blüte ausgetrieben und ich habe sie entfernt. Hat die Pflanze tu wenig Licht?

Oder liegt das am Winter? Ist es weil die Pflanze vorher eine Blüte ausgetrieben hat?

Danke

image.jpg

  • Traurig 1
Link to comment
Share on other sites

Nepenthes

Deine Pflanze brauch eine Winterruhe weil Sarracenia alle aus Nordamerika kommen 

Deine Pflanze sieht übrigens vergeilt aus stell sie am besten rauß aber Achtung die Pflanze könnte einen Schock bekommen 

 

  • Danke 1
Link to comment
Share on other sites

Ich schließe mich @Nepenthes an, und die Pflanze scheint auch sehr wenig Licht zu bekommen...

 

Draussen würde es ihr besser gehen 😉

  • Danke 1
Link to comment
Share on other sites

vor 41 Minuten schrieb Nepenthes:

Deine Pflanze brauch eine Winterruhe weil Sarracenia alle aus Nordamerika kommen 

Deine Pflanze sieht übrigens vergeilt aus stell sie am besten rauß aber Achtung die Pflanze könnte einen Schock bekommen 

 

Wenn ich die Beleuchtung den ganzen Tag anhabe, könnt sich dann etwas ändern?

Link to comment
Share on other sites

Nepenthes

Die Pflanze muss raus in den Garten weil man die Pflanze ganzjährig draußen kultivieren sollte 

  • Danke 1
  • Verwirrt 1
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Neiko:

Wenn ich die Beleuchtung den ganzen Tag anhabe, könnt sich dann etwas ändern?

 

Hallo,

12h wären schonmal besser. Welche Leistung hat denn deine Lampe?

 

Grüße

Ronny

  • Danke 1
Link to comment
Share on other sites

Nicky Westphal
vor 2 Stunden schrieb Neiko:

Wenn ich die Beleuchtung den ganzen Tag anhabe, könnt sich dann etwas ändern?

Ja, eine Beleuchtungsdauer von 12h+ sollte das verbessern. Die aktuell vergeilten Schläuche werden natürlich nicht mehr besser! 

 

Zur normalen Kultur von Sarracenia wurde ja schon geschrieben

Grüße Nicky

  • Danke 1
Link to comment
Share on other sites

Insectivorophilia
vor 4 Stunden schrieb Nepenthes:

Die Pflanze muss raus in den Garten weil man die Pflanze ganzjährig draußen kultivieren sollte 

 

Auch wenn ich mich wiederhole: Im Moment und laut Vorhersage die nächsten zwei Wochen sind zumindest da wo ich wohne wettermäßig so, dass ich nicht den Tipp geben würde, eine nicht abgehärtete Sarracenia, die seit Weihnachten in einem Terrarium ist, jetzt einfach mal so ins Freie zu stellen.

 

 

 

Gruß

 

Insectivorophilia

Edited by Insectivorophilia
  • Gefällt mir 1
Link to comment
Share on other sites

Gordon Shumway
vor 4 Stunden schrieb Nepenthes:

Die Pflanze muss raus in den Garten weil man die Pflanze ganzjährig draußen kultivieren sollte 

 

Aber bitte nicht jetzt direkt rausstellen.

 

Lampe möglichst nahe direkt über die Pflanze bringen und längere Beleuchtungszeit würde erstmal schlimmste Symptome beheben.

 

Und dann, wenn im Frühjahr die Temperaturen nachts dauerhaft deutlich über 0°C liegen nach Möglichkeit zuerst teillschattiert, dann prallsonnig raus an die frische Luft.

 

Von panischen Aktivismus würde ich vorerst absehen, sooo furchtbar sieht die Pflanze nicht aus, die macht es unter den Bedingungen noch ein paar Monate!

 

Schönen Gruß,

Ralph

Edited by Gordon Shumway
  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...
Karnivoren_Fuchs

Hallo,

ich persönlich kann es nie empfehlen Sarracenia im Zimmer zu halten, auch nicht die Arten die es im Zimmer "aushalten" sollen,

bei mir sind sie danach immer verkrüppelt oder dass Rhizon ist am schimmeln.

Außerdem glaube ich, dass Sarracenien hohe Luftfeuchte nicht vertragen.

Ist zwar nur eine Hypothese, jedenfalls war es bei mir immer so.

 

VG

Max

Link to comment
Share on other sites

  • 5 weeks later...

Hallo,

ich habe letzten Weihnachten ein Terrarium mit Sarracenien und Venusfliegenfalle bekommen. An der Decke von Terrarium sind LED Lichter dran. Wie lange sollten die Lichter eigentlich anbleiben? Ich habe sie immer von 8 bis halb zehn an.

Die Sarracenien haben sehr lange und dünne Blätter und haben sehr dünne Schläuche. Die Venusfliegenfalle kriegt sich schon ein Bisschen ein. Kann mir bitte jemand erklären, was ich falschmache?

image.jpg

image.jpg

Link to comment
Share on other sites

Franz95

Hallo,

 

leider sind deine Pflanzen nicht für ein Indoor Terrarium geeignet. 

Schaut dir am besten mal ein paar Videos von Matze (Kanal: Green Jaws) auf Youtube an.

 

LG Franz

Link to comment
Share on other sites

Tobias Kulig
vor 9 Stunden schrieb Neiko:

Kann mir bitte jemand erklären, was ich falschmache?

image.jpg

image.jpg

Hallo,

ja, Du kultivierst die Pflanzen in einem Terrarium!

 

Gruß

Tobias

Edited by Tobias Kulig
Link to comment
Share on other sites

Gordon Shumway

Hallo!

 

Grundsätzlich würde ich dir auch empfehlen, Sarras und VFF eher draußen wachsen zu lassen.

 

Vielleicht hast du ja eine geschützte, sonnige Terrasse, da kannst du es ab Mai oder so hinstellen, auf jeden Fall die letzten Fröste abwarten. Natürlich dann ohne die Beleuchtung oder Abdeckung.

 

Achte darauf, dass es möglichst viele Stunden direkte Sonne bekommt und nicht mit Regen volläuft.

 

Die LED-Beleuchtung scheint für ein gesundes Wachstum dieser Pflanzen zu schwach oder zu weit entfernt zu sein.

 

Die Sarras wachsen auch ziemlich krüppelig. Prüfe Mal, ob an den jungen Trieben Blattläuse sitzen.

 

Schönen Gruß,

Ralph

Edited by Gordon Shumway
Link to comment
Share on other sites

Am 15.4.2023 um 17:23 schrieb Gordon Shumway:

Hallo!

 

Grundsätzlich würde ich dir auch empfehlen, Sarras und VFF eher draußen wachsen zu lassen.

 

Vielleicht hast du ja eine geschützte, sonnige Terrasse, da kannst du es ab Mai oder so hinstellen, auf jeden Fall die letzten Fröste abwarten. Natürlich dann ohne die Beleuchtung oder Abdeckung.

 

Achte darauf, dass es möglichst viele Stunden direkte Sonne bekommt und nicht mit Regen volläuft.

 

Die LED-Beleuchtung scheint für ein gesundes Wachstum dieser Pflanzen zu schwach oder zu weit entfernt zu sein.

 

Die Sarras wachsen auch ziemlich krüppelig. Prüfe Mal, ob an den jungen Trieben Blattläuse sitzen.

 

Schönen Gruß,

Ralph

Habe keine Tarrasse. Kann ich das Terrarium auch Tag und Nacht anlassen?

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.