Insectivorophilia Posted August 5 Author Share Posted August 5 (edited) Drosera rotundifolia-Glitzerwelt in einer Mörtelwanne (nur rotundifolia? ist das in der oberen Bildhälfte D. intermedia?): Drosera intermedia? (aber von einer anderen Stelle): Makrostudie der Fenster von Sarracenia × wrigleyana: Immer wieder schon: die Blüte von Utricularia × neglecta (Verkannter Wasserschlauch). Besonders gut gefällt mir die orange oder braunrote Zeichnung/Aderung auf dem Gaumen, auf die ich hier auch fokussiert habe. Bei mir blüht Utricularia × neglecta aber nur einem der Behälter... Edited August 5 by Insectivorophilia 7 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Insectivorophilia Posted August 12 Author Share Posted August 12 (edited) Im Folgenden ausschließlich Gegenlichtaufnahmen von heute nach Regen... Sarracenia alata „Black Tube“ MK A28 DeSoto Mississippi: Junge Darlingtonia auf Schwimmender Insel: Dionaea B52 outdoor: Sarracenia 'Frogman': Sarracenia leucophylla YRD × (leucophylla x oreophila). Bei dieser wunderschönen Hybride von Mirek (Srba) zeigt sich der Heterosis-Effekt, sie überragt alle Sarraceniaarten im selben Kübel, einschließlich S. leucophylla und S. oreophila: Sarracenia leucophylla 'Helmut's Delight', kleiner Schlauch: Off topic: Eine Fuchsia magellanica-Sorte, allerdings in einem "normalen" Beet: Edited August 12 by Insectivorophilia 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Insectivorophilia Posted August 22 Author Share Posted August 22 (edited) Pinguicula cyclosecta hat eine Mücke (Stelzmücke?) gefangen: Fangblatt von Pinduciula gypsicola mit Sekrettröpfchen: Blüte einer Baumarktpinguicula, vermutlich 'Tina': Edited August 25 by Insectivorophilia Stelzmücke? 4 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fleischgeflüster Posted August 22 Share Posted August 22 Sehr coole Aufnahmen, gefällt mir sehr. Benutzt du dafür eine Kamera mit makroobjektiv? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Insectivorophilia Posted August 22 Author Share Posted August 22 (edited) vor 1 Stunde schrieb Fleischgeflüster: Benutzt du dafür eine Kamera mit makroobjektiv Danke, Fleischgeflüster, für das Lob. Ja, bei all diesen Aufnahmen verwende ich eine richtige Kamera mit Makroobjektiv. Edited August 22 by Insectivorophilia Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fleischgeflüster Posted August 22 Share Posted August 22 Ich liebäugel schon länger mit diesem Hobby, müssten aber noch diverse Anschaffungen vorgenommen werden. Besonders bei pilzfruchtkörpern lassen sich damit so tolle Aufnahmen machen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Insectivorophilia Posted August 22 Author Share Posted August 22 Vielleicht nach was Gebrauchtem schauen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Insectivorophilia Posted August 23 Author Share Posted August 23 Pinguicula moctezumae × cyclosecta: Blüte von Utricularia sandersonii: 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Insectivorophilia Posted August 24 Author Share Posted August 24 (edited) Kurz vor dem Gewitterregen fand ich diese gelblich-hellen mutmaßlichen Eintagsfliegen an genau der Pinguicula moctezumae × cyclosecta, die ich gestern oben bereits vorgestellt hatte, allerdings noch ganz ohne Beute: Edited August 24 by Insectivorophilia 5 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Insectivorophilia Posted August 25 Author Share Posted August 25 (edited) Einen Tag später sind die Eintagsfliegen auf der Pinguicula moctezumae × cyclosecta bereits gut in Verdauungsflüssigkeit eingebettet - es handelt sich um dasselbe Motiv wie beim vorletzten Foto!: Auch Pinguicula cyclosecta hat eine Eintagsfliege gefangen: Hier noch einmal die von einer anderen Pinguicula cyclosecta gefangene Mücke: Edited August 25 by Insectivorophilia 6 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Insectivorophilia Posted August 25 Author Share Posted August 25 Währenddessen entwickelt die Baumarkt-Pinguicula -vermutlich 'Tina' - eine weitere Blüte: Blüte von Utricularia blanchetii: Auch Drosera admirablis hat eine Eintagsfliege gefangen und ist bereits am Umhüllen: Ein Sämling von Drosera capensis "Red" hat ebenfalls gestern Nacht Eintagsfliegen gefangen. Auch er ist bereits am Umhüllen: 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Insectivorophilia Posted August 29 Author Share Posted August 29 Fünf Tage nach dem Fang hat die Pinguicula moctezumae × cyclosecta die Eintagsfliegen schon ziemlich angedaut_ 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Insectivorophilia Posted August 29 Author Share Posted August 29 (edited) Glitzerwelt von Drosera burmanni: Ein Blatt mit imposanten Tentakeln: Ein neues Blatt entrollt sich im Zentrum der Rosette: Edited August 31 by Insectivorophilia 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Insectivorophilia Posted August 31 Author Share Posted August 31 Drosera binata indoor mit Beute: 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Insectivorophilia Posted September 17 Author Share Posted September 17 (edited) Utricularia sandersonii blüht gerade reichlich: Edited September 18 by Insectivorophilia Tippfehler berichtigt 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Insectivorophilia Posted Monday at 08:30 PM Author Share Posted Monday at 08:30 PM Pinguicula planifolia (Apalachicola Forest, Franklin County, Florida, USA) - OG, Freilandhaltung: 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Insectivorophilia Posted Monday at 08:38 PM Author Share Posted Monday at 08:38 PM (edited) Schwimmende Insel im herbstlichen Sonnenlicht: - Lobelia erinus und Utrcularia novae-zelandae: - Sarracenia rubra rubra TC: - Sarracenia rubra rubra, Lobelia erinus und Utrcularia novae-zelandae: - winterharte Pinguicula direkt auf Mikrofaser gepflanzt und nun gut angewachsen: - zwergige Juncus bulbosus von partisanengärtner: - als Lobelia cardinalis 'Mini' im Aquariengeschäft gekauft, bislang keine Blüte, von submers auf emers um"erzogen": - Gesamtansicht der Schwimmenden Insel im sonnigen Herbststreiflicht: Edited Tuesday at 10:57 AM by Insectivorophilia Vertipper 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now