Sorgenfrei Posted September 17 Share Posted September 17 Hallo Zusammen Ich habe von meiner Kollegin eine Nepenthes geschenkt bekommen. (Sie hat Sie vom Baumarkt) Leider sind die Bediengungen nicht ausreichend in meiner Umgebung daher habe ich einen Luftbefeuchter drunter gestellt. Idealerweise haben wir eine Enthärtungsmaschine im Haus was den kalkgehalt minimiert. Meine Frage ist ob ich den Vernebler mit destilliertem Wasser in Zukunft befüllen sollte oder ob das Wasser reicht. Hab von meinem alten Nano becken noch die 5600K , 5 wat Lampe drübergehenkt.. Alles halt rein provisorisch in der Hoffnung diese anspruchsvolle Pflanze überlebt.. Könnt Ihr euer Erfahrungen und Tipps geben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neiko Posted September 18 Share Posted September 18 Moin, Nepenthes braucht nicht unbedingt einen Luftbefeuchter. An deiner Stelle würde ich die Nepenthes vor das Fenster stellen. Bei so einem Lichtmangel hat der Luftbefeuchter glaube ich auch kein Einfluss mehr auf die Pflanze. Wenn du eine gesunde Nepenthes haben willst, dann stell sie vor das Fenster und benutz einen Luftbefeuchter, (wobei das auch nicht nötig ist) dann macht die Pflanze große Kannen. Zu deiner Frage: Das Wasser reicht aus. Lg Neiko Link to comment Share on other sites More sharing options...
Insectivorophilia Posted September 18 Share Posted September 18 Wenn du dann am Fenster zusätzlich beleuchten wolltest, dann kannst du die Lampe in geringerem Abstand platzieren und noch mehr auf die Pflanze ausrichten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
FannichtveganerPflanzen Posted September 18 Share Posted September 18 (edited) Hi, Das sieht für mich wie eine N. Rebecca Soper aus --> Werden ja im Baumarkt leider nicht näher beschrieben. Diese Baumarkthybriden sind sehr wüchsig und Resistent Ich halte meine hinter dem Fensterbrett ohne Kunstlicht, das Fenster ist nach Westen ausgerichtet. Luftbefeuchter benutze ich auch nicht. Was ich damit sagen will: Mach Dir keine Sorgen diese Pflanze schaut sehr fit aus und würde auch ohne Luftbefeuchter gut wachsen. --> höchstens im Winter etwas kleinere Kannen. Das Einzige was Du bedenken solltest ist dass die Gute 40cm pro Jahr an einem Stamm zurücklegen kann, nur so als kleine Warnung wegen dem Platz . Edited September 18 by FannichtveganerPflanzen Statement bezüglich Licht war evtl. auf falschen Tatsachen beruhend und wurde entfernt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sonja Schweitzer Posted September 18 Share Posted September 18 vor einer Stunde schrieb Neiko: Zu deiner Frage: Das Wasser reicht aus. Ohne die Werte des Wassers nach dem Entkalken zu kennen kann man das doch garnicht sagen. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now