partisanengärtner Posted June 11, 2024 Posted June 11, 2024 S. purpurea kommt ganz gut mit stark degradiertem Moos zurecht indem die heikleren seltenen Arten der heimischen Flora sowieso nicht mehr leben können. Wiedervernässte ehemals landwirschaftlich genutzte Flächen sind auf sehr lange Sicht nur ein Abklatsch ehemaliger Moore. Was die Landwirtschaft an Mooren vernichtet wird sich nicht wieder so herstellen lassen. Da wären für die sicher Jahrhunderte dauernden Moorsurrogate gewisse Neophyten die solche schlechten Bedingungen vertragen eine sicher sinnvoller Übergang. Das wir hier einen Klimawandel ins Haus stehen haben wird auch gern vergessen. 2
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now