Adrian Rotkegel Posted June 27, 2024 Posted June 27, 2024 Guten Abend. habe Sarracenia Samen über EBay aus Frankreich bestellt. Sind gestern angekommen, habe sie in den KS gelegt und heute geschaut was sich in dem Umschlag befindet? der Verkäufer war super nett und hat noch zusätzlich drei andere Arten von Sarracenia Samen dazu gelegt, allerdings hat er Sie so beschissen beschriftet, dass ich nicht wirklich entziffern kann was drauf steht? habe jetzt lange gegoogelt aber ich finde wenig oder gar nix. Diese habe ich bestell und kann sie irgendwie zuordnen : - Graines de sarracenia Bella Hybride X Flava Rubricorpora Claret. - Graines De Sarracenia (Oreophila x Psittacina) X Excellens. - Graines De Sarracenia Excellens OP X Adrian Slack könnte ihr mir bitte helfen, möchte sie morgen beschriften und ein paar Samen in der Torf setzen und ein paar auf nassen Papier, in einer Tüte im Kühlschrank legen . Weiß aber nicht wie ich sie richtig beschriften soll? Danke im voraus 1
marke Posted June 28, 2024 Posted June 28, 2024 Hallo Adrian, Also die 3 die du genannt hast würde ich folgenden Tüten zuweisen. Die erste ist Tüte 4. Die 2. Ist Tüte 3. Die 3 ist Tüte 5. Die passen doch ganz gut von den Namen derer die du genannt hast. Finde die Beschriftung jetzt auch nicht so schlecht. Bis auf sie letzte, da fällt es mir etwas schwer die Namen der Hybriden zu erkennen. Allerdings falls du 100% sicher gehen willst, sende doch einfach den Verkäufer die Fotos der Tüten und Frage ihn nach den voll ausgeschriebenen Namen der einzelnen Hybriden Grüße Marcel 1
Xorx Posted June 28, 2024 Posted June 28, 2024 Die Tüten sind doch vernünftig beschriftet.Ich verstehe das Problem nicht. Bild 1: Bella Hybride x Flava var. cuprea Bild 2: (Leucophylla x Oreophylla)x Leucophylla x Adrian Slack Bild 3: (Oreophylla x Psittacina) x Excellens Bild 4: Bella Hybride x Flava var. Rubricorpora 'Claret' Bild 5: Excellens OP x Adrian Slack Bild 6: Leucophylla x (Camisole x Jenny Helen) Deine Bestellung ist als Bild 4,Bild 3 und Bild 5 in der Reinfolge wie du geschrieben hast.Falls du weitere Fragen zur Bezeichnung hast,immer her damit. LG Xorx 1
Andi G Posted June 28, 2024 Posted June 28, 2024 Ich klinke mich mal ein, da es gerade irgendwie passt: Sollte man Sarracenia nicht eigentlich im Februar oder März aussäen? Stört es die Pflanzen nicht eine "verkürzte" Saison zu bekommen? Ich habe selbst noch S. Hybride Samen. Die wollte ich eigentlich nächstes Jahr dann aussäen. Oder werden die dann schon zu alt? Die Samen sind übrigens von Matze's Hummelprojekt, also Ende '23... VG Andi
Gordon Shumway Posted June 28, 2024 Posted June 28, 2024 (edited) Hallo Andi! Eigentlich fast irgendwie egal. Hast du Samen und Platz, säe ein. Klar, du kannst kältestratifizieren oder Giberillinsäure benutzen, aber irgendwie keimen die früher oder später normalerweise auch so. Und Sämlinge sind jetzt meiner Erfahrung nach auch nicht wirklich empfindlicher gegen Frost als ausgewachsene Pflanzen. Wenn du Indoor ausreichend Kunstlicht anbieten kannst, um so besser. Dann ist es auch kein Problem, den ein oder anderen Winter ausfallen zu lassen. Das Zeug wächst sooo langsam, da ist es meiner Meinung nach immer von Vorteil, so früh wie möglich auszusäen. Schönen Gruß, Ralph Edited June 28, 2024 by Gordon Shumway 1
Jens R. Posted June 28, 2024 Posted June 28, 2024 Kleiner Hinweis weil es so häufig falsch gemacht wird: Es heißt oreophila und nicht oreophylla. Außerdem schreibt man nach üblicher Nomenklatur den Gattungsnamen groß (Sarracenia) aber den Artnamen und ebenso Subspeziesnamen und Varianten klein (leucophylla, purpurea ssp. venosa, flava var. rubricorpora, etc.). Auch die feststehenden Hybridbezeichnungen schreibt man klein und es kommt ein x davor, also z.B. Sarracenia x excellens. Grüße Jens
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now