J.N.B. Posted November 2, 2024 Posted November 2, 2024 Im Herbst 2023 kaufte ich eine Pinguicula vulgaris, die schon in der Winterruhe war, und pflanzte sie in meinen Moorbeetbalkonkasten. Im folgenden Frühjahr 2024 machte sie dann zwei Blüten, die ich per Hand bestäubte (vielleicht haben ja Insekten auch dazu beigetragen; das kann ich draußen nicht ausschließen). Die Samen erntete und verteilte sie direkt um die Mutterpflanze und zum Teil auf meiner ersten schwimmenden Insel. Auf der Insel konnte ich die Keimung verteilt im August beobachten. Im Balkonkasten waren sie, zwischen dem Moos und Aufgrund der Größe, schwer zu erkennen. Sie haben sich auf jeden Fall auf der Insel viel schneller entwickelt. Vielleicht gab es im Balkonkasten auch Ausfälle durch Regentropfen, versickern im Substrat (vor allem als der Kasten geflutet war) und Überwachsen durch umliegende Pflanzen. Ich finde es schon echt beeindruckend wie groß die auf der Insel in allein diesem Jahr geworden sind. Dabei hatten die quasi nur ein halbes Jahr Wachstum - eigentlich nichtmal so viel. Ich bin ja gespannt, ob im Frühjahr noch welche keimen, oder ob das schon alle waren. Temperierte Pflanzen brauchen ja nicht unbedingt eine Kältestratifikation. Nicht nur weil es immer einen Teil gibt, der später oder früher keimt. Es gibt ja auch Frühblüher, die hauptsächlich noch im selben Jahr keimen und gar nicht lange keimfähig sind (keine Ahnung ob das auf die meisten zutrifft oder nur wenige; ich las es bei einem bekannten Frühblüher). Vielleicht reicht P. vulgaris ja der Rest des Jahres um sich schon zu etablieren. 19. September (Balkonkasten) 24. August (Insel) 2. November (Insel) 1 1
Ping Tina Posted November 3, 2024 Posted November 3, 2024 vor 23 Stunden schrieb J.N.B.: Im folgenden Frühjahr 2024 machte sie dann zwei Blüten, die ich per Hand bestäubte (vielleicht haben ja Insekten auch dazu beigetragen; das kann ich draußen nicht ausschließen). Haben denn zeitgleich andere Pinguicula Arten bei dir geblüht? Falls nein, spielt es wohl keine Rolle. Halt uns doch gerne mit Fotos auf dem laufenden, auch ob nächstes Jahr noch mehr nach Keimen . Liebe Grüße Tina
J.N.B. Posted November 3, 2024 Author Posted November 3, 2024 vor 28 Minuten schrieb Ping Tina: Haben denn zeitgleich andere Pinguicula Arten bei dir geblüht? Falls nein, spielt es wohl keine Rolle. Die P. grandiflora hatten beide gar nicht geblüht. Ist zwar nur eine objektive Betrachtung, aber die sahen genauso groß aus, wie die P. vulgaris. Aber vielleicht dann ja nächstes Jahr. vor 30 Minuten schrieb Ping Tina: Halt uns doch gerne mit Fotos auf dem laufenden, auch ob nächstes Jahr noch mehr nach Keimen . Ich überlege ja, ein paar der kleinen auf einen Stein in einem Untersetzer zu pflanzen. - Etwas pflegeleichtes für den Garten/Terrasse meiner Eltern. Aber vielleicht sind die ja auch von vornherein schon dagegen. Vielleicht auf das äußere Fensterbrett des Wintergartens, oder einer Mauer. Mal sehen. Ich muss dann aber auch noch überlegen, wie ich das genau aufbauen, dass das gut funktioniert. Vielleicht größere Löcher in den Stein bohren, falls die zu klein zum Zurückziehen der Hybernakel sind. Und mehr Torf weil P. vulgaris. Aber was macht der Frost mit einem Spaghettistein oder anderen Porösen Steinen?
partisanengärtner Posted November 3, 2024 Posted November 3, 2024 Das hängt sehr von der Qualität des Steines ab. Spaghettisteine sind soweit ich weiss frostfest. Kalktuff kann frostfest sein. Vulkantuff kann sich leicht im nassen Zustand bei Frost in kleine Brösel zerlegen, Bims genauso. Vulkanglas und Schaumige Lava ist häufiger ausreichend beständig. Ich habe Bimsbrocken und schaumige Lava draußen liegen lassen, die vom Winter völlig unbeeindruckt waren. Danach ein Winter auf dem dauerfeuchten Vlies einer schwimmenden Insel hat sie zerbröckeln lassen. Sicher ist man erst nach den ersten Wintern. Ein Versuch in der Kühltruhe mit naß eingefrorenen Stücken ist ein Anhaltspunkt, aber nicht immer ausreichend sicher. 1
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now