Roll3clipse Posted January 8 Posted January 8 Hi zusammen, hatte das schon jemand? Wenn ja was bedeutet das? Deckel ist extrem weit auf, hatte ich so bisher noch nicht gesehen. Nicht wundern, ich hatte meine Cephs leider kurzweilig bei minus 5 Grad draussen stehen gehabt, an manchen Stellen musste ich leider Kälteschaden in kauf nehmen. 1
RIM 242 Posted Monday at 08:40 AM Posted Monday at 08:40 AM Würde mich auch interessieren ... Ich kann dazu leider nichts sagen, ich hatte nur einen Cephalotus, den hab ich im Sommer immer rausgestellt, irgendwann kam so eine Amsel und hat den zerfetzt, seitdem nur noch Nepenthes, Sarracenia, Pinguicula, Drosera und Dionaea. 1
delorentzi Posted Monday at 09:25 AM Posted Monday at 09:25 AM (edited) vor 48 Minuten schrieb RIM 242: Würde mich auch interessieren ... Ich kann dazu leider nichts sagen, ich hatte nur einen Cephalotus, den hab ich im Sommer immer rausgestellt, irgendwann kam so eine Amsel und hat den zerfetzt, seitdem nur noch Nepenthes, Sarracenia, Pinguicula, Drosera und Dionaea. Amsel? Aufenzeuge? hatte Maisen in Verdacht, weil DIE hier nämlich alles inspizieren … bei mir waren übrigens nur Dionaea zerfetzt. Seitdem alle Cephis und Dionaeas unter Gitter der original Thread is von Januar und fand bisher anscheinend keine Beachtung. Edited Monday at 09:29 AM by delorentzi
Tobias Kulig Posted Monday at 10:06 AM Posted Monday at 10:06 AM Auch wenn die Frage von Januar war, hats nix mit irgendwelchen Vögeln zu tun. Mit Maisen schon gar nicht . Zur ursprünglichen Frage: Jede Pflanze zeigt gelegentlich mal Mutationen oder einfach untypische Dinge. Wenn ein Deckel so weit geöffnet ist, ist das perse erstmal nichts schlechtes. Wenn alle geschlossen wären, ist das eher ein Zeichen, daß was nicht stimmt. In diesem Fall wäre es dann deutlicher Wassermangel oder Hitze. Der geschlossene Deckel verhindert dadurch, daß zusätzliche Verdauungsflüssigkeit verdunstet. Dann sollte schnell gegossen werden. Hier im konkreten Fall mit zu weit geöffnetem Deckel würde ich mir aber keine weiteren Gedanken machen. Ich habe das in meinen 25 Jahren schon öfter gesehen. Also alles gut..... Gruß Tobias 2 1
delorentzi Posted Monday at 10:14 AM Posted Monday at 10:14 AM vor 7 Minuten schrieb Tobias Kulig: Auch wenn die Frage von Januar war, hats nix mit irgendwelchen Vögeln zu tun. Mit Maisen schon gar nicht . … hat auch niemand behauptet
Tobias Kulig Posted Monday at 10:19 AM Posted Monday at 10:19 AM (edited) Ich meinte auch die zweite Antwort, die nix mit der Fragestellung zu tun hat. Edited Monday at 10:19 AM by Tobias Kulig 1
RIM 242 Posted Tuesday at 07:36 AM Posted Tuesday at 07:36 AM vor 22 Stunden schrieb delorentzi: Amsel? Aufenzeuge? hatte Maisen in Verdacht, weil DIE hier nämlich alles inspizieren … bei mir waren übrigens nur Dionaea zerfetzt. Seitdem alle Cephis und Dionaeas unter Gitter der original Thread is von Januar und fand bisher anscheinend keine Beachtung. Ich hatte Amsel vermutet, weil die zu der Zeit öfters zu sehen waren, aber kann auch sein, dass ich mich irre. 1
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now