Andimiti Posted January 26 Posted January 26 Moin ihr Insektenliebhaber. Ich sehe nun zum ersten Mal ein Moorbeet im Winter und bin völlig fasziniert von der Robustheit der Pflanzen. Irgendwie verlagern sich jedoch fast alle Pflanzen nach oberirdisch (was die Wurzeln angeht). So auch die Moororchidee. Interessant bei dieser ist, dass die Wurzel richtig offen oberirdisch STEHT. Bei beiden Pflanzen. Ist das so normal? Fotos hänge ich an. In se Mitneidaua schi kreid moor moor moor (manchmal gehen die Pferde mit mir durch)
Bernd_S Posted February 15 Posted February 15 Was meinst Du mit Moororchidee? Welche ist da abgebildet? Es gibt viele verschiedene, von Naß bis richtig Moor, von Kalkflachmoor bis sauerem Torfmoor. Calopogon, Pogonia, Sprianthes sinensis, Cypripedium acaule Dactylorhiza s.l. . Manche zählen auch Cypripedium reginae dazu. Auch unsere einheimische Spiranthes aestivalis, Liparis loeselii, Herminium monorchis, Epipactis palustris, Orchis palustris usw. usw. ..... Die haben allerdings auch alle sehr unterschiedliche Ansprüche, von leicht bis bis hin zu "im Prinzip unkultivierbar". Spirathes kann ihren Wuchshorizont dem Pegel anpassen, die meissten die ich jedoch kenne wachsen nicht so direkt im Nassen, wie auf Deinem Bild, sondern tief im Subtrat. Die können dann auch durch Frosthebung nicht rausgedrückt werden. Grüße Bernd
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now