Jump to content

Recommended Posts

Posted

Servus,

 

aktuell bildet meine Sarracenia 2 Blüten aus, was mir zu früh im Jahr erscheint. Ich überwintere sie drinnen in einem kühlen Raum. Ich habe gelesen, dass manche sie blühen lassen und manche sie lieber abschneiden, aber bei einer Blüte im Winter habe ich Sorge, dass sie das zu viel Energie kostet und tendiere dazu sie abzuschneiden, auch wenn ich eine Blüte sehr schön fände...

Meint ihr die Blüte kostet sie jetzt zu viel Kraft oder kann ich sie blühen lassen?

Nicky Westphal
Posted

Hallo Klara,

 

naja, die Tage werden länger und die Pflanzen schalten bei "milden" Temperaturen auf Frühling. Ich denke das deine Temperaturen etwas zu mild sind und die Sarracenia deutlich zu früh dran ist. Ohne Zusatzbeleuchtung sind auch meiner Sicht die Lichtbedingungen am Fenster nicht ausreichend und ich würde die Blüte kappen. Ist aber auch etwas spekulativ, sollten die nächsten Wochen/Monate schön sonnig werden, sollte die Pflanze auch genug Energie tanken können. Ggf. einfach beobachten und wenn sie nen schwächlichen Eindruck macht und abbaut, halt abschneiden.

 

Grüße Nicky

  • Gefällt mir 1
Posted

Hallo, 

wenn jetzt die Blüte kommt, dann kommen auch bald die Blätter. Da es noch zu wenig Licht gibt, werden sie sehr wahrscheinlich vergeilen, d.h. sie werden lang und dünn und dann auch umknicken. Wenn du eine schöne Pflanze haben möchtest, dann gib ihr jetzt eine zusätzliche Beleuchtung. Dann sinkt auch die Gefahr, dass die Pflanze von Grauschimmel befallen wird.

Um sie raus zustellen, ist es schon zu spät. Da mit dem Austrieb auch die Frosthärte abnimmt. 

Im Übrigen betreiben auch die Blüten Photosynthese, zumindest die Kelchblätter und der Stiel. Also gewinnt die Pflanze damit Energie. 

 

Grüße 

Ronny 

  • Gefällt mir 1
Posted

Danke euch beiden!

Für die nächste Zeit ist tatsächlich relativ viel Sonne angesagt, dann behalte ich erstmal eine der beiden Blüten und schaue wie es sich entwickelt 🙂

 

  • 1 month later...
Christian Dietz
Posted

Hallo,

 

meine Pflanzen bilden aktuell alle Blüten! In einem frostfreien Gewächshaus ist das um die Jahreszeit eigentlich normal. Die Pflanzen, die bei mir draußen stehen sind davon noch weit entfernt. Persönlich finde ich die Blüten zu schön um nur ansatzweise auf die Idee zu kommen, sie abzuschneiden. Ich glaube nicht, dass für die Schläuche einen wirklich große Nachteil hat, ob die Blüten dran bleiben, oder nicht.

 

Gruß

Christian

  • Gefällt mir 3
banshee05
Posted

Hi, also bei mir kommen flavas auch im Moorbeet schon, im Gewächshaus sowieso schon. Ist der Lauf der Dinge bei einem GWH bei unseren "Wintern" mittlerweile.

Posted

Meine Blüte bleibt auch. Ich liebe den Anblick und wie sie duftet!

Habe sie mal kurz rausgestellt für ein paar Schnappschüsse.

 

FlavaBlte1.thumb.jpg.4812b10ba7947f4ce5e4abe85cdb732d.jpgFlavaBlte2.thumb.jpg.b235cde77dc4f9363118379a3af9a3e8.jpg

  • Gefällt mir 3
Alex O.
Posted

Also ich finde ja das sarracenia Blüten eher nach katzenurin stinken statt zu duften aber das scheint wohl jeder anders zu empfinden 🤣

  • Gefällt mir 1
Posted

Lass mir doch die Freude. Ich hab keine Katze.🤣

  • Haha 2
FannichtveganerPflanzen
Posted
Am 4.3.2025 um 12:44 schrieb Alex O.:

Also ich finde ja das sarracenia Blüten eher nach katzenurin stinken statt zu duften aber das scheint wohl jeder anders zu empfinden 🤣

 

Das stimmt, dafür riechen die Fangschläuche aber süsslich wie Blumen.

Das ist mir lieber als umgekehrt.

  • Gefällt mir 2

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.