Search the Community
Showing results for tags 'Aufzucht'.
-
Hallo, ich habe mir eben wieder Henriks klasse Thema angeschaut und hab mir gedacht, machste auch. Der Plan war erst der gleiche: Bis kurz nach den ersten Frösten im Dezember im Gewächshaus stehen lassen, dann rein in den Keller und mit Kunstlicht beschießen was das Zeug hält. Dazu dann eine Hand voll Osmocote in jeden Topf und im Juni 2019 kann ich final selektieren. Aber erstens kommt es ja immer anders und zweitens: als man denkt. Gekeimt sind sie dann Mitte März 2018. Aufgrund von Platz und Zeitmangel standen die Sämlinge natürlich direkt im ersten
- 8 replies
-
- 18
-
-
-
- flava
- leucophylla
-
(and 4 more)
Tagged with:
-
Annahme: Wenn man gerade gekeimte Nepenthes in einem Torf/Sphagnumsubstrat stehen hat (erstes Blatt nach den Keimblättern) dauert es wahrscheinlich mehrere Monate/ bis einem Jahr, bis daraus eine Pflanze mit sagen wir 4cm Durchmesser geworden ist. (genauere Zeitangaben von Erfahrenen wären mir lieb -sprich: über/unter einem Jahr) Das erscheint mir logisch, da Torf/ Sphagnum einen geringen Nährstoffgehalt hat und die minimalen Kannen noch nicht funktional sind. Um das Ganze zu beschleunigen, könnte man die Sämlinge regelmäßig mit einer schwachen Düngelösung besprühen. Das
-
Habenaria radiata Japanische Vogel Orchidee
Lukaslazar posted a topic in Triphyophyllum & Präkarnivoren
Hallo ich habe mir Knollen dieser schönen Art gekauft . ich bin mir auch nicht sicher ob ich hier so ganz richtig bin, immer hin ist es eine Moor Orchidee und vielleicht hat jmd von euch Erfahrungen damit gemacht, im internet finde ich als Substrat oft normale Erde oder reines sphagnum, und ich frage mich ob ich nicht weistorf nehmen kann immer hin ist es 90 % sphagnum. oder soll ich lebendes sphagnum dem weistorf zumischen. ich hoffe jemand kann mir hier helfen Mit freundlichen Grüßen Lukas -
hat jemand Lust, einen totalen Neuling ein wenig an die Hand zu nehmen?
Vanessa posted a topic in Kulturformen und -methoden
Moin, moin, ihr Lieben! Ich bin Vanessa und zum Studieren gerade in die Nähe Berlins gezogen. Ich hatte mal eine Schlauchpflanze aus dem Supermarkt und weiß mittlerweile, dass das Gießen mit Leitungswasser wohl ihr sicherer Tod war. Nun habe ich mit etwas mehr Überlegungen nochmal einen Versuch gewagt und möchte jetzt alles richtig machen. Von euren Fachbegriffen zur Anzucht verstehe ich leider genauso wenig wie von den Fachausdrücken für Böden usw.. Und nebenbei immer alles nur zu googlen macht mir einfach keinen Spaß. Vielleicht hat ja jemand von euch Lust einer jungen Frau ein bi- 17 replies
-
- Darlingtonia
- Sarracenia alata
- (and 8 more)