Search the Community
Showing results for tags 'Drosera'.
-
Gedanken und Fragen: Nephtenes / Drosera Terrarium
Axungia_Hominis posted a topic in Kulturformen und -methoden
Moin Moin, Bitte entschuldigt im Voraus, dass ich hier ein neues Thema eröffne. Ich habe an einigen Stellen einen Link zum Thema 'Wie lege ich ein Terrarium an?' gefunden, dieser ist jedoch leider tot. als Terraristik-Enthusiast spiele ich schon länger mit dem Gedanken, mich an die zweite Begeisterung meiner frühen Jugend - die Karnivoren - nochmal heranzuwagen. Darum auch meine Anmeldung hier. Da mich vorrangig die Gattung Nephentes interessiert und insbesondere die 'widerstandsfähigeren' Hybridformen wohl eine hohe Luftfeuchtigkeit benötigen, liegt es nahe -
Hallo zusammen, da ich jeden Monat so einiges an (meist schlechten) Bildern knipse, will ich hier immer eine kleine Auswahl präsentieren. Die Bilder sollen nicht nur meine Pflanzen zeigen, sondern auch für mich neue und nicht alltägliche Ereignisse, wie erste Blüten oder neue Pflanzen usw., wiederspiegeln. Jahreszeitlich werden sich die Schwerpunkte bei den Pflanzen sicher immer etwas variieren. Die Bilder heute stammen von Januar & Februar 2015 und gehen quer durch die Gattungen. Auf Knollen habe ich bewusst verzichtet, da gibts ja schon einige Bilder im "Knollentreiben" Thread.
- 337 replies
-
- 21
-
-
Hallo, ich möchte hier die Bilder von meinen südamerikanischen Drosera zeigen, die ich im laufe der Zeit machen werde. Los geht es mit meiner Drosera graomogolensis, die ich im November des letzten Jahres von einem Forumsmitglied bekomme habe.. Die Blüten haben einen Durchmesser von ca. 2 cm und öffnen sich nur für wenige Stunden. Die Pflanze steht in reinem Quarzsand und ist mittlerweile so groß geworden, dass der Stamm die Rosette nicht mehr trägt. Hin und wieder fängt sie ein paar Trauermücken oder bekommt Fischfutter. F
-
Hallo liebe Forenmitglieder, ich habe mal eine Frage bezüglich eines gräulichen Belags, der sich auf meinem Torf neben den Drosera Keimlingen ausgebreitet hat. Es lässt sich im Bild ganz gut rechts oben im fokussierten Bereich erkennen. Ich nehme mal stark an, dabei handelt es sich um eine Art Schimmelpilz. Meine Fragen sind nun: Reicht es aus, das Substrat etwas trockener zu halten, für genügend Beleuchtung zu sorgen und am Tag die Abdeckung für ca. 2 Stunden des Gefäßes abzunehmen? Kann dieser Schimmel gefährlich für die Keimlinge werden? Oder würdet ihr sogar vorsch
-
Hallo leute , hier mit möchte ich meine Bestandsliste neu machen , und auch hier bilder mit hoch laden
- 9 replies
-
- rotundifolia
- drosera
- (and 12 more)
-
Hallo, ich habe noch ein paar letzte Brutschuppen abzugeben für diese Saison. Der Versand erfolgt im Luftpolsterumschlag für 2€ D. scorpioides 15-20Stk 3,50€ D. mannii 30Stk 4€ D. callistos 10Stk 4€ D. roseana 15-20Stk 3€ D. verrucata 10Stk 3,50€ D. allantostigma 10Stk 3,50€ D. pulchella
-
Salelist para 2021! Sementes: - Drosera capensis - embalagem de 50 sementes - € 1; Colhida em 06/06/2019 - Drosera binata var Multifida - embalagem de 50 sementes - 1,20 €; Colhida em 06/06/2019 - Drosera aliciae - pacote de 30 sementes - € 2; Colhida em 06/06/2019 - Pinguicula lusitanica {Sintra, Portugal} - pack de 10 sementes - 3 €; Colhido em 01/06/2020 Plantas: - Drosera capensis típica - 1 € - Drosera aliciae - 3 € - Drosera spatulata - 2 € - Dionaea muscipula (típica) - 4,5 € - Dionaea muscipula ' G14 x G19'
-
Hey Leute, Ich bin auf der suche nach verschiedenen Pflanzen für mein Tepui Terrarium. Und zwar suche ich Folgende Pflanzen utricularia schulteseii utricularia nephrophylla utricularia campbelliana Drosera kaieteurensis Drosera hirticalyx Ausserdem suche ich lebendes Sphagnum. Falls wer gesuchte Pflanzen hat und diese verkaufen oder Tauschen möchte der kann sich gern per Pn bei mir melden Liebe Grüße Tobi
-
- utricularia
- sphagnum
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Nach langer Abstinenz aktualisiere ich hier mal wieder meine Bestandsliste. Stand 31.12.2020 Karnivoren Darlingtonia californica TC californica seedgrown div. Klone Dionaea muscipula Beauty Star LA Big Mouth TS Big Teeeth Red Giant TS Bimbo TS Biohazzard TS Black Pearl LA Bristle Tooth LA CM Spotted TS Coquillage CK Dentata TC Dentate (Traps) TS Fake Dracula LA Fondue TS Fused Teeth TC Fuzzy Tooth LA Giant Peach TS Green Microdent CK Hairkam T
- 6 replies
-
- 5
-
-
- begleitpflanzen
- bestandsliste
-
(and 5 more)
Tagged with:
-
Im Heliamphora-Paradies mit Stew McPherson
Siggi_Hartmeyer posted a topic in Karnivoren am Naturstandort
Warum im Lockdown nicht mal wieder die Tepuis-Karnivoren besuchen?! Unser Filmtipp aus dem Archiv heute: "Im Heliamphora-Paradies mit Stew McPherson". Hier die deutsche Version. Dieser letzte und längste Teil unserer Filmreihe ist eine Augenweide für alle Karnivorenfreunde. Stews Aufnahmen vom Chimanta Tepui und den Los Testigos zeigen weitere einzigartige Heliamphora. Am Schluss des Films sind dann nochmals alle 18 (bis 2010 beschriebenen) Arten der Gattung zu sehen. Auch die große karnivore Brocchinia hechtioides hat ihren Auftritt, zusammen mit herrlich blühenden Utriculari- 2 replies
-
- 21
-
-
-
- stewart mcpherson
- utricularia
- (and 4 more)
-
Hallo zusammen, aktuell habe ich folgende Brutschuppen abzugeben. Drosera gibsonii 10 St 2,50€ Drosera verrucata 10 St 3€ Drosera roseana 10 St 2,50€ Drosera pulchella 10 St 2,50€ Drosera scorpioides 10 St 2,50€ Drosera stelliflora 10 St 2,50 € Die Versandkosten belaufen sich auf 1,50 € Bei Interesse hinterlasst einfach eine Nachricht. LG Markus
-
Guten Abend zusammen, habe vor einigen Monaten Drosera - Samen bekommen und der Verkäufer hat alles vertauscht und wahllos verschickt. Ich wollte daher fragen um welche Drosera - Art es sich handelt. Sie hat übrigens ca. 4 Monate nach der Aussaat bereits geblüht und ist -glaube- ich ein Selbstbestäuber, da keine Insekten ins Terrarium kamen und die vertrockneten Blütenstände viele Samen enthalten. Liebe Grüße und schönes Wochenende.
- 8 replies
-
- bestimmung
- bestimmung drosera
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen, Ich habe heute überraschenderweise einige weiße Objekte auf meinen D. capensis gefunden. Sie bewegen sich nicht und die capensis haben aktuell wirklich Gas gegeben was das Wachstum anbelangt. Nur jetzt standen sie eine zeitlang abseits ohne Beachtung und jetzt sowas. Falls ihr wisst was das ist, kann ich das mit neemöl behandeln? Oder einfach Tüte drüber für die Luftfeuchtigkeit falls die das nicht mögen? Liebe Grüße und Danke Sam
- 6 replies
-
- schädlinge
- sonnentau
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
AUSVERKAUFT
-
- 1
-
-
- zwergdrosera
- gemmae
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
4000K alleine oder zusätzlich 6500/7000 K?
Michaelmyers3366 posted a topic in Zubehör für Karnivoren
Guten Abend miteinander, nach langem Mitlesen habe ich mich nun auch einmal registriert Und zwar geht es mal wieder um das Thema Beleuchtung. Ich besitze ein Terrarium mit einigen Drosera und Nepenthes - Hybriden, welches von Strahlern mit 4000 Kelvin beleuchtet wird. Dieses Setup läuft schon länger und es funktioniert soweit, jedoch scheint mir das Licht sehr rotlastig zu sein. Alles was ins Terrarium kommt färbt sich offensichtlich schneller rot als ich gucken kann. Das betrifft auch die Nepenthes. Die Lux kann ich durch die Höhe der Strahler einstellen- 6 replies
-
- nepenthes
- belechtung
- (and 5 more)
-
Hallo ihr Lieben, ich dachte ich nutze heute mal die Zeit und probiere meine Handykamera an meinen Pflanzen aus. Anbei ein Bild meiner n. 'linda' und meiner d. scorpioides. Hoffe es gefällt. LG David
- 28 replies
-
- 10
-
-
Apague isso.
-
- sphagnum moss
- dionaea
-
(and 7 more)
Tagged with:
-
Kann mir jemand sagen, ob meine drosera intermedia die ich seit 5 Monaten ausgesät habe kaputt gegangen ist? Sie steht im Zimmer auf dem Fensterbrett in Staunässe
-
Hallo Leute, endlich ist es fertig, mein Moorbeet. Alles hat damit angefangen, dass ich mir zwei Moorkübel gebaut habe: Dann habe ich zufällig eine Teichwanne geschenkt bekommen und begonnen, mir ein Fleischiparadies zu bauen: Dann hatte ich nur ein Problem, die Pflanzen reichten nicht... Dann musste ich erstmal shoppen. Heute bin ich dann mit dem einpflanzen fertig geworden, ich hoffe es war noch nicht zu spät im Jahr. Jetzt sieht es so aus: Habt ihr Tipps, wi
-
Hallo zusammen, langsam wird es Zeit für die winterwachsenden Arten! Da es Zeit wird die Knollen und Wurzeln wieder einzusetzen biete ich nur noch bis Ende Oktober Knollen und Wurzeln an! Teilweise fangen diese schon an auszutreiben. Also beeilen! Momentan biete ich im Shop in der Rubrik "Samen" noch folgende Arten an: Drosera cistiflora Wayland Drosera eremaea Drosera tubaestylis Drosera whitakerii Bestellungen bitte nur über den Shop! Grüße Nicky
-
Hallo, zum Ende der Saison habe ich noch ein paar Sarracenia, sowie auch Drosera und eine Nepenthes abzugeben. Ein paar Bilder gibts im Anhang, auf Anfrage kann ich privat auch noch mehr senden. Sarracenia: leucophylla L20C MS x (leuco x oreo) - L/24€ flava var. rugelii S7K7, BoGa Prague - M/12€ L/20€ flava var. maxima Christian Dietz - M-L/12€ flava var. cuprea TC - L/16€ flava var. flava - mehrtriebig M-L/5€ flava var. ornata
-
Dieses Jahr möchte ich gerne wieder mehr Zeit mit Fleischis verbringen, deshalb werde ich mir u.a. einen Balkonkasten mit Dionaeas anlegen. Ich habe bereits einen alten Balkonkasten gemischt mit Dionaeas und Droseras, die ich jetzt auf 2 separate Balkonkästen umtopfen möchte. Zusätzlich dazu sollen noch ein paar B52 Klone mit kommen. Das habe ich bisher gekauft: - 2x verzinkter Balkonkasten, abgedichtet - Blähton (Drainage) - 2x Bewässerungsvlies - 2x Einfüllrohr - Torferde B1 (Toom) - Aquarium Kies (1-2mm) Das soll noch gekauft werden:
- 91 replies
-
- balkonkasten
- vff
-
(and 6 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen, nachdem nach unserem Hausbau, Gartengestaltung etc. nun endlich etwas Zeit war, habe ich mr endlich mal den Traum von einem Moorbeet erfüllt. Ich hatte/habe teilweise bei meinen Eltern Im Garten noch ein paar Moorkübel rumdümpeln, aber bei denen hat sich die Pflege in den letzen Jahren auf ein minimum beschränkt (dementsprechen sehen sie momentan auch aus). Nun sollte endlich was in Entsprechender Größe folgen, was auch optisch etwas ansprechend aussieht. Hier sind mal Eckdaten zu dem Beet: - Außenmaße sind 2m x 2,10 m und die Tiefe
- 7 replies
-
- 8
-
-
- moorbeet
- freilandkultur
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Drosera und Pinguicula am Naturstandort in Bayern
gerry posted a topic in Karnivoren am Naturstandort
Hallo, ich habe mich mal beim Bund Naturschutz erkundigt, ob es wildwachsende fleischfressende Pflanzen in Bayern gibt. Es stellte sich heraus, dass sich ca. zwei Kilometer von meinem Wohnort einer der letzten Standorte für diese Pflanzen existiert. Hier ein paar Bilder :- 15 replies
-
- 7
-