Search the Community
Showing results for tags 'Kannenpflanzen'.
-
Hallo, nachdem ich jetzt Jobmäßig deutlich mehr zu tun habe,möchte ich meine Nepenthes Sammlung etwas verkleinern/mich auf Tiefländer spezialisieren,damit mir die "aufwändige" Nachtabsenkung erspart bleibt. Jetzt wüde ich gerne eure Meinung zu folgenden Pflanzen in einem Terra hören,die Tagsüber bei ca. 26 -30 Grad und Nachts bei ca 18-22 Grad stehen.Die Luftfeuchtigkeit würde ich so zwischen 60% und 80% halten wollen. Einige Pflanzen werden dabei sein,die nicht unter die Einstufung Tief- bzw Hochland fallen werden.Gerade bei denen würde es mich interessieren, ob diese di
-
Hallo, eben bin ich über folgenden populärwissenschaftlichen Artikel gestolpert, auf den ich Euch hinweisen möchte: http://www.spektrum.de/news/wie-gene-harmlose-pflanzen-zu-karnivoren-machen/1437475?utm_source=zon&utm_medium=teaser&utm_content=news&utm_campaign=ZON_KOOP Viel Spaß beim Lesen und viele Grüße Claus-Jürgen
- 2 replies
-
- 3
-
-
- genom
- kannenpflanzen
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hier mal aktuelle Fotos unserer N. bicalcarata. Derzeit sind 15 Kannen aktiv und weitere drei wachsen nach. Nachdem die Fotos auf Facebook viel Feedback generierten, sollen sie hier nicht fehlen :yes: .
- 20 replies
-
- 29
-
-
- Nepenthes bicalcarata
- Kannenpflanzen
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Liebe Karnivorenfreunde, Am kommenden Sonntag, den 3. Juni 2012 um 20.00 Uhr findet wieder ein Themenabend im freien Karnivoren-Chat statt. Das Thema: Nepenthes - Kannenpflanzen Eine Übersicht aller geplanten Themenabende für das Jahr 2012 kann hier heruntergeladen werden: http://www.djelkmann.de/wordpress/wp-content/uploads/2011/12/themenabendkalender-2012-freier-karnivorenchat.pdf http://oestliche.gefil.de/html/karnivorenchat/themenabendkalender-2012-freier-karnivorenchat.pdf Im Freien Karnivoren-Chat gelten folgende Verhaltensregeln: http://www.djelkmann.de/wordpress/?page_id=648 B