Search the Community
Showing results for tags 'Makro'.
-
Hallo zusammen, um mein neues Makroobjektiv (wen's interessiert, ein Canon EF-S 35mm f/2.8 Macro IS STM) zu testen und weil die Zwergdrosera zur Zeit so viele interessante Motive bieten, bin ich meinen Zwergen heute mal nicht mit dem Zahnstocher (zum Brutschuppenernten) sondern mit der Kamera zu Leibe gerückt. OK, später dann auch wieder mit dem Zahnstocher... Dabei sind Fotos von Brutschuppen, Blüten (was zu der Jahreszeit eher Ausreißer sind) ganzen Pflanzen und einzelnen Blättern entstanden, die einen interessanten Blick auf diese Miniatur-Drosera erlauben. Denn, um das noc
- 3 replies
-
- 14
-
-
- drosera
- zwergdrosera
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen, im Überschwang der Freude, weil ich nach gut zwei Wochen Reparaturzeit endlich mein Makroobjektiv zurück habe, hab' ich mich heute auf meine Kannen gestürzt und haufenweise Detailaufnahmen der verschiedenen Pflanzenbestandteile gemacht. In der Hoffnung, dass ich keinen mit der Masse der Aufnahmen langweile, möchte ich gerne zeigen, was bei der Foto-Session rausgekommen ist. Die Bilder sind nach den verschiedenen Pflanzenteilen geordnet und ohne Beschriftung. Hierbei ging's mir auch nicht um die entsprechende Art oder Sorte sondern nur um die jeweili
- 18 replies
-
- 18
-
-
-
Hallo, ich möchte hier meine Makro Versuche zeigen. Aufgenommen wurde mit einem iPhone 6 und Cliplinse. Es ist mehr Spielerei, als dass ich mich hier mit jemandem messen möchte. Ich bin mir klar, dass es keine Profibilder sind, aber hoffe es gefällt trotzdem dem ein oder anderen. IMG_8427 by Bjoern Guilpain IMG_8433 by Bjoern Guilpain IMG_8434 by Bjoern Guilpain IMG_8436 by Bjoern Guilpain IMG_8437 by Bjoern Guilpain IMG_8438 by Bjoern Guilpain IMG_8439 by Bjoern Guilpain
-
Hallo zusammen, heute habe ich die ersten Sarracenia-Samen für dieses Jahr geerntet, übrigens ausschließlich S. purpureas und S. purpurea - Hybriden. Was mich immer wieder fasziniert, ist die perfekte Symmetrie, wenn das das richtige Wort ist, in der die Natur solche Gebilde wie Samenkapseln kreiert. Hier passt jeder einzelne Samen perfekt in den darüber und darunter liegenden und die Anordnung der einzelnen Kammern tut ihr übriges, um den Gesamteindruck, ja, rund zu machen. Die ein- oder andere Kapsel hab' ich dann mal unter's Makro-Objektiv gezerrt, um den Eindruck festzuhalten.
- 6 replies
-
- 8
-
-
- Sarracenia
- Samen
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hi, der Titel ist natürlich ein wenig reißerisch aber ich habe da ein Bild, bei dem man fast denken könnte, dass dem so ist: Das ist ein Ausschnitt, bei dem ein unbedarfter Droserist, wie ich es bin, schon mal ins grübeln kommen kann. Hier dann das ganze Bild: Ein wenig sieht es so aus wie eine Dionea mit Tautröpfen an den Spitzen. Ein wirklich gelungenes Bild, dass aber leider nicht von mir ist sondern von Jean-Pierre. Seine Bilder postet er zu einem (geringen) Teil im CPUK-Forum (dieses z.B. nicht) und auf meiner Webseite. Falls jemand schöne Knollendrosera-Bilder liebt und ich hier
- 2 replies
-
- 2
-
-
- Drosera
- Tautropfen
-
(and 1 more)
Tagged with: