Search the Community
Showing results for tags 'Südamerika'.
-
Hallo, Fernando Rivadavia hat vor kurzen auf Facebook bekanntgegeben, dass die vor ein paar Jahren entdeckte und vorläufig als Drosera sp. Diva bekannte Drosera, nun endlich beschrieben worden ist. Die neue, sehr vielversprechende Art hat den Namen Drosera magnifica bekommen. Die Entdeckungsgeschichte ist nicht ganz uninteressant, aufmerksam wurden die das Team um Fernando Rivadavia, Paulo Gonella und Andreas Fleischmann auf die Pflanze durch Fotos welche Reginaldo Vasconcelos schon vor knapp drei Jahren auf Facebook postete.Sie zeigten eine bis Dato noch völlig unbekannte Art. Fabiano Pe
-
Hallo zusammen, ...und wieder mal 'ne Bilderstrecke von mir. Diesmal hab' ich mir die Südamerika-Ecke vorgenommen. Die ist nicht allzu üppig bestückt - manch einer hier hat da ganz anderes zu bieten - aber die eine oder andere Pflanze sieht doch im Moment ganz hübsch aus. Kurz zur Kultur: Nichts besonderes. Alle stehen im Anstau offen im Regal unter zwei 36W-LSRs in meinem Kellerraum. Bei (zumindest nachts) ständig gekipptem Fenster machen sie die jahreszeitlich bedingten Temperaturschwankungen mit. Hier dann die angekündigten Bild
-
Guten Abend, In der letzten Woche habe ich die meisten Drosera ins Haus geholt und gleich mal ein paar Bilder gemacht. Wie immer mitm Hndy ;D Den Anfang macht D. gibsonii, die Filigranen Ärmchen klasse! D. scorpoiedes 'pink' D. pycnoblasta D.stelliflora, leider noch alleine... Wird sich aber bestimmt bald ändern Weiter geht es mit im Moment super aussehenden Südamerikanern: Jungpflanzen von Drosera graomogolensis {Itacambira, Minas Gerais, Brazil} Drosera latifolia {Banderia Peak} muss ich noch umetikettieren. Wächst nichts desto trotz echt erstaunlich
- 11 replies
-
- 9
-
-
- Hybriden
- Südamerika
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo, wie mir Gestern mitgeteilt wurde besteht Bedarf an Bildern aus meiner Sammlung, ich finde sie jetzt noch nicht so toll aber seht selbst... Den Anfang macht D. roraimae, wächst bei mir sehr gut und hat schon ein kleines Stämmchen. Die Pflanze hat sogar einen Blütenstängel gebildet, ich bin schon gespannt wie die Blüten aussehen, wahrscheinlich werden sie sich aber genau dann öffnen wenn ich im Urlaub bin. D. felix { Tuku Murukku, Gran Sabana} blüht bei mir seit einigen Monaten, interessanterweise blühen alle Pflanzen dieser Art bei mir zur gleichen Zeit und entgegen der weitläuf
- 8 replies
-
- 10
-
-
- Drosera
- Südamerika
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen, seitdem ich vor ein paar Wochen endlich mein neues Regal-Setup für meine Pflanzen fertiggestellt habe und sich nun auch so langsam alles eingelebt hat, wollte ich euch mal ein paar meiner Pflanzen zeigen. Leider habe ich als Kamera nur mein Handy zur Verfügung, sodass einige Bilder leider nicht ganz so geworden sind, wie ich es selber gerne hätte Mein Setup besteht aus einem Metallregal mit den Maßen 75x30x200cm (LxBxH), in welches ich insgesamt 4 Ebenen einziehen kann. Momentan sind aber erstmal nur 2 Ebenen belegt (man muss sich ja erweitern können!). Das Regal steht im Fl
- 38 replies
-
- 2
-