Search the Community
Showing results for tags 'Schlauchpflanze'.
-
Hallo Gemeinde , ich wollte euch mal meine Sammlung zeigen und würde mich freuen wenn ihre auch mal eure Sammlung zeigen würdet. Cheers
- 3 replies
-
- 1
-
-
- sammlung
- schlauchpflanze
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Diese Sarracenia flava x oreophila Hybride habe ich im Topf draußen überwintert. Da ich mich mit den Rhizomen noch nicht so gut auskenne, wollte ich fragen ob das Rhizom noch lebt, oder ob es im Winter gestorben ist. Es sieht zwar braun aus, aber es ist fest und nicht matschig.
- 15 replies
-
- sarracenia flava x oreophila
- schlauchpflanze
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo, ich habe eine Frage zur Schlauchpflanze Bin neu im Forum und habe noch nicht all zu viel Erfahrung mit Fleischfressenden also bitte steinigt mich nicht falls ich was falsch machen sollte:D Seit kurzem bildet sich an meiner Nepenthes eine seltsame weiße Haut die ich zuvor nie gesehen habe. Seit sie diese Haut abbekommen hat wirkt sie auch sehr schrumpelig und vertrocknet obwohl sie genug Regenwasser bekommt. Hattet ihr auch schon mal Bekanntschaft damit gemacht oder wisst woher sie kommt? Würde mich auf Antworten sehr freuen :-) Lg Marin
- 11 replies
-
- schlauchpflanze
- haut
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo, da mich die SuFu nicht weiter gebracht habe frag ich mal wieder direkt nach. Mein "Sarracenia Hybrid" erfreut sich grad großer Gesundheit und wuchert in alle Richtungen was das zeug hält, leider nimmt er damit auch den Pflanzen mit denen er sich das Glas teilt den Platz und da Licht weg. Gibt es irgend etwas das ich besonders Beachten muss wenn ich die Plfanze zurück schneide. Ich hätte jetzt damit angefangen alle Schläuche die schon zum teil vertrocknet sind weg zu schneiden, aber da das wohl nicht reichen wird muss ich auch ein paar frische Schläuche weg schneiden. Gehe i
- 7 replies
-
- Schlauchpflanze
- Sarracenia
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo, die Fotos habe ich im Herbst gemacht, als meine S. leucophylla zum ersten Mal seit Jahren wieder richtig schön mit großen Schläuchen war - die Umtopfaktion ins neue Moorbeet scheint ihr gut getan zu haben. Sie treibt auch gerade einige Blüten, die aber noch nicht offen sind (im Freiland dauert alles länger ). Vielleicht gibts ja bald eine Ergänzung hier? Robert hat die Fotos entdeckt und meinte, ich soll sie Euch mal zeigen! Das mache ich doch gerne, zumal leucophyllas neben flavas meine bevorzugte Sarracenia-Art ist :-) Ich hoffe, die Bilder gefallen trotz ihres Alters, liebe Grüße
- 6 replies
-
- sarracenia
- leucophylla
-
(and 3 more)
Tagged with: