Search the Community
Showing results for tags 'Sonnentau'.
-
Hallo, ich bin neu hier im Forum. Ich habe mich schon vor längerer Zeit angemeldet und auch schon viel hier gelesen. Heute will ich aber meinen ersten Beitrag einstellen, da ich eure Hilfe brauche. Ich hatte früher schon mal Karnivoren (Schlauchpflanzen und Venus-Fliegenfallen), diese sind jedoch während meines Urlaubs eingegangen, da der Nachbar sie zu wenig gegossen hat! Jet kam mir der Anreiz wieder welche zuzulegen, aber in Form von Samen. Also habe ich mir heute auf Amazon Sonnentau-Samen besorgt (Tropica - Sonnentau (Drosera capensis) - 200 Samen inklusive Ku
- 29 replies
-
- drosera capensis
- sonnentau
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Guten Abend zusammen, habe vor einigen Monaten Drosera - Samen bekommen und der Verkäufer hat alles vertauscht und wahllos verschickt. Ich wollte daher fragen um welche Drosera - Art es sich handelt. Sie hat übrigens ca. 4 Monate nach der Aussaat bereits geblüht und ist -glaube- ich ein Selbstbestäuber, da keine Insekten ins Terrarium kamen und die vertrockneten Blütenstände viele Samen enthalten. Liebe Grüße und schönes Wochenende.
- 8 replies
-
- bestimmung
- bestimmung drosera
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen, Ich habe heute überraschenderweise einige weiße Objekte auf meinen D. capensis gefunden. Sie bewegen sich nicht und die capensis haben aktuell wirklich Gas gegeben was das Wachstum anbelangt. Nur jetzt standen sie eine zeitlang abseits ohne Beachtung und jetzt sowas. Falls ihr wisst was das ist, kann ich das mit neemöl behandeln? Oder einfach Tüte drüber für die Luftfeuchtigkeit falls die das nicht mögen? Liebe Grüße und Danke Sam
- 6 replies
-
- schädlinge
- sonnentau
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Drosera und Pinguicula am Naturstandort in Bayern
gerry posted a topic in Karnivoren am Naturstandort
Hallo, ich habe mich mal beim Bund Naturschutz erkundigt, ob es wildwachsende fleischfressende Pflanzen in Bayern gibt. Es stellte sich heraus, dass sich ca. zwei Kilometer von meinem Wohnort einer der letzten Standorte für diese Pflanzen existiert. Hier ein paar Bilder :- 15 replies
-
- 7
-
-
Naturkundliche Exkursion Reginonalgruppe Österreich
Beautytube posted a topic in Karnivoren am Naturstandort
Hallo zusammen, die Gruppe "Österreich" hat heuer eine Naturkundliche Exkursion in der Steiermark am Wochenende 15. und 16. Juni durchgeführt. EIN PAUSCHALES DANKE AN DIE ORGANISATOREN UND FÜHRER! Es war einfach bombastisch!!!! Begonnen hat es in einem Moor bei Liezen, die Stelle war gut erreichbar und wir mussten nicht einmal gehen. Echt cool . Wir hatten an diesem Standort zahlreiche D. rotundifolia und D. anglica nebst D. obovata gefunden: Hier ein Überblick über eine Stelle, an der die Drosera wuchsen- 12 replies
-
- 22
-
-
-
Heute ein Foto unserer Drosera capensis x aliciae mit beginnender saisonaler Bleiche, die seit etwa 35 Jahren jährlich im Sommer auftritt. Anfang der 1980er erwarben wir die - damals noch kleine - Pflanze in der Nüdlinger Gärtnerei von Thomas Carow. Die Bleiche erreicht während der heißesten Zeit im Sommer den Höhepunkt. Im Winter normalisiert sich die Farbe im GWH wieder und im nächsten Sommer geht alles von vorne los. Dies ist inzwischen eine unserer ältesten Pflanzen.
- 14 replies
-
- 17
-
-
- drosera capensis x aliciae
- hybride
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo, Ich habe diesen Sonnentau schon seit Jahren in meiner Sammlung, da ich aber das Etikett verloren habe, weiß ich nicht mehr um welchen Sonnentau es sich handelt. Der Sonnentau hat einen Durchmesser von ca. 3,5-4cm. Vielen dank schon mal im voraus. Gruß Manni
-
Oft genannt, aber selten korrekt. So sieht die nach heutigem Stand "echte" Drosera indica aus. Diese Pflanzen stammen aus asiatischen Samen, in Australien wurde die Art bisher noch nicht gefunden. Interessant ist die Blütenfarbe. Anfangs nur leicht rosa wird sie nach dem Öffnen immer dunkler, um dann fast dunkelviolett zu schließen.
- 13 replies
-
- 4
-
-
- drosera indica
- arachnopus
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
An alle Kanivoren Fans, ich hab gerade erst angefangen Pfleischfressende Pflanzen zu halten. bisher besaß ich nur eine Venusfliegenfalle, die super gedieh und sogar Blüten hervor brachte und eine stehende Kannenpflanze.Jetzt habe ich noch eine Art Sonnentau und eine hängende Kannepflanze geschenk bekommen.Nun habe ich mir überlegt dass es cool wäre alle in ein Aquarium zu pflanzen, da ich gelesen habe,dass dies bei Kannenpflanzen sehr hilfreich sei. Aber jetzt ist die Frage ob ich alle diese Pflanzen zusammen stecken kann oder ob diese zu unterschiedliche Vorraussetztungen benötigen(Z.
- 5 replies
-
- carnivoren
- aquarium
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Hallo! Man hört ja hin und wieder davon, dass es in der Kagoshima Präfektur in Japan Drosera rotundifolia gibt, die in tropischen Bedingungen wachsen. Hat oder hatte die jemand in der Sammlung und kann etwas berichten, insbesondere bzgl. der Winterruhe? In Takaaki Kagawa Buch Drosera of Japan erwähnt dieser nur, dass es da einige Kolonien gibt, die nur eine kürzere Winterruhe benötigen, schreibt aber nichts von Pflanzen, die ganz ohne auskommen. Hier gibt's einen alten Thread im CPUK Forum: www.cpukforum.com/forum/index.php?showtopic=11418
- 14 replies
-
- drosera rotundifolia
- japan
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe ein paar Fragen. Meine Drosera Campensis habe ich jetzt seit dem Sommer, ihr ging es gut aber jetzt im Winter schwächelt sie, aber ich weiß nicht warum. Mein Sonnentau hat braune schlaffe Blätter bekommen. Ich bin mir nicht sicher ob ich ihn im Winter gießen soll oder nicht. Es ist ja noch nicht so winterlich draußen. Noch ein paar Daten zum Sonnentau: -Drosera Capensis -Steht vor der Fensterscheibe auf einer kleinen Erhöhung, damit er genug Sonne bekommt -Bewässerung: Anstaubewässerung -> destilliertes Wasser aus dem Trockner und manchmal Reg
-
So liebe Gemeine der kleinen und grossen Insektenvernichter :devil: Hab mir heute mal etwas gegönnt, sprich ne Bestellung aufgegeben. Die Seite hab ich von einem Mitglied empfohlen bekommen und erst überlegt ob ich was dort bestellen soll. Naja was soll ich gross sagen, habs halt mal gewagt und hoffe das alles gut funktioniert. Sowohl das die bestellung auch ankommt, als auch das die Samen und das alles auch was taugt. Falls Ihr den Shop kennen solltet und dort auch mal bestellt habt, Eure Lieblinge was geworden sind und Ihr sehr zufrieden wart, bitte postet doch etwas unter die
- 6 replies
-
- Karnivoren
- Set
- (and 6 more)