Hallo, einige wissen ja, dass ich ein kleines Gewächshaus im Zimmer stehen habe. Da im Zimmer recht selten die Sonne scheint, muss ich künstlich beleuchten. Das habe ich anfangs mit zwei 400W Natriumdampf-Hochdrucklampen bewerkstelligt, die jeweils über dem vorderen und hinteren Segment des Gewächshauses montiert waren. Vor ca. zwei Jahren kam noch eine 250W Lampe hinzu, welche über der Mitte des Gwh´s auf gehangen wurde, um der etwas schlechteren Ausleuchtung im mittleren Bereich entgegen zu wirken. Das hat sehr gut funktioniert, jedoch strahlten die Lampen auf Grund ihrer Bauart und den Spi