Search the Community
Showing results for tags 'Truncata'.
-
Wie im Header geschrieben startet nun mein männliche (leider) Nepenthes truncata mit der Blüte durch. Und für mich als Besonderheit mit einer Doppelblüte. Die Pflanze kam von Thomas Carow und ist seit gut 6-7 Jahren in meiner Kultur. Wenn jemand Interesse an Pollen hat kann sich bei mir melden. Bitte nur über: info(at)rbmineral.de Der Empfänger muss nur das Porto übernehmen (+Kosten für Maxibrief wegen der Transportbox) und ich würde mich über einen Teil der entstanden Samen freuen. Damit Ihr einen Eindruck über die Pflanze habt, die übrigens eine Fensterbrettkultur ist (Sü
-
Hallo zusammen, ich erfreue mich grade wahnsinnig an meinen Fensterbank-Nepenthes und wollte euch mal zeigen, wie es hier gerade aussieht. Die bicalcarata hat sich gut erholt und ein schönes Blatt produziert, die alata/ventrata fängt wieder an zu klettern, die rebecca soper behält ihre schönen alten Kannen schon ewig. Meine maxima hybride aus Holland macht heuer ihre aller ersten Hochkannen! :thumbsu: Was so eine Rankhilfe ausmacht... Aber auch die unteren Kannen sind sehr hübsch (etwas grösser als die Hochkanne), das hier ist die erste große dieses Jahr: Die ga
-
Nach dem ich mich schon öffters hir im Forum über so manch ein Thema schlau gelesen hatte und immer über viel tolle Fotos staunte, wollte ich auch einmal etwas dazu beitragen und euch einmal meine kleine Nepenthes "Sammlung" zeigen. Es sind nicht unbedingt die Superraritäten aber ich denke, das sie euch gefallen werden . Gezeigt werden: N. Truncata ´rot´, N. Singalana, N. Hybride (wahrscheinlich Rebecca Soper), N. Ventrata. N. Truncata und Singalana habe ich am 8 Mai 2013 erhalten. Bei den beiden hab ich mich mal ein bisschen versucht, hinter einem schwarzen Hintergrund und so. ...ich mi
-
Hallo! Ich hatte mir Anfang Oktober 2012 bei Herrn Carow eine Nepenthes truncata red bestellt, welche bis jetzt auch super wächst (steht in einem Glaszylinder am Südfenster innen, bisher an jedem Blatt eine Kanne). Da sie dort in der Versandliste als Mittelhochland steht, hatte ich mir überlegt eventuell noch eine N. izumiae und/oder N. ramispina dazu zu holen. Meine Frage ist nun ob ich diese Arten auf der Fensterbank überhaupt kultivieren kann, und ob sie denn auch ohne zusätzliche Beleuchtung sich so schön färben. Bei der truncata hatte ich dort keine allzu großen Bedenken da dabei s
- 3 replies
-
- Fensterbank
- Mittelhochland
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Hallo liebe Gemeinde ^^, mich quält schon seit geraumer Zeit eine Frage, und zwar: wie werden die Kannen meiner Truncata (Highland) aussehen? Ist noch eine sehr kleine Pflanze und musste erstmal herausfinden ob es eine high oder lowland ist... Aufgrund der Haare an den neuen jungen roten Blatttrieben muss es ja eine Highland sein, wie dem auch sei. Im Internet ( Google Bilder, Shops, Youtube Videos) gibt es Zahlreiche verschiedene Formen der Kannen >abgesehen von den Kreuzungen natürlich!< manche sind gedrungener manche länglich mit einer Verjüngung in der Mitte andere haben wiederum