Search the Community
Showing results for tags 'bepflanzen'.
-
Guten Morgen an alle, Ich habe gestern meinen ersten Moorkübel fertig gestaltet. Ich hatte jetzt dort auch einen Zwergschachtelheim (Equisetum scirpoides) eingepflanzt. Ich bin mir jetzt aber nicht mehr so sicher, ob er sich vielleicht doch zu stark ausbreitet. Überlege also, ob ich ihn wieder rausmache, oder eine Art Rhizomsperre reinbringe. Ich wollte auch, dass das ,,grasartige" eher beim Einfüllrohr wächst, damit man es vielleicht auch bald schlechter sieht. Was meint ihr? Bin für jeden Tipp dankbar Danke und liebe Grüße Ben
-
Hallo, Ich hatte letztens die Idee meine Mauer etwas mit Karnivoren zu dekorieren. Die Mauer ist ca 2 Meter hoch und Besteht aus großen asymmetrischen Steinen, in deren Fugen und Spalten ich etwas pflanzen will. Hier sind auch einige Bilder. Im Sommer wird es trotz regelmäßigen Gießen schnell trocken und natürlich kann ich die Pflanzen auch über den Winter nicht reinholen. Deshalb wollte ich fragen was ( wenn überhaupt irgendwas) kann unter diesen Bedingungen wachsen? Ich dachte an Pings und eventuell ein par Sonnentaue, aber welche? Ich freue mich schon auf eure Antworten!
- 5 replies
-
- mauer
- bepflanzen
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo liebe Karnivorenfreunde! Ich bräuchte hinsichtlich der Bepflanzung eines Terrariums (Aquariums) mit Karnivoren etwas Schützenhilfe. Die Anlage ist 80 cm lang, 35 cm tief und mit Abdeckung (Lüftungsfelder vorhanden) 45 cm hoch. Die Beleuchtung besteht aus zwei Leuchtstoffröhren (Typ:Leuchtstofflampe LT 18 Watt 958 G13 BIO Vital - Narva 18W und einer LED mit 5,5 Watt). Die Tagestemperatur liegt bei ca. 25°C - 26°C und einer Luftfeuchte von 77% - 79%, die Nachttemperatur bei ca. 19,8°C bis 20,5°C, Luftfeuchte nachts ansteigend auf ca. 90%. Die Anlage verfügt auch über eine Zwangsbelüft
- 7 replies
-
- karnivorengemeinschaft
- warm
- (and 7 more)