Search the Community
Showing results for tags 'blattstecklinge'.
-
Hey, ich hab mir vor einiger Zeit 2 Zwergkrüge gekauft (s. Fotos). Da ich gesehen habe, dass beide Winterblätter haben, dachte ich mir, ich könnte daraus Blattstecklinge machen. Nach etwas Recherche im Internet hab ich dann gefunden wie's geht (Blätter direkt am Rhizom abbrechen und in feuchtes Sphagnum stecken, viel Licht, leichtes anstauen mit Wasser etc.). Die Stecklinge sind jetzt über einen Monat (seit 20.03) in dem Sphagnum/Torf/Moos-Gemisch (mittig befindet sich ein "Kern" aus Sphagnum). Die Blätter (und ein Krug) haben sich in der Zwischenzeit schön rot gefärbt. Meine Frage ist j
- 33 replies
-
- 1
-
-
- Zwergkrug
- Cephalotus follicularis
- (and 5 more)
-
Hihooo, oft hat man in den vergangenen Jahren gehört, dass Blattstecklinge von Knollendrosera nicht so recht gehen. Es soll wohl bei Drosera auriculata und Drosera peltata klappen, was aber bei den beiden Arten jetzt nicht den ganz großen Anreiz bietet, sich damit näher zu beschäftigen. Wenn es denn bei den Arten geht dann vielleicht auch .... tja, soweit habe ich nicht gedacht und soweit man die einschlägigen Foren und Bücher kennt auch sonst niemand. Niemand? Nein, einer hat sich da wohl doch bemüßigt gefühlt, ein wenig rumzuexperimentieren. Robert Gibson hat in den ICPS Newslett
-
Hallo liebe Forengemeinde, Ich habe gestern bei der Tombola in Bonn eine Roridula ergattert und mich würde es interessieren ob man diese per Blattsteckling vermehren könnte. Außerdem, kann man diese im Anstau halten ? Euch allen noch einen schönen ersten Mai ! VG, Utri
-
Hallo, nachdem ich vor paar Tagen, zufällig das erste Cephi-Baby entdeckt hatte habe ich meinen Blattstecklinge mal vorsichtig "unters Sphagnum" geschaut und ein zweites Baby gefunden und dann noch gleich eines, zwar noch sehr kleines, aber ein drittes auch noch dazu (Bildmitte) Die Blattstecklinge - neun an der Zahl - die ich alle von Andreas bekommen habe, dazu ein weiterer Krugsteckling, waren bzw. sind in meinem "Tischgewächshaus" untergebracht, dessen Unterseite quasi das Becken mit dem Anstauwasser ist das Oberteil ist eine eben solche Box mit Lüf
- 10 replies
-
- Blattstecklinge
- Cephalotus
-
(and 1 more)
Tagged with: