Search the Community
Showing results for tags 'emarginata'.
-
Hallo zusammen, Winter muss nicht grau und langweilig sein,... zumindest dann nicht, wenn man sich mit mexikanischen Pinguicula umgibt. Da momentan viele der winterblühenden Arten zeigen, was sie können, hab' ich mir heute mal wieder die Kamera geschnappt und einige Kandidaten abgelichtet. Beginnen möchte ich mit einer Eigenkreuzung, die sich - untypischerweise - in unterschiedlichsten Blatt und Blütenfarben ausdifferenziert hat. Irgendwann muss ich mir mal genau aufschreiben, welche Pflanze welche Blüte hervorbringt und dann gezielt vermehren... aber das nehm
- 28 replies
-
- 13
-
-
-
- pinguicula
- blüte
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Hallo nochmal, wo ich gerade beim Blütenvariationenvergeichen (schönes Wort oder ) war (siehe Thread zu P. moranensis - Blütenvariationen), fiel mir auf, dass momentan auch alle drei meiner Varianten von P. emarginata in Blüte stehen. Diesmal ohne viele Worte möchte ich auch die drei kurz zeigen. Viel Vergnügen: Viele Grüße, Christian
- 2 replies
-
- 6
-
-
- pinguicula
- emarginata
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen, wie der Titel schon sagt, möchte ich hier mal einen meiner Selfmade-Pinguicula-Hybriden vorstellen und gleichzeitig zeigen, wie variabel das Ergebnis einer solchen Hybridisierung sein kann Zur Ausgangslage: Die beiden gekreuzten Arten sind, in der Mutterrolle Pinguicula emarginata, eine Art, die nur eine Rosettenform ausbildet, Sommer wie Winter feucht bis nass stehen kann und ganzjährig Blüten bildet... ...und Pinguicula sp. 'ANPA C' in der Rolle des Pollenspenders. Diese Pflanze ist eine P. moranensis - Variante, gesammelt von ANdrej PAvlovic (daher der
- 10 replies
-
- 6
-
-
- Pinguicula
- Hybrid
-
(and 2 more)
Tagged with: