Search the Community
Showing results for tags 'minor'.
-
Hallo leute , hier mit möchte ich meine Bestandsliste neu machen , und auch hier bilder mit hoch laden
- 9 replies
-
- rotundifolia
- drosera
- (and 12 more)
-
Moin zusammen, lege mir derzeit ein Moorbeet an. Habe überlegt, dort meine S.minor var. okefenokeensis reinzusetzen. Da man im Internet widersprüchliche Angaben zur Winterhärte findet, frage ich mal hier. Hoffe ihr könnt mir helfen, Viele Grüße Philipp
- 2 replies
-
- sarracenia
- minor
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo, ja, es gibt mal wieder ein Lebenszeichen von mir! Ich kultiviere auch immer noch Utricularia, doch da ich mittlerweile auch Gefallen an der Gattung Heliamphora gefunden habe (nicht nur als Utricularia-Topf/-Begleitpflanze) und diese in meinem neuen Setup sehr gut wachsen, wollte ich euch die Bilder nicht vorenthalten. Mit der Ausfärbung bin ich bisher sehr zufrieden. Außerdem war das die perfekte Gelegenheit, um mal mein neues Fotolicht und den neuen Hintergrund zu testen. Wahrscheinlich werde ich mir aber noch ein weiteres Fotolicht zulegen, damit alles noch besser au
- 6 replies
-
- 30
-
-
- huberi
- heterodoxa x ionasii
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen, heute konnte ich meine erste Heliamphora-Kapsel für diese Saison öffnen und weil ich die Samen so formvollendet, so bizarr, so... einfach schön finde, habe ich ein paar Bilder gemacht, die ich gerne zeigen möchte. Zum Thema "Bestäubung von Heliamphora-Blüten" hab' ich schon ein paarmal was geschrieben und inzwischen geht's mir recht routiniert von der Hand. Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass die Pflanzen nicht sonderlich gut auf Selbstbestäubung reagieren. Entweder werden keine Samen gebildet oder die, die entstehen, keimen nur in ganz g
- 3 replies
-
- 10
-
-
-
- heliamphora
- samen
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen, ich bin gerade mal wieder beim Fotos-Sortieren, da fällt mir dieser Schnappschuss ins Auge. Die Gute hatte wirklich die Ruhe weg, so dass ich unter vielen verwackelten Makros auch das ein- oder andere scharfe Foto machen konnte. Wahrscheinlich musste sie sich auch nicht wirklich vor mir oder den Schläuchen fürchten; war 'n ganz schön dicker Brummer. Allerdings muss ich dazusagen, dass es sich bei dem S. minor - Landeplatz um einen noch eher jungen Schlauch handelt. Ansonsten wären wir wohl auch schon im Godzilla-Bereich... Viele Grüße, Christian
- 3 replies
-
- 5
-
-
- Fliege
- Sarracenia
-
(and 1 more)
Tagged with: