Search the Community
Showing results for tags 'ontogenese'.
-
Unterschiedliche Tentakelentwicklung bei stammesgeschichtlich alten und modernen Sonnentau
Siggi_Hartmeyer posted a topic in Drosera
Aufgrund einer aktuellen Diskussion über die unterschiedlichen Tentakelformen der Sonnentau, dachte ich mir, das Thema interessiert sicher auch weitere Droserafreunde hier im Forum. Bereits vor Jahren untersuchten wir die unterschiedliche Entwicklung der moderaten Schnelltentakel (ca. 3-20 Sekunden für 180°) bei modernen Sonnentau (Beispiel D. sessilifolia oder D. linearis) im Vergleich zum stammesgeschichtlich ältesten "Schnelltentakelsonnentau" mit extrem schnellen Katapulten (75 Millisekunden für 180°), Dropsera glanduligera. Irmgard und ich stellten dabei schon Anfang der 2000e- 6 replies
-
- 9
-
-
-
- schnelltentakel
- ontogenese
- (and 9 more)
-
Richard Bayerl berichtete uns kürzlich über eine ungewöhnliche Keimung von D. glanduligera im Frühjahr. Die Temperaturtabelle von Stuttgart zeigt warum: Zu der Zeit fielen die Nachttemperaturen deutlich unter 8°C, das ist ideal für die Keimung der Art (siehe schwarzer Balken auf Tabelle/Collage). Diese Nachricht ist besonders interessant für alle Freunde, die derzeit mit der KLF experimentieren und für deren Keimung Klimakammern verwenden. Offensichtlich brauchen ältere Jahrgänge der Samen keine "Röstzeit" mehr über die Sommersaison, da die Keimhemmung bereits im Kühlschrank gebrochen wurde. D
-
- 2
-
-
- drosera glanduligera
- ontogenese
-
(and 1 more)
Tagged with: