Southwind Posted March 31, 2003 Share Posted March 31, 2003 Hi, Meine Byblis liniflora Samen wollen trotz 3 Wöchiger Südfensterlage im mini-Gewächshaus unter einem CPU-Kühler nicht keimen, feucht genug waren sie garantiert. Was kann ich machen ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Julia Rohlfing Posted March 31, 2003 Share Posted March 31, 2003 Hallo, ganz einfach: Warten! Normalerweise keimen die meisten Samen innerhalb der ersten 4 Wochen, manche brauchen aber bis zu 3 Monate, bis sich da etwas tut. Also auf keinen Fall aufgeben! Ich denke, dass viel Sonne der wichtigste Faktor ist. Aber das scheinst Du ja beachtet zu haben. Woher hast Du denn die Samen, also wie alt sind sie und wie wurden sie geerntet (vielleicht zu früh?). Julia Link to comment Share on other sites More sharing options...
JanW Posted March 31, 2003 Share Posted March 31, 2003 Hi Felix, vielleicht waren sie nicht frisch genug. Warte aber in jedem Fall mal. Schade, ich habe heute die letzten Samen gesäht, hättes Du ein paar Stunden früher gepostet, hätte ich welche aufbewahrt. Jan Link to comment Share on other sites More sharing options...
Southwind Posted April 3, 2003 Author Share Posted April 3, 2003 Die Samen sind wohl ungefähr zwischen Sepetember und November 2002 geerntet worden. Ein Teil der Samen ist von Uwe Bösse, die Samen waren auf einem Blatt Papier direkt unter der blühenden Pflanze gelagert worden, so das ich davon ausgehen kann das diese frisch waren. P.S. Jetzt überzieht so ein leicht "grünlicher" Belag den Topf, könnte der den Samen gefährlich werden ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
yannic Posted April 3, 2003 Share Posted April 3, 2003 Hi, ich habe meine Samen vor 3 Wochen gesäht. Ich kann bei mir deutlich erkennen, dass die Samen gequollen sind. Sind sie bei dir auch größer als beim sähen?? Mal schauen ob aus meinen was wird, ich halte sie bis auf den Lüfter genauso. du benutzt Tontöpfe, oder? Ich glaube dass sind Algen. Sie sind ein zeichen dafür, dass der Topf immer feucht ist. Zur gefährlichkeit für unsere Pflanzen oder Samen kann ich leider nichts sagen. ::) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Southwind Posted April 4, 2003 Author Share Posted April 4, 2003 Also ich konnte meine Samen im Topf schon 1millionenstel Sekunde, nach dem aussähen nicht mehr erkennen. Überhitzt das Gewächshaus bei Südlage und ohne Kühler, den nicht viel zu schnell auf über 40 Grad ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
yannic Posted April 4, 2003 Share Posted April 4, 2003 Hi, mein "mini-Gewächshaus" (ist nicht wirklich eins) hat immer einen nur 3 viertel geschlossenen Deckel. Ich kann meine Samen jetzt wieder erkennen. Yannic Link to comment Share on other sites More sharing options...
Southwind Posted April 21, 2003 Author Share Posted April 21, 2003 ;D ;D ;D Cerlebrate good time its growing :D :D :D :D ;D tschatschtatscha...schubidubidu ;D :D Als ich heute von meinem einwöchigem Urlaub auf der Mecklemburger-Seenplatte zurück kamm, sah ich im Zimmergewächshaus eine 1,5cm "GROßE" Byblis Pflanze ( leider traf mich fast der schlag als ich im großen Terrarium die langen Verfaulten Stengel meiner U.humboltii mit ansehen muste. ( alle andern Utris habens zum Glück überlebt)) MfG, Felix Förster Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Sabbe Posted June 4, 2003 Share Posted June 4, 2003 Waren einige Samen nicht auch von mir ? Also meine sind alle bestens gekeimt. Passt bloß alle auf, dass ihr die Wurzeln nicht stört, kann echt ne Schande sein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
JanW Posted June 4, 2003 Share Posted June 4, 2003 Hi, Sabbes Samen sind hier super gekeimt. Gruß Jan Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Dietz Posted June 4, 2003 Share Posted June 4, 2003 Hi, Meine Samen sind letzte Woche gekeimt. Hat bei mir dieses Jahr ca. 3 Monate gedauert. Also einfach Geduld haben, das wird schon. Christian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Sabbe Posted June 4, 2003 Share Posted June 4, 2003 Also bei mir auch, allerdings muss ich sagen, dass Byblis liniflora auch schon recht empfindlich sind. Jetzt mach ich noch etwas Werbung: Dieses Jahr gibt es auch wieder Samen 20 Stck. 1€ und wer will, kann sich am besten per e-mail schon vormerken. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now