Jump to content

Sehr kleine Fallen..


Guest 505

Recommended Posts

Hallöchen...,

ich hab da auch ein Problem, mit meiner VFF.

Ich habe sie nun ungefähr ein Jahr, letztes Jahr im Sommer gekauft, wie wohl viele im Baumarkt... ;)

Nun nach dem kauf war alles super, sie stand auf der Fensterbank im Wohnzimmer (Südseite) und fühlte sich wohl, so wie ich das beurteilen kann. Es kam der Winter und ich stellte sie in die Küche ebenfals Südseite, aber OHNE Heizung und immer das Fenster auf Kipp. Dort verhielt sie sich auch "normal" kleine Fallen u.s.w.

Als es wieder wärmer wurde stellte ich sie wieder ins Wohnzimmer und wartete auf schöne große Fallen.......

Nun ich warte heute noch.. ???

Als sich nun gar nichts tat stellte ich sie auf den Balkon, ebenfalls Südseite, doch nichts passiert..., was mache ich falsch...?

Schade habe auch eben ein Foto gemacht, aber nicht gefunden wie ich das hier einbinde..., na ja, vielleicht kann mir ja auch jemand so helfen...

Bis später mal...

Link to comment
Share on other sites

Christian Carle

Hi!

VVF biden, wenn sie keine richtige Winterruhe eingelegt haben, immer kleinere Fallen. Nach Deiner Schilderung wuchs sie ja im Winter weiter. Auf Dauer kostet das jede VVF das Leben... diesen Winter solltest Du ihr eine richtige "Auszeit" gönnen. Stell sie ins Freie und lass sie dort. Wenn der Topf in dem sie steht, groß genug ist, wird ihr der Frost nichts tun. Um auf Nummer sicher zu gehen, nimm Deinen Balkon, dort  -direkt an der Hauswand- ist sie i. d. R. zusätzlich noch ein wenig geschützt.

Oberirdisch wird sie nach und nach absterben. Dafür kommt sie im Frühjahr mit neuen Kräften (und höchstwahrschenlich größeren Fallen) wieder.

Link to comment
Share on other sites

Hallöchen..,

das kann natürlich sein, denn in der Küche habe ich natürlich keine 5 - 10 °C. Wobei mir aber heute gar nicht so bewußt ist das sie in dieser Zeit groß gewachsen sind, sie bekamen ja schon vorher die kleinen Fallen, im Winter war dann eigentlich ruhe..

Bis später mal...

Link to comment
Share on other sites

Nun gut also lags denn wohl an der Winterruhe.., nur an Blüten habe ich nichts gesehen.. - es sind wirklich nur noch ganz kleine Triebe da...

Die aber weder wachsen, noch absterben, irgend wie komisch...

Link to comment
Share on other sites

Das ist schon passiert, war vorgestern einen Sack kaufen, tja nun bin ich ja mal gespannt, ob da nochmal was kommt...

Und Sonne haben sie genug..(sofern sie denn mal scheint)..

Link to comment
Share on other sites

Christian Carle

Also an der Sonne kann es eigentlich nicht liegen. Meine VVF haben in diesem Jahr gleich große Fallen gebildet, wie im letzten Jahr. Nur nicht so schön ausgefärbt. Deine Pflanze sieht in meinen Augen einfach nur "durchkultiviert" aus.

Link to comment
Share on other sites

Guest mostisley

Hallo zusammen,

auch ich habe mit meiner VFF zu kämpfen. Nachdem ich sie im Winter erworben habe und sie im Feb./März begann große und kräftige Fallen auszubilden, begannen die Probleme als so ca. im Mai der Blütenstengel wuchs. Als er so ca. 5 cm erreichte, wurde er von heute auf morgen schwarz und seitdem wird alles was länger als 5 cm wird ebenfalls schwarz. Es bilden sich auch nur noch sehr kleine Fallen.

Ich habe an den Haltungsbedingungen nichts geändert (Regenwasser, Substrat etc.).

Handelt es sich dabei um das von D'Amato auf Seite 30 beschriebene "black spot"?

Fotos kann ich gerne zumailen.

Besten Dank !!

 

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.