Guest marcel2881 Posted August 3, 2003 Share Posted August 3, 2003 Hallo Leute! Ich frage mich ob die Samen auch keimen, wenn die Substratoberfläche mit Algen überwuchert ist.Wegen des Regenwassers, mit dem ich gieße, bilden die sich nämlich innerhalb weniger Tage. Sollte man daher die Samen getrennt von den Pflanzen aussäen? Ist das Regenwasser aus dem Garten für das Algenwachstum verantwortlich? Bohnensamen liess mein Vater früher auf feuchten Taschentüchern ankeimen, geht das mit Vff-Samen auch? Ciao Marcel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest swift Posted August 3, 2003 Share Posted August 3, 2003 Keine Angst, bei mir haben sich auch ganz schnell Algen gebildet, die Samen sind aber trotzdem gekeimt. Ich hatte zunächst auch Angst, dass die Algen, die sich schon nach wenigen Wochen uber das ganze Substrat ausgeweitet hatten, die neue Saat kapputtmachen. Später hat sich aber dann herausgestellt, dass die Samen trotz Algen gekeimt und mittlerweile zu einer kleinen Pflanze geworden sind. Die Algenbildung kann ((eventuell)) aber auch verhindert werden, indem man 1. als Substrat reinen Torf, eventuell mit Sand gemischt, nimmt und nicht irgend eins mit Dünger Guano etc, und 2. indem man der Saat viel Licht (ruhig in die Sonne, dabei aber drauf achten, dass das Substrat immer feucht bleibt, sprich die Substrat-Oberfläche gegen das Licht glänzt) und eine nicht zu feuchte Luftfeuchtigkeit (gut bis ca.60%) zukommen lässt Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now