Jump to content

venus-blattsteckling


Guest sarek

Recommended Posts

Guest sarek

Moin ;D

Ich wollt mal nach euren Erfahrungen bei Venus-blattstecklingen fragen, ich mein obs besser wäre, wenn das Blatt alt oder jung, oder in bestimmten Jahreszeiten...

Schon mal vielen Dank

Link to comment
Share on other sites

Guest Andreas Siegler

Servus, Sarek!

Also, die Jahreszeit ist an sich egal, nur eben nicht im Winter wenn die Venus "schläft" ;). Ich würde weder alte noch junge Blätter nemen, sondern kräfige, mittelalte Blätter, da diese eben am meißten Kraft haben.

Link to comment
Share on other sites

Guest Andreas

Hallo

Ich nehme immer die älteren Blätter im Frühjahr beim Umtopfen. Die breche ich dann am Ansatz ab und stecke sie in eine Torf-Sand Mischung (ca. 2:1)

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...
  • 5 years later...

Bei mir ca. zu 50%. Ich will es mal nach der Methode der Wasservermehrung versuchen. Da erhoffe ich mir eine höhere Erfolgsquote.

Gruß

Olli

Link to comment
Share on other sites

C.Weinberger

Also ich bevorzuge die Methode, den Steckling einfach schräg ins Substrat zu stecken. Dauert zwar recht lang wie ich finde, aber danach erhält man dann meist mehrere kräftige und schnell wachsende Pflanzen.

Ich glaube am wichtigsten ist es die Blätter tief genug abzubrechen, dann ist die Erfolgsquote doch sehr hoch.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.