Jump to content

Dr. capensis "Red Form" im Vergleich


Recommended Posts

Guest Anne-K. Klug
Posted

Hallöchen!

Letztes Jahr kaufte ich mir eine Dr. capensis "Red Form". Es hieß, sie wäre irgendwie röter. Irgendwie daher, weil ich  mich ehrlich gesagt nur noch daran erinner, dass etwas röter sein sollte :(.

Jedenfalls finde ich aber, dass zwischen der "Red Form" und der ganze normalen Capensis gar kein Unterschied besteht.

Gibt es denn einen? Wenn ja, welcher?

Beide stehen nebeneinander im Ostfenster und haben damit die gleichen Kulturbedingungen.

Freue mich auf Antworten! :-*

Danke, Anne.

Guest Hubert Müller
Posted

Hallo Anne,

ich habe letztes Jahr in Hof auch eine "all red" erstanden.

Während der Überwinterung wurde sie recht grün, dunkelgrün zwar aber grün. Jetzt (vor ca. 3 Wochen) habe ich sie im Gewächshaus ganz nach oben gestellt und siehe da. Pflanzen wie auch Sämlinge sind innerhalb kürzester Zeit tief rot geworden. Sagen will: Gib Deiner Pflanze die volle Sonne - wenn sie jemals rot war - wird sie es auch bestimmt wieder :D

Viel Erfolg !!

Guest Anne-K. Klug
Posted

Hallo Hubert! ;)

Danke für deine Antwort. Also wird die "all red" überall rot ... Nun habe ich nachgesehen und festgestellt, was meinem Auge sonst so entgangen war da ich mich nur auf die Tentakel konzentrierte, dass auch die Stiele langsam, wenige rote Flecken bekommen. Also liegt es mal wieder an reichhaltiger Sonne! :)

Jetzt freue ich mich auf die reichhaltigen Sonnentage (hoffentlich!) im Sommer.

Vielen Dank!  :-*

LG Anne

Torsten T.
Posted

Hallo,

es braucht keine volle Sonne, um `all red´ all red werden zu lassen. Habe Ende letzten Jahres Samen von Dieter bekommen. Das Schälchen mit den Sämlingen stand bisher bei mir am Fenster und die Sämlinge waren nur schwach rosa überhaucht (mit etwas Fantasie). Vor drei Tagen habe ich sie (im Ikea-Mini-Gewächshaus) auf den Balkon gestellt und siehe da: innerhalb von 2 Tagen waren sie knatsch-rot! Tageslicht ist eben nicht zu toppen!

Anne, wo hast Du deine Pflanze her? Manchmal werden, z.B. bei Ebay, auch Normalformen mit roten Drüsenköpfen und rosa Blüten als Red-Form verkauft, um sie gegenüber der `alba´ abzuheben und interessanter zu machen.

Guest Anne-K. Klug
Posted

Hallo Torsten,

ich hatte sie letztes Jahr über die Pflanzvermittlung bekommen, breits als Pflänzchen. Allerdings kann ich dir nicht mehr sagen, wer es war, denn da habe ich nicht nur bei einem Anbieter hier bestellt. Wenn es dennoch eine normale ist, gehe ich von einer Verwechslung aus.  :-[

Ich würde aber meinen, dass es eine "All red" ist, denn der eine Stiel hat rote Flecken. Das beginnt wohl so langsam ;). Bei meiner normalen Capensis habe ich das nicht.

Die Pflanze steht im Ostfenster. Wenn die Tage jetzt wieder richtig knallig sonnig, heller und wärmer werden (bei uns ist es zur Zeit recht kalt und nass  :'(), wandert das Pflänzchen nach draußen.

Liebe Grüße

sendet Anne

Posted

Meine D. capensis sind recht unterschiedlich ausgefärbt, obwohl sie alle neben einander stehen. Ich habe einen Topf mit einem Satz Pflanzen der normalen Form und eine ganze Reihe von Töpfen mit der roten. Letztere habe ich übrigens vom Gärtner des Frankfurter Palmengartens vor längerer Zeit bekommen, der sie sonst in den Kompost gegeben hätte.

Einige der Pflanzen sind derzeit nicht wirklich von der normalen Form zu unterscheiden (trotz sonnigem Platz im Wintergarten), andere sind durch und durch rot. Ich habe heute gerade mal ein noch nicht errötetes Exemplar (soll heißen, Tentakeln voll ausgefärbt, aber Blätter grün) nach draußen gestellt. Dort bekommt sie von morgens bis abends ungefilterte Sonne, nicht erst ab mittags. Wenn das nichts hilft, kann es sich nur um einen Eindringling handeln.

Viele Grüße

Dieter

Guest Anne-K. Klug
Posted

Kuckkuck Dieter!  :D

Dann war meine Pflanze sicher von dir.  ;)

Gibt es denn eine Art Hybride zwischen der "All red" und der normalen Form?  ???

LG Anne

Torsten T.
Posted

Hallo,

wenn die Pflanze von einem Forum-ler oder einem GFP-ler ist, so würde ich davon ausgehen, dass es tatsächlich eine `all-red´ ist.  Die Sonne wird es zeigen. Wenn sich auch dann nichts tut, melde Dich einfach, kann bestimmt eine oder zwei Pflänzchen erübrigen (die müssen allerdings noch etwas zulegen).

Posted
... oder gar von Dieter...

Torsten, nun bleib aber mal auf dem Boden der Tatsachen. Dein Lob ist sehr nett, aber gerade bei den Drosera gibt es hier im Forum einige, die wesentlich besser die verschiedenen Arten unterscheiden können und die auch wesentlich mehr Erfahrung in deren Kultur haben als ich.

Meiner Einschätzung nach kann eine Verwechslung vorkommen, denn die rote Form ist bei mir den Winter über nicht von der normalen unterscheidbar gewesen. Da muss nicht unbedingt ein böser Willen oder das Streben nach hohen Umsätzen bei ebay dahinter stehen. Da schließe ich mich nicht aus.

Bei D. capensis kann ich es mir leicht vorstellen, dass ein Sämling der normalen Form in einem Topf mit der roten Form relativ unbemerkt heranwachsen kann, sofern der Topf nicht extrem hell steht.

Es kann bei Samen außerdem passieren, dass es zu Kontaminationen kommt, weil noch andere Samen an den Finger oder an den Samenkapseln kleben. Verwechselungen sind auch möglich, aber dem versuche ich (und vermutlich andere auch) durch sofortige Beschriftung vorzubeugen.

Viele Grüße

Dieter

Guest Hubert Müller
Posted

Hi Leute,

ja das mit den Samen ist so eine Sache. Habe vor kurzem meine Minor "okee" Sämlinge pikiert und jetzt - ca 3 Wochen später habe ich in den kleinen Töpfchen einen grünen Tepich mit "vermutlich" Capensispflanzen. Keine Ahnung wie die da reingekommen sind oder welche Farbe (alba, normal oder red) die mal haben werden. Da müssen wir durch  ;)

Schönen Tag Euch allen !!

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.