Guest Moorhuhn2812 Posted July 16, 2004 Posted July 16, 2004 Hallo, ich hatte mich schon vor längerer Zeit für das Thema Karnivoren interessiert, bin jedoch aus zeitlichen Gründen (hatte sehr viel mit Schule zu tun) nicht weiter dazu gekommen. Jetzt, da ich Schule beendet hab (also hab nen Abschluss gemacht) würde ich mich gerne intensiever mit dem Thema beschäftigen. Wollt für den Anfang Drosera capensis ausprobieren, würde das ganze gerne im Zimmer versuchen (also im Prinzip als "Zimmerpflanze"). Hätte auch ein sonniges Plätzchen frei, die Luftfeuchtigkeit im Zimmer ist relativ hoch (da ich noch ein Aquarium drin stehn hab). Nun meine Frage, was brauch ich alles? Würdet ihr mir als Boden reinen Torf empfehlen oder soll ich mit Sand (geht da auch Quarzsand, da hab ich nämlich noch was da) im Verhältnis 1:1 mischen? Als "Behälter" geht doch ein ganz normaler Blumentopf oder? MfG, Florian
Guest Julius Posted July 16, 2004 Posted July 16, 2004 Für D. capensis brauchst du "garnichts" ;) :) Das zeug vermehrt und wächst wie Unkraut, sodass du eigentlich nichts falschmachen kannst ;) ;D Das substrat is eigentlich auch egal. Ob du ein Gemisch aus Quarzsand un Torf oder nur Torf nimmst is Wurscht, die Pflanze wächst fast überall... Julius
Benjamin_M Posted July 16, 2004 Posted July 16, 2004 Hallo Florian! Also Dr. Capensis ist auf jeden fall für den einstieg eine gute Wahl. Die Luftfeuchtigkeit ist übrigens (bei dieser pflanze) nicht so wichtig wie das Licht, also ein möglichst heller Platz. Ein normaler Topf reicht natürlich. Als Substrat (erde) kannst du entweder eine Torf Sand mischung nehmen, reinen Torf oder diese "Karnivoren Spezialerde" die man in einigen Baumärkten kaufen kann (die zwar sau teuer ist, aber man muss nix selber mixen und nicht 120l Torf für eine Pflanze kaufen). Quarzsand ist übrigens der beste Sand dafür. Die Körnung sollte nur nicht zu klein sein. Aber wenn du dir eine Pflanze im Baumarkt kaufst ist sie eh schon getopft. Seiten die ich dir empfehlen kann sind: www.carnivoren.com www.drosophyllum.com www.carnivoren.net usw usw Viel spass noch ;) MFG Beni
Guest schatten Posted July 16, 2004 Posted July 16, 2004 Quarzsand ist häufig "aufgekalkt" (aber nicht immer, müsste wohl draufstehene); dann ist er nicht so gut für die Pflanze. Der Torf sollte "Weißtorf" sein (niedriger PH-Wert). Gießen mit Regenwasser oder a.dest.. Der "Topf" sollte am besten so einer sein, der ein Drenage-loch und auf einem hohen Untersetzer mit Wasser steht (gibts in jeder Gärtnerei/Gartenbaumarkt). Sonst können die Wurzeln faulen. Dr.Capensis ist eine meiner liebsten und wächst wirklich ganz schön. Sollte auch im Zimmer klappen, wobei es in einer Vitrine (meiner Beobachtung) noch besser geht. Aber draussen ist es bei dem Wetter natürlich noch interessanter, weil sie da ordentlich Fliegen fängt (und was sonst noch so rumfliegt ^^).
Guest Julian_W. Posted July 16, 2004 Posted July 16, 2004 Hi, bei Quarzsand verwende ich Aquariumsand. Alle Artikel dies im Tiergeschäft zu kaufen gibt, sind kalkfrei, bis auf den Marmorkies.
Guest Moorhuhn2812 Posted July 17, 2004 Posted July 17, 2004 Erstmal danke für die zahlreichen Antworten. Also ich würde Quarzsand vom Baumarkt verwenden (is allerdings ziemlich fein, ca. 1mm Körnung, verwende ich auch fürs Aquarium, vorher 3-4mal auswaschen und dann ist das Wasser beim Auffüllen auch nicht trüb. Man erkennt zum speziellen Aquariumsand kaum einen Unterschied, blos die Geldbörse merkt es ;)). Werd mich dann mal in den nächsten Tagen beim Gärtner um die Ecke umschauen und schaun ob der was da hat. MfG, Florian EDIT: Noch ne Frage: @ schatten, mit "drenage-loch" meinst du doch das loch am boden des topfes oder? Welche Eigenschaften sollte das Wasser haben mit dem ich gieße (also niedriger PH-Wert oder so) weil ich hol das Wasser für mein Aquarium immer an ner Quelle und wenn das auch geeignet is dann könnte ich ja auch das verwenden.
Guest m_strueve Posted July 17, 2004 Posted July 17, 2004 Hi, soweit ich weiß ist Quellwasser ziemlich Mineralreich, dieses sollte nicht so gut für die damit gegossenen Pflanzen sein, da du hier am besten das mineralarme und weiche REgenwasser verwenden solltest ! ;D Im großen und ganzen ist es sowieso das Beste, wenn du dir auf die Dauer eine Regentonne anschaffst ! ;) MfG Marcel 8) P.S.: Droserawurzeln fangen bei Staunässe auf keinen Fall an zu faulen !!! >:(
Benjamin_M Posted July 17, 2004 Posted July 17, 2004 Fleischfressende Pflanzen leben auf (meist) sauren und nährstoffarmen böden. Zuviele Nährstoffe (sei es duch Nährstoffreiche Erde, Dünger, Wasser) kann sie umbringen. Vorallem mögen sie keinen Kalk. Daher eignet sich zum giessen vorallem Regenwasser und destilliertes/entmineralisiertes Wasser (abkochen bringt soweit ich weiss nicht den gewünschten erfolg).
Guest Moorhuhn2812 Posted July 17, 2004 Posted July 17, 2004 Ok, also das mim Wasser ist geklärt :). Wenn ich mir die Pflanze kauf ist die ja bestimmt in so nem "Plastik-Topf" drinnen, soll ich die dann umpflanzen oder soll ich die da drin lassen? Und noch ne Frage (klingt vielleicht etwas merkwürdig aber naja): soll ich die Pflanze auch füttern, in der Wohnen fliegen ja net soviele Insekten rum (wenns normal läuft eigentlich garkeine), da bekommt die ja nix zu fressen, also soll ich dann auf Insektenjagd gehn? MfG, Florian
Guest Peter Bubik Posted July 17, 2004 Posted July 17, 2004 Also ich würde sie auf jeden Fall umtopfen, weil die Töpfe meistens viel zu klein für die Pflanzen sind. Füttern braucht man eine capensis auch nicht.
Benjamin_M Posted July 17, 2004 Posted July 17, 2004 Also anfangs brauchst du sie nicht umtopfen. Bei mir waren 4 Pflanzen drin. Die hatten natürlich viel zu wenig Platz. Ich hab sie erst nach ein paar Monaten umgetopt. Sie habens super überstanden, nur hatten sie halt zu wenig Platz zum wachsen. Da aber manche Baumärkte mit Leitungswasser giessen ist es oft besser sie umzutopfen. Also falls du willst und das richtige Substrat hast kannst es ja machen. Ausserdem sind bei dir vielleicht auch mehrere drin, dann kanst du sie ja trennen. Insekten brauchen sie nicht zum überleben, siehs mehr als "Dünger". Aber du hast sicher insekten in deiner Wohnung, die fallen einem nur nie wirklich auf. Wenn du das Fenster gekippt hast dann findet man oft Fliegen die stupide gegen das Fenster fliegen. Oder wenn du Obst im Sommer rum liegen hast fliegen da oft diese verdammten Fruchtfliegen herum. Das würde sich als futter anbieten. Aber es ist nicht nötig und wenn du sie zuviel fütterst ist das auch nicht gut. Edit: Ach ja, es gibt eine alternative zur "düngung" mit Insekten, nämlich die Milch düngung. Milch mit Regenwasser verdünnen (maximal 1:1, 1:2 [Milch:Regenwasser] tuts auch. Bei zuviel Milch kann das ganze schimmeln) und dann mit einem Pinsel ein bisschen was auf ein oder zwei tentakel auftragen. Aber übertreibs nicht. Es reicht echt ein tropfen, ein Insekt ist ja auch nicht so gross und besteht dazu noch aus viel Chittin, das nicht verdaubar ist.
Guest schatten Posted July 17, 2004 Posted July 17, 2004 Also dass eine Dr. capensis auch bei dauernder Staunässe nicht fault, darauf würd ich nicht wetten (auch wenn ich es bis jetzt noch nicht erlebt habe). Ach ja, Staunässe bedeutet nicht Anstauverfahren. Mit Drenageloch meine ich eben diese. Und "füttern" kann man die Pflanze auch mit kleinen Fischfutter-Flocken (aber immer nur 1). Es sieht auch ziemlich hübsch aus wenn sie die Tentakel darum winden...
Philipp Schneider Posted August 22, 2004 Posted August 22, 2004 Wie lange dauert das eigentlich, bis der Samen produziert ist? Meine hat nämlich schon wieder ihre Blüten geschlossen... 4 Wochen wie bei den Dionaea? Und woran erkenne ich, dass die Samen reif sind? Gruß Philipp
Philipp Schneider Posted August 23, 2004 Posted August 23, 2004 Erbarmt sich denn keiner mir mal die Frage zu beantworten ::) Ich habe im Internet gesucht, aber nichts gefunden... Gruß Philipp
Martin Brunner Posted August 24, 2004 Posted August 24, 2004 Hallo! Wenn die Samen reif sind vertrocknet die Samenkapsel und platzt auf. Damit werden dann die Samen in der Natur zur weitervermehrung "freigegeben". Daher einfach Geduld... Grüße Martin
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now