Jump to content

Käfer konnten von Klebeblättern fliehen!


Recommended Posts

Guest swift
Posted

Als ich heute auf meine Drosera schaute, klebten dort 2 Lilienkäfer ( das sind die Käfer die sonst Mutters Lilien wegfressen und sind in etwa so groß wie nen Marienkäfer, nur ganz rot  ;D). Erstmal dachte ich, "tja das wars wohl mit euch, ihr werdet wohl keine Lilie mehr fressen." Zunächst rührten die sich überhaupt nicht, nach ein paar Minuten begannen die beiden sich dann aber mit aller Kraft davonzumachen.  Es gelang beiden - das Blatt hatte Sie schon beinahe umwunden - sich sozusagen aus der Schlinge zu ziehen. Anschließend arbeiteten sich die Käfer über die mit Klebetröpfchen versehenden Blätter bis hin zum Boden.

Nach ca. ner Viertelstunde hatten sich schließlich beide Käfer befreien können.  :o

Sowas hatte ich bis dahin noch nicht gesehen, was für eine Kraft so ein Käfer aufbringen kann, sich so einer sicheren Falle zu entziehen.  :o

So ein Käfer kann eine ganzschöne Kraft aufbringen im Verhältnis zu seiner Größe. Weiß ja, dass Ameisen ein Vielfaches ihrer Größe/ Gewichtes tragen können, also auch ziemlich stark sind, aber dass Käfer soo stark sind ist mir neu.

Guest schatten
Posted

Bei mir haben sich auch schon kleinere Tiere befreit... soweit ich weiss ist der Sinn der Klebefalle auch nicht in erster Linie, die Tiere "festzuhalten" (wie Fliegenleim), sondern er soll die Atemöffnungen verkleben. Wenn das Tier vor der (langsamen) Reaktion einer aktiven Klebefalle fliehen konnte ist das aber immerhin zu bewundern. So ein Käfer hat es dann auch verdient, weiter zu leben.

Jörn Endres
Posted

Deshalb gibt es ja die Evolution :D

Der schwache muss dran glauben und der starke überwindet es...

Michelle E.
Posted

Hallo

Das ist durchaus sehr Sinnvoll.

Zu große Beute würde leicht schimmeln und könnte so der Pflanze schaden.

Gruß

Michael

  • 2 weeks later...
Guest Patrick_K
Posted
... soweit ich weiss ist der Sinn der Klebefalle auch nicht in erster Linie, die Tiere "festzuhalten" (wie Fliegenleim), sondern er soll die Atemöffnungen verkleben.

Das ist interessant! Das hab ich noch nirgends gelesen.

Also langsam aber doch, fängt mein KARNIVOREN-WISSEN an zu wachsen! ;D

Guest m_strueve
Posted

Hi,

du hast da natürlich recht !

Es sind 3 Sachen, die der Fangschleim bietet :

1. Das Festhalten der Beute

2. Das Verstopfen der Tracheen --> Ersticken der Insekten

3. resorbieren der Nährstoffe

ich hoffe ich konnte ein bisschen mehr zu deinem Wissen beitragen !  ;)

MfG

Marcel 8)

Jörn Endres
Posted

nicht nur zu seinem Wissen... :)

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.