Guest Julian Posted August 8, 2001 Posted August 8, 2001 hi ihrs, mir ist aufgefallen,dass die blütenstengel von D.aliciae auch insekten fangen,weil bei mir hängen schon wieder5-7 fruchtfliegen an den häärchen vom blütenstengel,meine Frage:Weis einer von euch ob diese "häärchen" tentakel sind und die pflanze die insekten auch "frisst"?also ihr wisst schon was ich meine, achja nochwas,meineP. weser hat vorgestern angfangen zu blühen(warscheinlich etwas spät, aber trotzdem *freu* ;D),und seit dem wachsen aus 2 verschiedenen teilen der pflanze neue blätter,ich meine,links kommen aus der pflanze neue blätter raus und rechts aus der pflanze kommen neue blätter raus,teilt die sich nun?oder mutiert sie???
Michael Beneke Posted August 8, 2001 Posted August 8, 2001 hi, habe die gleiche Frage mit den Kleber an Stielen usw. schonmal vor langer Zeit im alten Forum gestellt, jedoch bekam ich darauf keine gescheite Antwort. Diese Erscheinung tritt auch an anderen Drosera, wie z.B. d.pulchella mitsamt Blütenknospen auf. Ob die dort gefangenen Insekten (sicherlich nicht größer als Eintags/fruchtfliegen) verwertet werden weiß ich nicht. Die winzigen Drüsen mit dem Kleber dürften aber wohl dazu in der Lage sein...
Guest Daniel_E. Posted August 8, 2001 Posted August 8, 2001 Hallo, Zur P.Weser: Hatte letztes Jahr die gleiche Erscheinung mit meiner P.xSethos. Nach der Blüte hat sie sechs :o neue Triebe gebildet. Hab' irgendwo gelesen, dass die Beiden (haben ja die gleichen "Eltern") zu so einer "Klumpenbildung" neigen, ist also ganz normal. Am besten läßt du die Triebe erstmal so weiterwachsen. Nach ein paar Wochen sieht man dann, daß sich einzelne Pflanzen bilden. Dann kannst du sie trennen und hast halt zwei Pflanzen. Tschüß Daniel
Guest Marco Posted August 9, 2001 Posted August 9, 2001 Die Teilung der P. Weser kann ich nur bestätigen, zum Fangen der Fliegen am Stengel gilt dies nicht nur für Droseras. Die obige P. Weser bringt dies auch fertig... Hier zu mindest werden die Fliegen verwertet, und wenn auch nicht an dem Stengel, dann spätestens wenn dieser vertrocknet und sich auf das nächste Blatt legt :D Bis dann Marco
Guest Julian Posted August 9, 2001 Posted August 9, 2001 ok....thx,,,*freu,bald 2 ;D P.Weser hat *lol*
Guest Greg Posted August 13, 2001 Posted August 13, 2001 Das mit der Teilung??? Geht das auch bei Venusfliegenfallen? Seit meine Venus geblüht hat kommen etwas abseits vom eigentlichen Pflanzenzentrum ganz keine Triebe hervor, die mittlerweile selbst eine Art kleines Zentrum bilden. Hat sich die Pflanze etwa geteilt? Bitte um schnelle Antwort. Greg
Guest Daniel_E. Posted August 13, 2001 Posted August 13, 2001 Hallo Greg, ja geht. Bei etwas älteren VFF bilden sich Seitetriebe aus dem Rhizom. Wenn diese Triebe weit genug entwickelt sind, also selber eine kleine Rosette gebildet haben, haben sie meist ein eigenes Rhizom mit Wurzeln gebildet und du kannst sie trennen. Tschüß Daniel
Guest Greg Posted August 14, 2001 Posted August 14, 2001 Ich bin mir da aber immernoch unsicher, es sind zwar eindeutig zwei Rosetten da, und aus der einen (der jungeren) wachsen bereits kleine Fallen, aber wenn man ein wenig daran zieht, bewegt sich die gesamte Pflanze, es muss sich also noch um das gleiche Rhizom handeln, und ich möchte die Pflanze auch nicht verletzen. Kann ich auch alles so lassen, wie es ist oder muss man die Pflanze(n) früher oder später trennen? Greg
Guest Michael Posted August 20, 2001 Posted August 20, 2001 Hi there, du kannst die beine Pflanzen auch ohne weiteres in ruhe lassen; da das Rhizom von Dionaea ohnehin an einem Ende abstirbt und am anderen weiterwächst, werden sich beide Pflanzen ohnehin voneinander trennen.
Guest Julian Posted August 21, 2001 Posted August 21, 2001 hi hab wieder was neues entdeckt, bei meiner dionaea, im topf, bildet sich am rand (neen der großen dionaea) Eine WINZIG KLEINE dionaea,die wäcst aber an dem rand,,,,,völlig abseits der großen dionaea , die halt so n durchmesser von 1 cm , und hat schon 5 fallen ausgebildet, kann ich diese nun umtopfen und getrennt kultivieren?? wäre cool wenn ich ne 5 te dionaea hab
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now