kannenfräse Posted July 28, 2005 Share Posted July 28, 2005 so ich wollt mir ne heli zulegen möchte aber wissen welche am robustesten sind, aber dennoch gute größe erreichen. desweiteren wollt ich wissen ob kruezungen verschiedener helis trotzdem noch fruchtbar sind( wie sarra hybriden)oder ob die vollsteril sind. danke im vorraus! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Robert S. Posted July 28, 2005 Share Posted July 28, 2005 so ich wollt mir ne heli zulegen möchte aber wissen welche am robustesten sind, aber dennoch gute größe erreichen. Da würde ich dir eine H. nutans "Giant" empfehlen, die wird bis 35cm groß. desweiteren wollt ich wissen ob kruezungen verschiedener helis trotzdem noch fruchtbar sind( wie sarra hybriden)oder ob die vollsteril sind. Ja sind sie, sie setzen recht viele Samen an und die Keimrate ist auch gut. Gruß Robert Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest helifan Posted July 29, 2005 Share Posted July 29, 2005 Eine H. heterodoxa ist auch recht groß und noch einfacher zu pflegen als die nutans. Aber an H. nutan scheiden sich bekanntlich die Geister was die Pflege betrifft. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kevin Tonnerre Posted July 29, 2005 Share Posted July 29, 2005 Heliamphora nutans Typ "giant" gilt als relativ Pflegeleicht. Während bei der typischen nutans wie gesagt... sich die Geister scheiden. Als Anfängerpflanzen gelten H. heterodoxa, H. minor, H. nutans "giant" und die Hybriden. Nicht, dass ich die Unterschiede in der Pflege gross finden würde... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thomas Carow Posted August 2, 2005 Share Posted August 2, 2005 Hallo, also H. heterodoxa als Anfängerpflanze zu bezeichnen ist mir neu - aber es hat halt jeder seine eigenen Erfahrungen und Bedingungen. Auf jeden Fall sind die Hybriden - da scheiden sich wenigstens selten die Geister - alle sehr robust und z.B. H. heterodoxa x ionasii kann auch locker 30 cm hoch werden. Gruß Thomas Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kevin Tonnerre Posted August 8, 2005 Share Posted August 8, 2005 Als Anfängerpflanze würde ich keine Heliamphora bezeichnen. Nur stellen diese Pflanzen meiner Meinung nach die robustesten Pflanzen dar, sind also für den Einstieg in die Gattung Heliamphora gut geeignet. Heliamphora heterodoxa wächst am Naturstandort an weniger hohen Lagen als die anderen Arten, daher ist sie bei wärmeren Temperaturen nicht so empfindlich. Das ist ja das Hauptproblem bei der Kultur von Heliamphora. Aber wie gesagt, bis jetzt habe ich noch keine grossen Unterschiede feststellen können, da bei mir alle unter gleichen Bedingungen gut wachsen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now