Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo Leute!

Ich habe vor 3 Monaten beim Dehner eine schöne große Kannenpflanze gekauft. Sie hängt bei mir im Wohnzimmer und wird mindestens einmal am Tag angesprüht. Sie gedeiht auch recht gut und ist in den paar Wochen schon ein gutes Stück gewachsen. Seit gestern hat sich das jedoch geändert. Die Blätter sehen plötzlich ganz welk aus und bekommen kleine ( >4mm) schwarze Flecken auf Ober- und Unterseite. Die Kannen bleiben verschont und sehen aus wie immer. Da sich an den Haltungsbedingungen nichts geändert hat, kann ich mir dies alles überhaupt nicht erklären. Weiß jemand von euch, was da los ist?  ???

Vielen Dank!

periplaneta

Dominik Kohler
Posted

Hi,

Kan sein du besprust sie zuwenig,oder du hast vergessen sie zu gießen oder das substrat ist alt

mfg dominik

Posted

Danke für Deine schnelle Antwort!

An diese drei Sachen habe ich zuerst auch gedacht. Aber die schwarzen Flecken irritieren mich. Sie sind nämlich in der Blattmitte angeordnet und wirklich schwarz. Bei Pflanzen, die vertrocknen, sind doch eher braune Breiche am ganzen Blatt zu entdecken. Sicher, dass eine Krankheit auszuschließen ist?

Dennoch werde ich morgen das Substrat auswechseln...

periplaneta

Guest Philipp Nathan
Posted

Sind die Flecken vielleicht ein grauschwarzer Belag, der sich abwischen lässt? Dann ist es Rußtau.

Wenn nicht ist es was anderes (keine Ahnung was).

Rußtau entsteht meist auf Zuckerbelägen auf den Blättern. Meistens tritt das durch Blatt-oder Schildläuse auf. Der Zucker kann aber auch durch die Pflanze selbst in Form von Nektarausscheidungen produziert werden.

Posted

Die Flecken lassen sich durch festes Reiben mit einem feuchten Tuch entfernen. Aber Rußtau müsste sich doch leichter wegwischen lassen, oder? Aber sollte es Rußtau sein, was kann ich dann dagegen unternehmen, außer die Flecken abzuwischen. Die Pflanze macht nämlich im Moment wirklich einen sehr schlappen Eindruck...

Posted

Es könnte sich auch um eine bakterien- oder virusinfektion handeln. Ich würde die pflanze auf jeden fall von anderen isolieren. Bei orchideen soll gegen solche infektionen ein einpinseln der betroffenen stellen mit einer zimtsuspenion helfen - ob das auch für nepenthes gut ist weiss ich nicht.

Näheres im orchideen-doktor unter www.orchideenforum.de

gruss

Thomas.

Guest Philipp Nathan
Posted

Wenn die Flecken und die Schwächung der Pflanze gleichzeitig aufgetreten sind, würde ich davon ausgehen dass es was anderes ist, denn Rußtau richtet keinen Schaden an der Pflanze an. Es ist nur ein Pilzrasen aus mehreren verschiedenen Pilzarten, die sich auf dem Nährboden (Zucker, Honigtau, eingetrockneter Nektar usw.) ansiedeln.

Guest m_strueve
Posted

Hi,

wie oft gießt du denn die Pflanze ???

Oder steht sie sogar im Anstau, dann hätten wir das Problem nämlich schon gefunden !  :D

Und : Wo steht sie, hell oder eher dunkel ???

MfG

Marcel  8)

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.