Stefan Hahn Posted July 4, 2002 Posted July 4, 2002 Regelmäßig kann ich in meinem Nepenthes-Terrarium ein paar Stunden nach dem Gießen mit Regenwasser folgendes Phänomen beobachten: Auf einigen Blättern bilden sich vereinzelt weiße Flecken/Körnchen (nein, keine Schildläuse usw.), die sich beim Besprühen auch ohne weiteres wieder von den Blättern verabschieden. Könnte das damit zusammenhängen, dass ich als Beleuchtung eine HQI-Lampe installiert (und damit eine Lampe mit einer weitaus stärkeren Leuchtkraft als die von Neonröhren) habe??? ??? Für jeden Tipp dankbar! Gruss, Nepenthes02
Guest Dirk Schepmann Posted July 5, 2002 Posted July 5, 2002 Hi, Aus Deiner Schilderung kann man eigentlich nur den Schluss ziehen, dass das Regenwasser zu viele Salze enthält, die dann nach der Verdunstung als Rückstand zurückbleiben. Mit der Lampe hat das nichts zu tun, die Lampe beschleunigt höchstens den Verdunstungsprozess. Wenn das Wasser Salze enthält, werden sich IMMER im Laufe der Zeit Salzkrusten bilden. Es gibt nur relativ wenige Salze, die flüchtig sind, z.B. Ammoniumcarbonat, Ammoniumacetat usw. Aber die typischen Salze in Wasser sind Calcium-Verbindungen oder Sulfate, und die bleiben nach dem Verdunsten halt als Rückstand liegen. Konsequenz: am besten anderes Wasser verwenden. Auf der anderen Seite sind Nepenthes bezüglich der Salze nicht ganz so empfindlich wie andere Karnivoren. Aber auf Dauer ist es sicher nicht gut für die Pflanzen. Ciao, Dirk
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now