Guest Dirk Weigel Posted May 2, 2002 Posted May 2, 2002 Hallo, ich habe den Bericht "Welche Pflanze soll es den sein" mit viel aufmerksamkeit gelesen". Nun plane och seit geraumer Zeit ein Terraium selber zubauen H2m B1m T 0,5m, da ich eingesehen habe das ich in meinen Schlafzimmer woll nie dauerhaft mehr als 60% Luftfeuchtigkeit bekomme, und meine Nephentes so im Jahr an 20 Blättern eine Minikanne macht :'(. Ich werde in der Mitte ein Rankgitter positionieren. Nun zu meiner Frage wie heize ich das Terraium am besten auf min 20c, muß ich bei Südlage im Winter noch zusätzlich beleuchten, wenn ja wie reichen 3Leuchtsoffröhren wobei 2 Seitlich positioniert werden,und eine oben? Welche Karnivoren würden sich als Unterbepflanzung eignen ich denke die Nephentes werden einen großen Teil des Lichtes schlucken. Sollte ich das Terraium oben offen halten oder komplett verschließen oder halboffen lassen. Vielen Dank schon mal für eure Ideen und Anregungen!! PS: Wie bekomme ich die Bauzeichnung hier auf die Webseite
JosefSz Posted May 2, 2002 Posted May 2, 2002 hi seahawk! Ein Südfenster ist für Carnivoren prima! Aber ein Terrarium kann sich bei voller Sonneneinstrahlung, ohne Kühlung sehr schnell aufheizen! Ich würd sogar behaupten, dass die Leuchtstoffröhre überflüssig sind, da die Sonne genügend abstrahlt. Aber schaden tun die ja net! Von der Größe her würden in dein Terrarium Nepenthes schon reinpassen, aber die würden bei voller Sonne "verbrennen". Also schattieren oder was anderes rein! Boa, wenn ich eine Südfester hätt... ich würd da gleich ein Hochland-Terrarium hinstellen! :D Wenn du Nepenthes in ein Terrarium stellen willst, sollte das Terrarium so ziemlich zu sein, aber halt noch etwas offen - wegen Luftzirkulation.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now