Guest Daniel Schultes Posted April 19, 2001 Posted April 19, 2001 Mich würde mal interessieren, was für eine Mischung für ein Substrat für Nepenthes ihr empfehlen könnt. Ich verwende momentan für meine nicht so empfindlichen N. eine Mischung aus etwa 1/3 Kies und 2/3 Weißtorf mit einem guten "Schuß" Quarzsand. Ich werde mir aber noch Rinde, die auch in Orchideenerde drin ist holen, da diese ja die Erde sehr gut auflockert. Meine Pflanzen sind noch sehr jung und noch nicht so anspruchsvoll hab ich den Eindruck. Daniel
Martin Reiner Posted April 19, 2001 Posted April 19, 2001 oha Nepenthessubstrat ! Frag 10 Leute und die kriegst 12 verschiedene Antworten ;D Ich hatte auch schon sehr viel probiert Standard-SpezialErde für Carnivoren Weißtorf mit Sand und etwas Lehm (aus dem Garten) Momentan Orchideenerde irgendwie ist ihnen das Substrat relativ egal, zumindest bei meinen einfachen Arten Demnächst probier ich mal Orchideenerde mit Vermiculite und etwas Sand, da mir die reine Orchideenerde imer sehr schnell austrocknet und dann ewig lang kein Wasser mehr aufnimmt. (So hab ich mir vor kurzem fast alle meine Fallen vertrocknet und festgestellt, daß Nepenthes auch tagelang im knochentrockenen Substrat zumindest noch grüne Blätter behalten und überleben)
Guest Thomas Schümmer Posted April 20, 2001 Posted April 20, 2001 Hi Daniel_S! Ich benutze eine Substrat, dass aus folgenden Bestandteilen besteht: 3 Teile Torf, 1 Teil Seramis. Substrat für Nepenthes sollte immer locker sein, deswegen auch das Seramis.
Joachim Danz Posted April 20, 2001 Posted April 20, 2001 Hallo Daniel, als Nepenthes Substrat ist eigentlich fast jedes Substrat geeigent insofern es leicht sauer ist, so locker ist, daß die feinen Wurzeln es gut durchwurzeln können und ganz wichtig, daß das Giesswasser sehr gut ablaufen kann. Fast alle Nepenthes-Arten hassen es wenn ihre Wurzeln im Wasser stehen, da diese dann anfangen zu faulen. Durch die Beimischung von wasserspeichernden Bestandtilen wie Lecaton, Seramis oder Perlite kann man die Giessintervalle verlängern, ohne daß die Wurzeln im Wasser stehen. Meine Mischungen bestehen aus Kies, feinem und grobem Sand, Seramis, Lecaton, Holzkohle, Korkschrot, lebendes Sphagnum und Torf, wobei nicht alle Bestandteile immer dabei sind. Lecaton und Seramis sind austauschbar und auch die Holzkohle ist mit dem Korkscchrot austauschbar. Die Mischung erfolgt in etwa zu gleichen Teilen, wobei auch der Torf nur maximal mit zwei Teilen beigefügt wird! Das Substrat ist locker und "bröselig" und kann gut mit Wasser zwischen die sehr emfindlichen Wurzeln eingeschwemmt werden. Zum Austopfen schneide ich dann in der Regel die Plastiktöpfe auf, da sie meist völlig durchwurzelt sind. In einer Wanne mit Wasser lässt sich das Wurzelwerk sehr gut "freilegen" wenn eine Kontrolle erforderlich sein sollte. Viel Erfolg mit Deinen Nepenthes! Ciao Joachim
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now