Guest Thomas Schümmer Posted April 12, 2001 Posted April 12, 2001 Hi leute! kann mir mal einer sagen, ob nepenthes hamata eine hochlandart oder eine tieflandart ist??? danke mfg tommy
Guest Daniel_Hukle Posted April 12, 2001 Posted April 12, 2001 Hochland Art, die recht schwer in Kultur ist! Ich glaube die wenigsten hier haben Erfahrungen mit der hamata; ich leider auch nicht! Frag mal bei Herr Wistuba an, der kann dir bei weiteren Fragen sicher Auskunft geben. MfG Daniel
Guest Thomas Schümmer Posted April 12, 2001 Posted April 12, 2001 und was für eine art ist nep. aristolochioides??? danke
Guest Michael Posted April 12, 2001 Posted April 12, 2001 HI Die Verwirrung um Hochland- oder Tieflandart könnte daher kommen,das laut Carnivorous Plant Database (http://www2.labs.agilent.com/bot/cp_home) N. hamata ersten ein Synonym für N. dentata (einer Hochlandart) ist, andererseits eine eigene Tieflandart ist ;-). Nettes Verwirrspiel. Ach ja, Bilder findet ihr unter http://www2.labs.agilent.com/botany/cp/pictures/nepenthe/ham1.htm Sobald das Carnivorous Planz Archive wieder Online ist, werde ich mal genauer nachschaun.
Guest Thomas Schümmer Posted April 18, 2001 Posted April 18, 2001 Hi Leute! Kann mir denn keiner sagen, ob nepenthes aristolochioides eine hochland-oder tieflandart ist und wie groß sie wird???? Danke mfg tommy
Guest Heiko.M Posted April 18, 2001 Posted April 18, 2001 Hallo Tommy, hast Du hier schon nachgeguckt?: http://www.schwaben.de/home/schmidt/nepenthes/aristo.htm Gruß, Heiko.
Guest Thomas Schümmer Posted April 18, 2001 Posted April 18, 2001 Ja, die Seite und die fotos kenn ich schon. Danke!
Guest Michael Posted April 18, 2001 Posted April 18, 2001 HI Thommy, ich habe dir weiter oben die URL einer Datenbank gegeben; dort einfach den Namen deiner Art eingeben und das Teil sollte dir dann Synonyme, Beschreibungsjahrt, Entdecker und Lebensraum ausspucken ;-) Lest ihr euch eigentlich Nepenthesartikel die von mir kommen net durch ? Ich geb ja zu das ich was die Gattung betrifft keine grosse Leuchte bin, aber solche Internetadresse benutze ich auch für meine Spezialgebiete. Ein bisschen kennnen tu ich die also schon ;-)
Martin Reiner Posted April 18, 2001 Posted April 18, 2001 Also... laut Carow&Wrono Buch ist N. dentata ne Hochlandart laut Braem ist dentata eine Hochland, hamata aber eine Tieflandart ? (sehr eigenartig) laut Peter D'Amato ist hamata gleich dentata und eine Hochlandart ebenso stehts auf der Pflanzenliste von Andreas Wistuba (hamate, ehemals dentata) Im Taublatt 9 Seite 4-7 ist ein SEHR ausführlicher wissenschaftlicher Bericht von Johannes Marabini, woraus ich als Fazit festhalte (wenn ichs richtig kapiert habe, ist garnicht so einfach) daß Nepenthes hamata eine Hybride zwischen N. dentata und N. tentaculata ist. Als Beweise werden Unterschiede im Peristom und Deckel aufgeführt. (er spricht übrigens noch von N. hamatus) auf alle Fälle sind sich die beiden sehr ähnlich und ich denke mal, die Kultur sollte unter Hochlandbedingungen erfolgen. (vielleicht sauf ich mich mal nieder und kaufe mir eine Pflanze im Zustand geistiger Umnachtung, dann kann ichs ja ausprobieren) Infos zu N. aristo...ich hasse das Wort! sind ungleich schwerer zu bekommen. (Ich tippe ebenfalls auf Hochland)
Guest Thomas Schümmer Posted April 18, 2001 Posted April 18, 2001 Herzlichen Dank für deine ausführliche Anwort, Martin! mfg tommy
Guest Michael Posted April 20, 2001 Posted April 20, 2001 Hi Leute, wie ich Tommy schon geschrieben habe, aber dann net veröffentlich ´habe : LAut Malaysian exotics ist diese Aristokratische Nepenthes eine Hochlandart. Kommt mit ihrem in der Datenbank angegebenen Lebensraum überein.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now