Thomas Straubmüller Posted June 20, 2005 Posted June 20, 2005 Nabend! Ich hatte das große Glück beim Treffen in Würzburg den Ping-Felsen von Alfred Jäger (DANKE) zu ergattern ;D Ein Bild von Anfang Mai (Bild von A. Jäger): Ein Bild von heute: Die gehen ab wie a rotes Moped :D Wie findet ihr den Felsen? Gruß Thomas
Sven Wech Posted June 20, 2005 Posted June 20, 2005 HiThomas! Ja, der Felsen ist echt endgeil. Hat mir schon in Würzburg total gut gefallen, die sollte der Alfred in Massen produzieren, da kann er sich ne goldene Nase daran verdiehen :) Hoffentlich hat er in Meddersheim nochmals die Bauschritte dabei. Gruß Sven
Guest Christoph_M. Posted June 21, 2005 Posted June 21, 2005 Hallo Thomas, wär nett, wenn du uns noch die Artnamen nennen könntest. Pinguicula vallisneriifolia (das blühende) und P. grandiflora kann ich erkennen, aber die anderen nicht. Bei dem Felsen handelt es sich doch um Lochgestein. Kalkhaltig ? Grüße Christoph
Stephan Roos Posted June 21, 2005 Posted June 21, 2005 Hallo ja den felsen hat ich mir auch angeschaut, aber ich fand ihn zu teuer. soviel Alfred Jäger gesagt hatt, ist der Stein alleine schon "Sau" teuer. ich habe hier auch noch solch ein Stein, den ich mit Pings besetze, allerdings ist der Stein von mir etwas kleiner. Gruss Stephan
Thomas Straubmüller Posted June 21, 2005 Author Posted June 21, 2005 Hallo Mädels! @ Christoph: Ja, der Stein ist kalkhaltig! @ Stephan: Was heißt teuer? Das ist relativ würd ich sagen! Sind immerhin folgende Arten drauf (lt. Alfred): 1 = Pinguicula balcanica (ID unicher; könnte auch Hydride sein wie 2 oder 3) 2 = Pinguicula grandiflora ssp. rosea x fiorii 3 = Pinguicula grandiflora ssp. rosea x poldini 4 = Pinguicula valisneriifolia (grün) 5 = Pinguicula grandiflora (grün) 6 = wie Nr. 1 Ich finde den Preis gerechtfertigt! So was sieht man ja nicht alle Tage! Man wird sich da schon einig - gell Stephan (S. purpurea Würzburg) Hoffe das diese Angaben genügen, wenn net muß ich noch Bilder aus der Nähe machen! MFG Thomas
Stephan Roos Posted June 21, 2005 Posted June 21, 2005 ja, klar es kann ja schon sein, das der preis gerechtfertigt ist, ich als armer familienvater fand etwas teuer, aber eben. bin ja auch n armer schlucker.. ;-) Gruss Stephan
Guest Michael_Dreher Posted June 21, 2005 Posted June 21, 2005 Sieht wirklich super aus, mal was anderes als immer in normalem Substrat, aber wie hält man sie da feucht?
Thomas Straubmüller Posted June 21, 2005 Author Posted June 21, 2005 Einfach a bissle Wasser in die Schale (ca. 2cm) und der Stein nimmt sich dann des was er braucht! Eigentlich net schwer zu halten, bin bloß froh das Alfred die ganze Arbeit vor mir geleistet hat ;) Grüße Thomas
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now