Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo,

ich lese immer mal wieder hier und finde diese Seite toll und vor allem informativ.

Aber jetzt habe ich mal eine Frage zu meiner Sarracenia purpurea:

Die Pflanze steht bei mir bestimmt schon seit 15 Jahren, sie blüht regelmäßig und üppig, fängt unheimlich viel und wächst anständig (ca. 50 - 60cm hoch).

Seit 2-3 Jahren stelle ich immer mehr fest, daß sich im Frühjahr die neuen Kelchblätter im oberen Bereich nicht mehr ausbilden und zubleiben. Eigentlich sind ein großer Teil der Pflanze nur noch längliche Blätter, der Fangapparat ist aber verkümmert. Nanu? Ist die Pflanze einfach zu alt?

Eine flava nebenan im gleichen Substrat gedeiht prächtig, ist aber eher jung (8 Jahre).

Die Pflanzen sind das ganze Jahr über in einem frostfreien Kalthaus, eigentlich ideal.

Vielleicht weiß jemand Rat?

Danke für Infos,

Marcel

Giovanni Schober
Posted

Hallo,

[...] wächst anständig (ca. 50 - 60cm hoch).

Bist du dir sicher, dass du eine purpurea hast? Wächst doch eigentlich bodenständig.

[...]im Frühjahr die neuen Kelchblätter im oberen

Bereich nicht mehr ausbilden und zubleiben. Eigentlich sind ein großer Teil der Pflanze nur noch längliche Blätter, der Fangapparat ist aber verkümmert.

Die Kelchblätter? Du meinst wirklich die Blüten?

Diese länglichen Blätter sind Phyllodien, die gerade flava (bei mir derzeit "CV maxima") gerne bilden. Bei flava könnten 50-60cm auch stimmen, wobei das Alter dann wieder nicht passt. Selbstverständlich bildet auch purpurea Phyllodien aber nicht so extrem wie du es beschreibst.

Ist die Pflanze einfach zu alt?  

Zu alt kann eine Pflanze eigentlich nicht sein, sodass sie eingeht. Ständige Teilung etc. bringen "ewiges Leben". Wachsen denn die Schläuche aus allen Vegetationspunkten so phyllodienartig?

Verstärktes Phyllodiewachstum konnte ich nur bei meiner purpurea beobachten die sehr sehr dunkel stand (Nordostfenster früher).

Viele Grüße,

Giovanni

Posted

Hallo,

stimmt, es ist keine purpurea sondern eine Leucophylla. Bitte um Nachsicht.

Und es handelt sich nicht um die Blüte sondern um den Schlauch. Der ist oben nicht entwickelt. Viel zu klein jedenfalls und öffnet sich auch nicht. Es ist, als würde die Spitze nicht mitwachsen.

Stimmt, die Pflanze hat sich im Lauf der Jahre ausgebreitet, so ca. 50 cm in der Länge und 30 in der Breite und sie breitet sich weiter aus.

Gruß,

Marcel

  • 1 month later...
Guest Arne_B.
Posted

hallo

ich habe das selbe problem, einige schläuche gehen nicht ganz oder garnicht auf. habe meine pflanze jetzt ca 1 jahr, kann es sein, dass sie sich auch in einer ruhephase befindet?

Mit freundlichem Gruß Arne

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy.