Jürgen Posted April 24, 2005 Posted April 24, 2005 Ich hatte heuer das erste mal größere Probleme mit Schlauchaufpickenden Vögeln. Jetzt ist alles unter einem Vogelschutznetz. Mich würde interessieren, ob dieses Verhalten des ganze Jahr (bis zum Winter natürlich) andauert oder ob es nur "saisonal", z.B. während der Brut wenn die Piepmatze mehr Nahrung brauchen, vorkommt ?
Giovanni Schober Posted April 24, 2005 Posted April 24, 2005 Hallo, Bei mir war es nur während der Zeit des Nestbaus (und im Winter durch Krähenscharen, aber die kommen ja nicht in jedem Ort vor). Im Sommer gab es nie Probleme hier. Viele Grüße, Giovanni
Guest Posted April 24, 2005 Posted April 24, 2005 Ich hatte gestern 2 Amseln zu Besuch! Haben aber nichts angerichtet. (Sollte das nicht so bleiben, zieh ich saisonal nach Connewitz! ;))
Guest Anne-K. Klug Posted April 24, 2005 Posted April 24, 2005 Also, es kommt immer drauf an, wo die Pflanzen stehen. Wohnt man in der Stadt, am Stadtrand oder auf Land. Dort leben unterschiedliche Vogelgruppen und auch die Jahreszeiten beeinflußen die Besucher. Einige ziehen im Sommer in die Stadt, andere aufs Land. Fressen die Vögelchen denn die Schläuche oder deren Inhalt? Wird es nicht eher Neugier sein, die sie veranlässt, diese zu zerrupfen? Mit dem Nestbau kann es sehr gut zusammenhängen, da sie vielleicht die Pflanzenteile als Nestmaterial benutzen. Im Sommer könntest du Gefahr laufen, dass sich kleinere Vögel durch das Wasser in den Schläuchen (geht natürlich am besten bei Purpurea und deren Hybriden) angezogen fühlen. Wenn die Vögel den Inhalt stehlen, kannst du Pech haben und du hast regelmäßige Besucher. Es ist dann sicher der selbe Effekt, als wenn du Meisenknödel raushängst. Die kommen dann sehr oft und regelmäßig. :) Mich würde mal interessieren, was die Vögel genau machen am Schlauch ... wo ihr Interesse liegt. Waren es Meisen oder Spatzen? Amseln? LG Anne
Guest Posted April 25, 2005 Posted April 25, 2005 Ach Hölle, ach Verzweiflung! Ich kam gerade auf den Balkon, und da lagen jede Menge Torfklümpchen überall rum. Da hat ein Vogelvieh den Inhalt eines Torf/Sphagnum-Töpfchen überall verteilt. An den Pflanzen war es zwar nicht, aber - ach Hölle, ach Verzweiflung!
Jürgen Posted April 25, 2005 Author Posted April 25, 2005 @ Anne Das interessiert sie: <a href='http://bilder-speicher.de/Ursala450256.gratis-foto-hosting-page.html' target='_blank'><img src='http://bilder-speicher.de/Ursala450256.direkt.jpg' border='0' alt='Klick f�r ein gro�es Bild!'></a> Mein Vater hat Meisen (Kohlmeisen)beobachtet aber nicht bei der "Arbeit" ertappt. Ich traue den Amseln das eher zu.
Guest Anne-K. Klug Posted April 26, 2005 Posted April 26, 2005 Uiui! Interessant das Bild! Amseln sind Waldvögel und stochern eher mal im Laub rum - Meisen aber picken gerne, sind geschickt und schlau, lernen schnell (beispielsweise auch Gefäße zu öffnen ect.). Ich würde trotzdem auf Meisen tippen - vielleicht auch Blaumeisen. Ich kenne die Umgebung ja bei dir nicht und wo deine Pflanzen stehen. Im Prinzip ist es aber egal, welches Vogeltier das gemacht hat. Es ist ärgerlich. .... Mäuse waren es nicht ... oder Nager? Fällt mir gerade so ein. Man kann ja nie wissen :). LG Anne
Thomas Carow Posted April 26, 2005 Posted April 26, 2005 Hallo, im April/Mai sehen vor allem Amseln in dem Torf und Sphagnum das ideale Nestbaumaterial. Moorbeete Töpfe und Schalen sollten in dieser Zeit unbedingt abgedeckt werden. Aber auch in den anderen Monaten wird in dem feuchten Substrat von Amseln gerne nach (den nicht vorhandenen) Regenwürmern gesucht. Meisen picken gerne die Schläuche der Sarracenien auf um an die Insekten zu kommen. Aber auch gefangene Wespen beißen sich im Sommer/Spätsommer oft nach außen durch den Schlauch. Gruß Thomas
Jürgen Posted April 26, 2005 Author Posted April 26, 2005 Hallo Anne, Mäuse und andere Nager fallen devinitiv aus, wir haben selber drei Stubentiger und rund ums Haus und die Nachbarschaft gibt es genug Katzen. Bilder folgen, wenn ich daheim bin (momentan in der Arbeit)
Jürgen Posted April 26, 2005 Author Posted April 26, 2005 Hallo Anne, das hab ich dagegen getan : <a href='http://bilder-speicher.de/Marcelo844535.gratis-foto-hosting-page.html' target='_blank'><img src='http://bilder-speicher.de/Marcelo844535.direkt.jpg' border='0' alt='Klick f�r ein gro�es Bild!'></a> und <a href='http://bilder-speicher.de/Moina485879.gratis-foto-hosting-page.html' target='_blank'><img src='http://bilder-speicher.de/Moina485879.direkt.jpg' border='0' alt='Klick f�r ein gro�es Bild!'></a> Hier noch ein paar Bilder von den "Pickern" : <a href='http://bilder-speicher.de/Nadiya530725.gratis-foto-hosting-page.html' target='_blank'><img src='http://bilder-speicher.de/Nadiya530725.direkt.jpg' border='0' alt='Klick f�r ein gro�es Bild!'></a> <a href='http://bilder-speicher.de/Brenna452103.gratis-foto-hosting-page.html' target='_blank'><img src='http://bilder-speicher.de/Brenna452103.direkt.jpg' border='0' alt='Klick f�r ein gro�es Bild!'></a> Seit dem Netz ist schluß
Giovanni Schober Posted April 26, 2005 Posted April 26, 2005 Hi Jürgen, HTML-Codes können im Forum, nicht verarbeitet werden. Um Thumbnails einzufügen musst du folgendes eingeben: (url=URL des Großen Bildes)(mg)URL des kleinen Bildes (/img)(/url) Wobei alle runden Klammern "( )" durch eckige Klammern ersetzt werden müssen "[ ]" Viele Grüße, Giovanni
Guest Anne-K. Klug Posted April 28, 2005 Posted April 28, 2005 Hallo Jürgen, ich sehe unter den Links leider nur die ganz kleinen Bilder :-/. Liegt das an mir? LG Anne
Guest Posted April 28, 2005 Posted April 28, 2005 Bei Bild 3 und 4 sieht man auch die großen Pix - 1 und 2 sind halt futsch. 8)
Jürgen Posted April 29, 2005 Author Posted April 29, 2005 Ich probier´s nochmal, <a href='http://bilder-speicher.de/Kiele44698.gratis-foto-hosting-page.html' target='_blank'><img src='http://bilder-speicher.de/Kiele44698.direkt.jpg' border='0' alt='Klick f�r ein gro�es Bild!'></a> <a href='http://bilder-speicher.de/Rahal581937.gratis-foto-hosting-page.html' target='_blank'><img src='http://bilder-speicher.de/Rahal581937.direkt.jpg' border='0' alt='Klick f�r ein gro�es Bild!'></a>
Jürgen Posted April 29, 2005 Author Posted April 29, 2005 Die bilder waren zu Groß (8 MB). Ich bin noch nicht so lange im "Geschäft".
Guest Anne-K. Klug Posted April 29, 2005 Posted April 29, 2005 Danke Jürgen, nun hat es ja geklappt. Sehr schöne Bilder :)). Ich wünschte ich hätte so viel Platz. Bei mir müssen ein kleiner Balkon und das Fenster reichen - aber immerhin :). LG Anne
Jürgen Posted April 29, 2005 Author Posted April 29, 2005 Hallo Anne, Spaß muß es machen. wie bei mir, leider auch mit Vogelschutznetz.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now