Jörn Endres Posted March 11, 2005 Posted March 11, 2005 Hallo, ich habe da eine Frage bezüglich dem umtopfen bei meinen Lieblingen. Alle meine Sarracenien bilden jetz schon Ihre Blüten. Kann ich die trotzdem im Frühjahr dann umtopfen? Leider bin ich dazu gezwingen, weil die Pflanzen extrem gewachsen sind und deshalb der Topf zu klein geworden ist. Könnte das Probleme geben, wenn ich die mitten in der Blütenbildung umtopfe? Danke schon mal für die Antworten. Gruss Jörn
Guest Hubert Müller Posted March 11, 2005 Posted March 11, 2005 Hallo Jörn, ich habe in solchen Fällen das alte Substrat komplett an der Pflanze gelassen und nur den Leerraum im größeren Topf mit neuem Supstrat aufgefüllt. Ich denke das ist der geringste Eingriff und hat meinen Sarracenias nie geschadet - auch nicht im Blütenansatz.
Jörn Endres Posted March 11, 2005 Author Posted March 11, 2005 Hallo Hubert, ja sowas in der Art hab ich mir schon gedacht. Aber da muss man trotzdem erstmal ne kleine Absicherung von waiseren Leuten bekommen :) Danke schön. Is ja noch en bischen Zeit bis das Frühjahr anfängt, aber im April werden Sie alle umgetopft :) Gruss Jörn
Mazze27 Posted March 11, 2005 Posted March 11, 2005 also ich glaub ich kann dich bißchen beruhigen. Der Hubert Mueller hat mir vor zwei Wochen circa ne S. Flava mit Blütenansatz geschickt(ungetopft) und ich habe alles Substrat von den Wurzeln entfernt und direkt erneuert. Der Blütenstiel ist jetzt weiter gewachsen und schon stolze 7cm lang. mfg Marcel
Christian Dietz Posted March 12, 2005 Posted March 12, 2005 Hallo, Umtopfen lassen sich Sarracenien ganzjährig ohne Probleme. Der Blüte hat ein Umtopfen bei mir noch nie geschadet. Wenn du die Pflanze allerdings teilen möchtest kann es sein, daß die Blüte verloren geht. Das ist einer der Gründe warum ich meine Pflanzen im Dezember teile. Christian
Jörn Endres Posted March 12, 2005 Author Posted March 12, 2005 ok dann weiss ich für die Zukunft Bescheid. Werde dann ca im April anfangen meine Pflanzen umzutopfen. Teilen mussich diese nicht, nur en paar alte Schläuche entfernen. Danke für die Hilfen :)
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now