Guest Posted September 29, 2001 Posted September 29, 2001 hi @ll: ich habe mir am 29.09.01 eine darlingtonia gekauft zwar weiß ich was man zur kultur der dar. wissen muss (aus meinem buch) aber ich möchte so viel infos wie möglich dazu haben! also meine frage: wie macht man das am besten mit dem fließenden wasser an den wurzeln?? (sagt mir einfach wie man die dar. am besten kultiviert (also wie ihr es macht):-) ) DAnke scho a mal im voraus CIAO
JosefSz Posted September 29, 2001 Posted September 29, 2001 Hi basti123 Also ich halte sie einfach so im Tontopf in einer Wasserschale mit 2-15mm Wasser drin auf dem Balkon. Mein Tontopf soll das Substrat zusätzlich kühlen und damit sozusagen das kühle(fliesende) Wasser simulieren. Viel Erfolg noch! ;) Ich hätte aber auch noch eine Frage: Wie haltet ihr eure Darlings im Winter?? Also ich meine jetzt nicht "im Kühlhaus" ... "im Gewächshaus" oder so, denn sowas hab ich net und kann es aus Platzgründen auch net aufstellen. THX!
Guest Daniel_E. Posted September 29, 2001 Posted September 29, 2001 Hallo, mir ist dieser Aufwand mit Kühlschrankwasser, Tontöpfen, Kühlung usw. zu Aufwendig. Ich habe sie in einem großen Auariumbecken und gieße mit raumwarmen Regenwasser. Ich habe festgestellt, daß sie gar nicht so schwierig und anspruchsvoll ist, wie überall zu lesen ist. Wichtig ist ein lockeres Substrat und daß die Wurzeln keine Hitze/Sonne abbekommen. Da darlingtonia und ihre 5 Ableger prächtig gedeihen, kann ich nicht so falsch liegen.
Guest Peter Posted October 1, 2001 Posted October 1, 2001 Ihr habt alle recht, aber ich habe meine Da. im Sommer in einer vitrine im Freien, im Tontopf, mit Sphagnum. Besonders bei heissem Wetter darf der Topf aber nicht direkt von der Sonne aufgeheizt werden, und im Juli/August muß ich möglichst 1-2 mal wöchentlich mit kaltem wasser oder sogar Eiswürfeln gießen, sonst geht mir die Pflanze im heissen Sommer( hier in Graz in den letzten jahren Hitzeperioden mit ständig über 30 °C)ein. habe vorher bereits 2 Pfl. verloren, aber seit ich obige Pflegemassnahmen einhalte kein Problem mehr.
Guest Tristan Posted October 4, 2001 Posted October 4, 2001 Hi, also ich habe mene Darlingtonien im August beommen, in Tontöpfe gepflanzt und in ein Sumpfbeet mit 3-4 Stunden Sonne gestellt, nach 2 Tagen waren alle Pflanzen braun. Dann totalen Schatte, hinterm Haus. Hat ihnen gut bekommen, sie haben sich alle gefangen. Jetzt musste ich sie wieder umpflanzen in Torftöpfe und werde sie warm, im Anstau, durchkultivieren, da sie nur noch 1-5 ca. 2-3 cm lange intakte Schläuche besitzen, sie wachsen schon wieder, sind erst seit einer Woche im Haus. Ich hoffe es hilft dir. mfg Tristan
Guest Micha Plenge Posted October 28, 2001 Posted October 28, 2001 Meine Darlingonias wachsen seit zwei Jahren im Moorbeet in einem dicken Sphagnumpolster. Dort scheinen sie sich sehr wohl zu fühlen und bilden reichlich Ableger. Offenbar sorgt das Sphgnum für genug Kühlung und gleichzeitig scheint es auch als Winterschutz auszureichen, da die Pflanzen mittlerweile einge cm tief in den Polstern wachsen. (habe einen Teil der Pflanzen im Winter zusätzlich geschützt, war aber kein Unterschied zu den ungeschützten in der nächsten Saison). Projekt für nächstes Jahr: Ein kleiner Bachlauf mit sehr langsam fließendem Wasser (ganz wenig Gefälle) und sandigem Untergrund an meinem Teich und am Ufer unter anderem Darlingtonia. Bin mal gespannt, ob das funktioniert. Michael
Guest lowii Posted November 7, 2001 Posted November 7, 2001 Komisch, alle meinen das Darlingtonia einen kalten Fuß will und ohne den stirbt. Ich hatte meine Kobralilie im Plastigtopf bei voller Sonne und sie wuchs sehr gut.Jetzt ist sie allerdings mit anderen Winterharten im Betonkübel ausgepflanzt. Dann hab ich sie noch mit Regenwasser im Anstau gehabt, welches gans normale Wärme hatte.Ich würd nicht sagen das sie empfindlich ist. Ich hab sie übrigends ein dreiviertel Jahr so gehalten. naja, das sind halt meine erfahrungen, Jan
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now