Guest imscheck Posted August 23, 2001 Posted August 23, 2001 petri heil! ich hab vor mir eine sarracenia psittacina zu kaufen. ist sie so einfach zu pflegen wie z.b. sarracenia purpurea oder hat sie ganz eigenwillige ansprüche an licht usw... ?? ??? ??? ??? ???
Sven Schirner Posted August 23, 2001 Posted August 23, 2001 Hi Imscheck, Sarracenia psittacina habe ich aus Samen gezogen. Die Pflanzen stehen bei mir lediglich auf der Fensterbank -Südseite- (also eigentlich eine wohl eher ungünstige Kulturweise) - dennoch haben alle überlebt und gedeihen prächtig (eine sogar bei mir im Büro - also in denkbar schlechter Atmosphäre :D). Vielleicht solltest Du es mal mit Samen versuchen. Ich finde es gibt nichts schöneres, wenn man sieht, wie seine "Lieblinge" langsam erwachsen werden (und bei jedem Tod trauert man mit). Außerdem ist es eine preisgünstige Alternative. Vasquez
JosefSz Posted August 23, 2001 Posted August 23, 2001 Hallo imschek S. psittacina ist einfach. Sie benötigt zwar eine Winterpause bei ca. 5°C und verträgt keine starken Fröste. Licht ist genauso wie bei S. purpurea, sie färbt nur bei intensiever Sonneneinstrahlung ihre Schläuche rötlich. Sie lebt zumeist in überschwemmten Gebieten und mag es daher sehr nass(bis überschwemmt), kann aber auch normal wie die anderen Sarras gehalten werden. Viel Erfolg! ;)
Guest DrGreendump Posted August 23, 2001 Posted August 23, 2001 Hallo Imscheck, ich habe eine S.psittacina und eine S.purpurea und beide bekommen die gleiche Pflege und gedeihen sehr gut. Ich halte sie mit Anstaubewässerung und halte sie im Topf (bei gutem Wetter wie heute trage ich sie in den Garten). Nach meinen Erfahrungen brauchen beide Fleischies die gleiche Pflege :)!
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now